"We are back" « oc.at

extrem billiges system, komponenten gesucht

nemoo 12.03.2010 - 15:05 1626 19
Posts

nemoo

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 56
Hallo Leute,

Möchte gerne ein neues System für meine Mutter bauen/reparieren. Wird nur zum surfen, email, dinge ausdrucken verwendet werden.

Gehäuse, harddisk, netzteil usw. ist vorhanden.

Benötigt wird lediglich ein neues Motherboard + CPU + onboard grafik.
Das sollte doch um weniger als 150 oder sogar weniger als 100 euro möglich sein oder?

Könnt ihr mir da ein paar Ideen, Tips geben?
Danke!

Cheers

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
http://geizhals.at/a495796.html + speicher, ich glaub billiger gehts eh nimma

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
http://geizhals.at/a476272.html

paar € drauf und dualcore, geht sich mit 2gb ram auch unter 100€ aus.

nemoo

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 56
Danke für die schnellen Antworten!

Das Gehäuse ist ein altes atx Gehäuse. Zur Zeit ist darin ein Micro-ATX (µATX) Motherboard verbaut.
Kann ich da eh ein Mini ITX Motherboard einbauen?
Bearbeitet von nemoo am 12.03.2010, 15:35

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Als DVI wäre für mich schon Pflicht, und ganz so "billig" würde ich es nicht nehmen.

http://geizhals.at/a429799.html

und

http://geizhals.at/a323582.html

Das reicht als Basis auch noch, falls mal "mehr" gewollt wird.

Der ITX-Einbau sollte kein Problem sein.

nemoo

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 56
ok, super, danke für die tips!

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
erfahrungsgemäß wärs noch sinnvoll bei Eltern PCs zu wissen wie schnell der alte war.
Wenn das irgendein SteinzeitPC ist (mein Papa Celeron 800 und zufrieden) dann tuts das atomkomplettboard (.dcps link) bei weitem.

da bringt eine aktuelle HDD oder gar SSD viel mehr als mit einem oktocore und 16GB RAM erreicht werden könnte. (wobei da könnt man wohl das ganze OS und alle Programme in den RAM laden)
Bearbeitet von retro am 12.03.2010, 17:16

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
mini-itx in ein normales atx-gehäuse ist kein problem... hab selber den vorläufer von den kleinen intel-ding (mit nem single (core 2 duo) celeron) für meine mum als surf/internet-rechner.

beim netzteil musst du allerdings eventuell ein bissl basteln wenn das ein zu altes ist!

nemoo

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: Vienna
Posts: 56
OK, werde wahrscheinlich beim Athlon zugreifen.

Hab noch dieses Ram dazugenommen zusätzlich zu lalakers vorschlag:
http://geizhals.at/?cat=WL-91830

Passen die Komponenten so zusammen?
edit: vor allem, passt das Ram zu dem Motherboard? !
Soll ich mich schon aufmachen das Zeug zu kaufen?

thx
Bearbeitet von nemoo am 05.05.2010, 15:40

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50430
schau das du sowas gebraucht kaufst - wenn du neu kaufst würd ich da auf einen AMD785/SB710 Mainboard und DDR3 Ram setzen.


zB:
http://geizhals.at/a449743.html
http://geizhals.at/a473381.html
1-2x: http://geizhals.at/a338251.html

sollte sich mit den 150€ auch ausgehen und die leistung ist doch a gutes stück höher

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12448
Zitat
schau das du sowas gebraucht kaufst - wenn du neu kaufst würd ich da auf einen AMD785/SB710 Mainboard und DDR3 Ram setzen.

grad bei solchen sachen würd ich gebrauchtkauf nicht riskieren, lieber ein etwas schwächeres board/cpu und dafür neu als ein altes, das dann nach ein paar monaten hin ist.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50430
Zitat von davebastard
grad bei solchen sachen würd ich gebrauchtkauf nicht riskieren, lieber ein etwas schwächeres board/cpu und dafür neu als ein altes, das dann nach ein paar monaten hin ist.

meist ist der ausfall in den ersten paar Wochen wahrscheinlicher als nach 1-2 jahren.

gerade bei Ram, Board und CPU würd ich da ned viel nachdenken

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12448
Zitat von Viper780
meist ist der ausfall in den ersten paar Wochen wahrscheinlicher als nach 1-2 jahren.

gerade bei Ram, Board und CPU würd ich da ned viel nachdenken

wenns für wen anderen ist würd ich mir die schererein aber ersparen wollen, grade bei einem eltern-pc wo 10-20% leistungsunterschied wahrscheinlich gar ned auffallen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50430
unter 30% Mehrleistung fällt es bei Anwendungen nicht auf.

Wie gesagt ich würd da was nettes gebrauchtes nehmen sofern man was bekommt. In Zeiten wo eh fast alles 3-10 Jahre Garantie hat kan bei rein elektronischen Dingen nicht viel passieren
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz