"We are back" « oc.at

Eure Verbesserungsvorschläge zu meinem PC

Klaus M. 12.04.2005 - 11:34 2152 43
Posts

Klaus M.

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Switzerland
Posts: 18
Ich habe etwa 1000 Euro zur Verfügung und möchte mir einen PC zusammenstellen, mit dem man auch ordentlich zocken kann und ev. später auch overclocken, wenn die Zeit kommt. Ich bin kein Profi und darum hier, um Eure Meinung und vielleicht Verbesserungsvorschläge zu hören bzw. zu lesen. Bei Netzteilen komme ich überhaupt nicht draus und weiss nicht, worauf ich schauen muss, aber sicher habt Ihr einen guten Tipp, welches ich kaufen sollte. Das gleiche beim Gehäuse und beim Kühler, da muss ich mich noch informieren. Grundsätzlich darf es auch ein paar Euronen mehr kosten, also wenn Ihr eine billigere Komponente austauschen wollt, von mir aus. Und nun meine Zusammenstellung:

AMD64 3500+ 90nm Winchester
Albatron 6800GT
Abit AV8
OCZ PC3200 EL Platinum 1GB

Thermalright SLK-948U
Gehäuse... (ATX/BTX???)
Netzteil...

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
beim nt kommts draufan ob du ein silent sys haben willst oder nicht

gehäuse ein btx

wie schauts mitn monitor aus? hast an ordentlichen?
der beste pc nutzt nix wenn der monitor schas is

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Du meinst wohl die beste Graka. nutzt nix wenn der Monitor ah schas is oda?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1809
nunja, würd eher zum 3200er winchester tendieren oder gleich auf den venice warten.
graka passt auch wenn andere wieder ATI ATI schreien werden ;)
abit würd ich mir keines nehmen, würd eher zu msi, dfi oä. tendieren (vorausgesetzt du willst pcie), agp würd ICH mir nicht mehr nehmen - aber ganz wie du willst.
RAM passen auch, würd vielleicht zu GEIL UltraX tendieren aber OZC san sicher auch eine gute Wahl

Statt den SLK948U würd ich eher einen XP120, XP90 oder Zalman nehmen
Gehäuse: hmm, würd ATX sagen, welches, nunja das musst schon etwas genauer spezifizieren.
Netzteil würd ich zu einem Tagan 480 raten wg. OC

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
@aslinger, im prinzip.. ja :D

aber generell, auch/vor allem bei arbeits pcs is der monitor extrem wichtig, das is immerhin das wo ma ständig hinstarrt und net das case :p

nt würd ich mal sagen, wenns qualität pur sein soll: http://www.geizhals.at/a102796.html

wenns billiger werdn soll: http://www.geizhals.at/a41879.html

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Am besten nimmst die neuen OCZ Gold mit den BH5 Chips.

Klaus M.

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Switzerland
Posts: 18
Ich tendiere nach AGP und nicht PCI-E -> also doch das AV8?

Und für Nivida habe ich mich wegen Shader Model 3.0 entschieden. Hatte jahrelang (auch zufrieden) ATI und steige jetzt wieder um.

Monitor ist ok, soweit ich das beurteilen kann: Fujitsu Siemens 21" 1600x1200 85 Hz.

OCZ ist also ok.

Weitere (sinnvolle) Posts sind erwünscht!

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
bei der graka kann ich dir nur sagen, nimm den billigsten hersteller, die grakas sind alle gleich! bis auf das lüfterdesign mancher.

laufwerke brauchst auch noch?
hds musst dich selber entscheiden zwischen maxtor und barracuda. untescheiden sich kaum.
cd/dvd würd ich dir al brenner den NEC 3520A empfehlen.

Klaus M.

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Switzerland
Posts: 18
Noch etwas zu PCI-E. Lange hiess es ja, es würde immo effektiv keinen Vorteil bringen gegenüber AGP. Jetzt wird es aber von der Presse hochgejubelt. Mal im Ernst, lohnt sich der höhere Preis für PCI-E Komponenten wirklich?

Ach ja, es wäre gut, wenn Ihr Argumente/Begründungen bringen würdet, da ich sonst nicht erkennen kann, was an den Komponenten so gut ist.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Oda den Plextor: http://www.geizhals.at/a121645.html

Derzeit die Nummer 1 bei den DVD-Brennern. ;)

Klaus M.

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Switzerland
Posts: 18
HD und Laufwerke hab ich schon, danke.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Athlon 64 3200+ oder 3500+ mit Winni Kern: http://www.geizhals.at/a121933.html http://www.geizhals.at/a124282.html
Nimm diesen Kühler hier: http://www.geizhals.at/a111229.html
Das DFi NF4 SLI: http://www.geizhals.at/a133930.html (da kannst bis 4.0V einstellen, kauf später noch eine zweite 6800gt dazu muss allerdings die selbe sein oder gleiches bios damit SLI funzt)
OCZ EL DDR PC-3200: http://www.xtremesystems.at/product...products_id/676
Grafikkarte: http://www.geizhals.at/a129184.html

Fürn Kühler brauchst einen 120 mm Lüfter!
Bearbeitet von Aslinger am 12.04.2005, 12:10

Klaus M.

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Switzerland
Posts: 18
Das wären dann schon fast 200 Euro mehr, zugunsten einer späteren Aufrüstbarkeit dank PCI-E. Die Frage ist, ob sich das lohnt und ob ich mir in 5 Jahren nicht eher ein ganz neues System kaufe. Was wären denn sonst noch Vorteile von PCI-E? In den Benchmarks, die ich gesehen habe, hat es bis jetzt immer abgestunken. Belehrung erwünscht! Ich tendiere vorerst immer noch auf das gute, alte AGP.

Frage ist jetzt noch:

ATX/BTX?
Gehäuse: ?
Netzteil: Tagan 480/Antec True43
Kühler: SLK948U/XP120, XP90

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Nimm den Kühler den ich erwähnt habe und ein gscheides ATX Gehäuse. Und kauf ein PCI-Express Board. Das is ja die Zukunft. Auch wenns jetzt nix bringt. Ein AGP-System würde ich heute nicht mehr kaufen.

Als Netzteil nimm des Tagan 480W.

Klaus M.

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Switzerland
Posts: 18
Ok Kühler und Netzteil ist abgehakt, danke Aslinger! Jetzt brauche ich nur noch ein Gehäuse.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz