dual opteron od. apple
WoT 29.08.2005 - 10:22 1702 20
WoT
reloading life...
|
ich bin jetzt schon des längeren auf der suche ( und am sparen ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) nach dem ultimativen "multimedia" system (videoschnitt/audiobearbeitung). nun stellt sich für mich folgende frage. ~1600€ für 2x opteron, board und ram / rest aus vorhandenem system weiter verwenden. od. ~2500€ für einen kompletten apfel welcher sogleich perfekt konfiguriert ist, mit betriebssystem daher kommt, dafür aber schwachbrüstiger ausgestattet ist in sachen RAM, HDD und wahrscheinlich auch LEistung. des weiteren habe ich über google und diversen test seiten auch keinen direkt vergleich finden können, wie zB mpeg 2 codierung und der gleichen. was meint ihr kann ein dual opteron 250 einen dual G5 2,3GHz das wasser reichen?
|
madp
Big d00d
|
Entscheidung haengt glaub ich auch stark davon ab welche Software du dann verwenden willst. Das Final Cut von Apple soll ja sehr gut sein fuer Videoschnitt, und das gibts fuer PC nicht.. Aber zur Performance, google Suche "apple G5 benchmark" spuckt folgendes aus: http://www.barefeats.com/macvpc.htmlHab aber leider keine Ahnung ob die benches von der Seite glaubwuerdig sind.
|
WoT
reloading life...
|
software mäßig wäre es größtenteils adobe software wie premiere, AfterEffects, PS usw.
final cut pro ist sicher nicht schlecht, will aber nicht nochmal 1000€ für SW ausgeben.
|
3mind
mimimi
|
dann nimm 2x opteron.
|
WoT
reloading life...
|
mich würde das warum interessieren ![;)](/images/smilies/wink.gif) der ganze Adobe suite funktioniert ja unter mac os genauso.
|
gerhardtt
Big d00d
|
|
Pyros
fire walk with me
|
mich würde das warum interessieren der ganze Adobe suite funktioniert ja unter mac os genauso. Hab @work auch eine alte Adobe Suite für den Apfel aber die ist für die Dose nicht gültig
|
WoT
reloading life...
|
hab es selbst noch nicht ausprobiert aber da auf dem lizenzzertifikat auch eine serial für MAC oben steht nehme ich mal stark an das der suite auch aufm mac rennt.
edit: danke gerhardtt, hab deinen post vorhin übersehen, aber danke für den link.
wird wahrscheinlich wirklich die AMD Lösung weil um den preis hätte ich dann wirklich einfach nur einen lächerlichen apfel mit minimum an ram und HDD.
Bearbeitet von WoT am 30.08.2005, 16:02
|
Philipp
Here to stay
|
ich bin jetzt schon des längeren auf der suche ( und am sparen ) nach dem ultimativen "multimedia" system (videoschnitt/audiobearbeitung).
nun stellt sich für mich folgende frage.
~1600€ für 2x opteron, board und ram / rest aus vorhandenem system weiter verwenden.
od.
~2500€ für einen kompletten apfel welcher sogleich perfekt konfiguriert ist, mit betriebssystem daher kommt, dafür aber schwachbrüstiger ausgestattet ist in sachen RAM, HDD und wahrscheinlich auch LEistung.
des weiteren habe ich über google und diversen test seiten auch keinen direkt vergleich finden können, wie zB mpeg 2 codierung und der gleichen.
was meint ihr kann ein dual opteron 250 einen dual G5 2,3GHz das wasser reichen? Also wenn Du hauptsächlich Videoschnitt machen möchtest, würde ich einen Apple nehmen. Die Videoschnittlösungen von Apple sind einfach ausgereifter als alles was ich bisher am PC gesehen habe. Wenn das Budget zu knapp ist würde ich eher zum Dual G5 2.0GHz mit einer 2GB Ram Erweiterung raten. Ich selber verwende einen solchen und bin mit der Performance eigentlich ziemlich zufrieden.
|
WoT
reloading life...
|
*aufwärm* hab mir immer noch keins von beiden zugelegt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Aber momentan frage ich mich ob ein X2 nicht die bessere investition wäre. Laut benchmarks die ich gefunden habe, sind 2xopteron lösungen nur marginal "flotter" als ein X2. würde momentan mit dem hier liebäugeln: http://www.geizhals.at/a149334.htmlwürde vom preis ja relativ nahe kommen was mich zwei opteron kosten würden.
|
ica
hmm
|
also ehrlichgesagt würd ich 2 opteron trotzdem einem X2 vorziehen, vorallem da der preisunterschied wirklich gering ist.
vom mac kann ich nur abraten, kommt niemals an die leistung eines dual opteron heran.
|
WoT
reloading life...
|
der preisunterschied ist nur bei den cpus gering. aber die boards und registered RAM kost erst wieder.
Aber abgesehen vom preis, warum würdest du eine opteron lösung preferieren? speicherdurchsatz ist ja sogar langsamer als beim x2
|
Crash Override
BOfH
|
|
ica
hmm
|
stimmt, das mit den ram und board hab ich nicht beachtet. warum ich 2 opteron vorziehen würde? ist vermutlich rein subjektiv da ich die benchmarks nicht kenne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein x2 beim rendern wirklich gleich schnell ist wie 2 vollwärtige opterons. und da ich in der arbeit auf nem dual 250 arbeite und der abgeht wie die post kann ich sowas nur empfehlen ![:)](/images/smilies/smile.gif) aber zeig mal die benchmarks auf die du dich beziehst. edit: arbeit in der firma auch mit macs (dual 2.7, geforce 6800ultra, 8gb ram) und die sind im vergleich zum opteron system einfach nur lahm...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich würde einen X2 nehmen oder eben an opteron fürn sockl 939 grund: billiger
wensnt des geld hast kannst ja an 4x opteron mit den dual cores fürn Sockl940 zusammen stellen (ich weis ned ob die software mehr als 2 cores nützt)
|