cpu+mobo upgrade
mkdigital 14.03.2010 - 21:00 1203 12
mkdigital
Big d00d
|
hi!
mein system besteht derzeit aus: -abit A-S78H board - AMD Athlon X2 BE (1900MHz) - Ati HD 4850 (RV770)
bin relativ zufrieden, nur mit der cpu nicht. bei hd videos geht die auslastung auch bei mithilfe der graka auf 60%, beim neuen battlefield bc2 hab ich immer >90%.
ich hoffe ich lieg richtig in der annahme dass ein cpu upgrade diese probleme löst? (edit: und dass ich mehr frames beim bc2 krieg?)
was würdet ihr mir empfehlen? soweit ich weis gehn auf dieses board ja auch die AM3 cpus drauf?
Bearbeitet von mkdigital am 15.03.2010, 12:08
|
lalaker
TBS forever
|
Hast wohl Pech gehabt, dass Abit kein neues Bios mehr für diese Mobo anbietet. Eigentlich sollte der Chipsatz locker für AM3-CPUs reichen, mein 780G-Mobo kann das. Ich würde an deiner Stelle als entweder übertakten oder eben hier was raussuchen: http://www.abit.com.tw/cpu-support-...d780_a-s78h.htm
|
mkdigital
Big d00d
|
|
mkdigital
Big d00d
|
ok neue frage:
welche cpu+mainboard(+speicher?) würdet ihr mir empfehlen <<300€? die graka will ich behalten.
|
lalaker
TBS forever
|
Hast du nicht schon DDR2-RAM, und wenn ja wieviel?
Falls ja, würde ich ein AM2+ Mobo nehmen (diesmal ein wirklich gutes) und einen 955BE samt guten Kühler wie z.B. Scythe Grand Kama Cross.
Die verlinkte CPU bringt so gut wie gar nix im Vergleich zu deiner alten.
|
mkdigital
Big d00d
|
hm warum nicht gleich ein AM3 board mit DDR3? soweit ich gesehen hab ist die auswahl an cpus für am3 sockel sowieso größer und am3 kann auch ddr3.
wie schauts eigentlich mit den kühlern aus? geht ein am2 kühler auf am3? ich hab nämlich einen ganz guten.
edit zb sowas:
MSI SAM3 770-C45, DDR3 AMD AM3 Phenom II X4 925 (2.80 GHz) DIMM DDR3 2GB PC3-10667 CL9 Kingston Value wäre bei 233€
Bearbeitet von mkdigital am 15.03.2010, 17:15
|
chap
small gift, big smile
|
|
lalaker
TBS forever
|
Kannst auf fast allen AM2+ Boards einen AM3 CPU raufhauen, wennst also nicht wirklich DDR3 benötigst, kannst dir da was sparen.
Laut geizhals passen scheinbar die meisten AM2+ CPU-Kühler auf AM3. http://geizhals.at/?cat=cpucooler&a..._AM2%2B~817_AM3 Sehe ich genauso. Ich würd edne Mehrpreis für den 955BE zahlen, falls dir die CPU-Leistung mal wieder nicht reicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) Bei einem kompletten Neukauf würd eich mich auch für ein AM3-Mobo inkl. DDR3 entscheiden. Viele Leute haben aber noch 4 oder zumindest 2 GB DDR2 zuhause rumliegen.
|
mkdigital
Big d00d
|
hm, naja aber lt abit support list wird ja kein am3 proc unterstützt. eigentlich hab ich damal sja extra am2+ gekauft um es upgrade zu können.
dh ihr meint ich soll einfach mal einen bestellen und schaun obs rennt?
|
lalaker
TBS forever
|
Nein, wir/ich meine(n), dass du mit dem ABit ein Pech gehabt hast, weil der Hersteller eben eingegangen ist und der Bios-Support hatl schlecht ist.
Ich habe in meinen beiden AM2+ Mobos jeweils eine AM3-CPU drinnen (AMD 945 und Athlon II x2 240). Laufen problemlos und werden vom aktuellen Bios auch einwandfrei erkannt.
Wenn du keine DDR2-RAM hast, stellt sich die Frge sowieso nicht. Falls aber 2 oder besser 4 GB vorhanden sind und das Geld knapp bemessen ist, würde ich zu einem AM2+ Mobo, wie dem Gigabyte 770 UD3 Rev. 2.0 greifen. Habe ich erst Letztens bei einem Bekannten verbaut.
Wenn du bei AMD bleiben willst, und sowieso ein neues Mobo kaufen willst, könntest du es tatsächlich riskieren, zuerst nur die CPU zu kaufen und schauen, ob sie im Abit als unknown CPU stabil läuft. Falls ja, hast Glück gehabt, falls nein kaufst eben auch noch die anderen Teile.
Alles klar.
|
mkdigital
Big d00d
|
nein, also wenn ich schon ein neues board kauf, dann ein am3 mit am3 cpu und ddr3 ram. das ghet eh schon für 200-250€.
wenn ihr da vorschläge hättet wär ich dankbar. wie gsagt, graka bleibt die gleiche, es muss kein high end sein. 3GB ram reichen. (auch wegen 32bit win)
|
lalaker
TBS forever
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ein Prozessor muss nicht zwangsläufig vom Bios erkannt werden damit er läuft. Eventuell müssen ein paar Werte händisch angepasst werden.
Mein Vorschlag wär also einmal eine AM3 CPU zu kaufen und zu schauen ob es geht. Wenn das System doch nicht startet, kannst du immer noch a) auf ein gebrauchtes ordentliches AM2+ Board wechseln, kriegst du günstig und kannst den Speicher weiter verwenden b) ein AM3/DDR3 Sysupgrade um die CPU herum kaufen
Ohne zu wissen wieviel DDR2 Speicher dein System derzeit hat kann man nicht wirklich zu einer der beiden Versionen raten, es sei dir aber gesagt dass es den Performancegewinn nicht wert ist zu wechseln.
|