Buildlog Ryzen 5950x, X470, RAID1, NVMe SSD, Fractal Define R6, RTX 3090, NH-D15
mr.nice. 07.05.2018 - 14:37 21983 42
mr.nice.
differential image maker
|
was geschieht mit der 1080ti ? Die 1080ti und den 2700X bekommt mein Bruder, der erbt meist die gaming hardware und ich werde dafür von ihm mit Köstlichkeiten versorgt.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Das Zeitalter des Wassermanns ist 2022 bei mir bereits vorbei, jetzt weht wieder eine luftige Brise. Die Temperaturen von CPU und auch der GPU sind besser geworden, ich vermute die GPU profitiert vom besseren Airflow im Gehäuse. Ich blase jetzt vorne mit drei Arctic P12 PWM PST hinein, oben mit zwei hinaus, hinten noch ein Bequiet Silent Wings 3 PWM 140mm. Die B-Ware vom Noctua NH-D15 chromax.black ist einwandfrei und schaut richtig gut aus. Das kann für's erste mal so bleiben, der 5950x wird mit 1,25 Volt nicht wärmer als 76° C und boostet schön hoch auf 4350 Mhz all-core, bzw. 5100 Mhz single core. Die backplate der RTX 3090 habe ich wieder montiert, mit besseren thermal pads, weil so für alle Komponenten auf der Rückseite eine Wärmeabfuhr gewährleistet ist. Die Kupferblöcke dürfen aber bleiben, weil der hitzköpfige GDDR6X-VRAM so weniger schwitzen muss. RAM wurde von 2 x 8 GB auf 4 x 8 GB B-Die mit CL 14 aufgerüstet, ebenso 2nd hand.   
Bearbeitet von mr.nice. am 02.01.2022, 11:29
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
.. die Kupferkühler hauen aber alles zusammen .. hättest sie wenigstens schwarz gemacht  ... welche Temps hast du nun beim RAM auf der GPU? PS: Ich glaube ich muss auch mal wieder mein System ablichten ;-)
|
Dreamforcer
New world Order
|
wow in meinem d7 wirkt der dh15 ja fast schon verloren
|
mr.nice.
differential image maker
|
.. die Kupferkühler hauen aber alles zusammen .. hättest sie wenigstens schwarz gemacht 
... welche Temps hast du nun beim RAM auf der GPU?
PS: Ich glaube ich muss auch mal wieder mein System ablichten ;-) Ein paar Akzente dürfen ruhig sein finde ich, die Kombination Kupfer und Schwarz schaut in Natura gar nicht schlecht aus. VRAM-Temp beim Port Royal Stress Test mit 20 Durchläufen war nie über 92° C. https://www.3dmark.com/3dm/70266512
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
VRAM-Temp beim Port Royal Stress Test mit 20 Durchläufen war nie über 92° C. .. mit wieviel "+" fährst beim RAM Takt, oder ist er @stock?
|
mr.nice.
differential image maker
|
das war 92° C @stock. Ich schätze ohne die Kuperwürfel wären es so 94 - 96° C.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Hatte eine Gigabyte hier.. Die ist sofort auf 110 Grad gegangen... Nur 100% Lüfter und 3stk 14er Lüfter konnten die Temperatur auf 108 Grad drücken -.-
Bei der Strix ist es ähnlich wie bei dir gelöst... sollte ebenfalls einen neuen Thread erstellen... Da komme ich bei +1500 RAM auf max 86 Grad.
|
creative2k
F this
|
Um das richtig zu drücken brauchst ne Sandwich wak. Hab ne byski auf meiner 3090 und da ging die temp von ca 96 Grad mit Lüfter über der Backplate auf 70 Grad mit Wak beim Mining runter.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Um das richtig zu drücken brauchst ne Sandwich wak. Hab ne byski auf meiner 3090 und da ging die temp von ca 96 Grad mit Lüfter über der Backplate auf 70 Grad mit Wak beim Mining runter. hast mehr Infos dazu? .. ich bin mir am überlegen folgenden waterblock zu holen .... hier entlang ...Edit: gerade die passende für meine EKWB Wakü gefunden hier entlang ...
Bearbeitet von Michi am 03.01.2022, 10:20
|
creative2k
F this
|
Die EK sollte sogar besser kühlen als byski, weil die ein Freund hat und da sind wesentlich bessere Pads dabei bzw mehr Auflage auf der Rückseite .. also quasi besseres Sandwich einfach.
|
w8bdHW77Ec
Banned
|
Ich hab den byski mit backplate - habe auch Kühlkörper draufgepackt und rumänisch einen 140er Fan @ 50% reingehängt um mein Gewissen zu beruhigen Wer weiß wie lange die 3090er wird halten müssen… Davor ging der Speicher bis knapp 90grad rauf - jetzt nach 2x20 Port Royal Durchläufen waren es maximal 76grad. RAM ist übertaktet. Ich liebe mein Gehäuse    
Bearbeitet von w8bdHW77Ec am 03.01.2022, 13:25
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Die EK sollte sogar besser kühlen als byski, weil die ein Freund hat und da sind wesentlich bessere Pads dabei bzw mehr Auflage auf der Rückseite .. also quasi besseres Sandwich einfach. Ich habe eh einen EK drauf.. Aber das man die Backplate auch unter Wasser setzen kann, habe ich heute erst gesehen und gleich bestellt
|