"We are back" « oc.at

Beratung: "Gemäßigtes neues System"

bluelotus 02.06.2010 - 17:09 5076 62
Posts

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
Der da? http://www.tomshardware.de/ati-cros...e-240560-6.html

Ja, richtig, wenig Unterschied hehe. Aber der Laie erkennt: Wichtig dürfte der Connector sein :D

Na gut, dann weiß ich ca schon in welche Richtung mein neues System gehen wird und dann checken wir heute amal den Computerflohmarkt beim Hammerlingpark, was es für Ersatzteile für mich gibt..

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Suche wieder ein System mit ähnlichen Anforderungen: Nicht sehr hoch. Keine Spiele, lediglich ein paar Office Anwendungen, Internet surfen, ab und zu Amateur Bildbearbeitung.

Diesmal denke ich an ein Komplettsystem mit Bildschirm, Maus, Tastatur und Betriebssystem. Preis kleiner 800€.

Hat wer nützliche Tipps ?

Danke !

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Was für ein TFT soll es denn werden (Auflösung, Diagonale, Panel)?

Das macht wohl den größten Unterschied beim Preis.

Viper wird bald mit einem Link ein System vorschlagen ;)
SSD um den Preis halt wohl nicht möglich.

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
SSD ist nicht nötig !
Diagonale würd ich vorschlagen 20 - 22 Zoll. Panel wird nicht ausschlaggebend sein bei der Wahrnehmung des Anwenders - Spiele werden absolut keine gespielt !

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50434

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
eigentl. meinte ich ein bereits gebautes Komplettangebot.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50434
ahso naja dann geh zu den großen bekannten herstellern und schau dich durch

Dell, HP, Lenovo,... und gleich 3 jahres support dazu nehmen

oder willst was zusammengebautes von am händler?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Bei ditech gibt es heute -10% auf alle dimotion-Komplettsysteme.
http://www.ditech.at/itemList.do?cat=-110

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50434
ich bin halt von den systemen bei ditech wenig überzeugt - hab immer wieder mal wen da wo ich handanlegen darf.

Da würd ich definitiv selber bauen

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Zitat von Viper780
ahso naja dann geh zu den großen bekannten herstellern und schau dich durch

Dell, HP, Lenovo,... und gleich 3 jahres support dazu nehmen

oder willst was zusammengebautes von am händler?

Was würdest du empfehlen ? Hersteller oder Händler ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50434
kommt auf den zweck drauf an warum ich ein komplettsystem wähle

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Hab mir das Ganze jetzt nochmal durchgesehen und bin zum Entschluss gekommen:

Die Systeme von DELL waren teilweise ansprechend, jedoch einfach noch um Einiges teurer als ein Selbstbau, obwohl hierbei noch Tastatur, Maus und Betriebsystem separat angeschafft werden müssen. Weiters nehme ich an, dass die Einzelkomponenten im Selbstbau höherwertiger sind.

Werde wieder auf deinen Vorschlag http://geizhals.at/?cat=WL-73000 zurückgreifen, diesesmal mit Phenom statt Athlon.
Bildschirm wird´s der werden: http://www.amazon.de/LG-L227WTP-PF-...2106&sr=1-4

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50434
sparpotential dazu kennst ja, Monitor würd ich evtl. gleich einen 24"er nehmen
http://geizhals.at/a413947.html bzw. mit ordentlichem Panel: http://geizhals.at/a435391.html

mein tipp von oben wird wohl zu teuer sein

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Schön, dass du dich nun zum vom Selbstzusammenbau überzeugen hast lassen.

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
ich befürchte 24 werden bei dem abstand zu groß werden. 0.5m?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz