"We are back" « oc.at

Barebone - Aufrüstbarkeit

Domo-Kun 20.08.2003 - 10:37 2351 17
Posts

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Also
Ich hab vor mir ein Barebone von Shuttle zuzulegen.
Allerdings weiß ich nicht wies mit der Aufrüstbarkeit aussieht.
z.B.: wenn ich mir jetzt ein Intel Barebone kauf,kann ich dann irgendwann das Mobo austauschen damit ich später den Nw Nachfolger zum Einsatz bringen kann?
Mir is klar das das noch in den Sternen steht aber Barebones gibts ja schon länger und wenns früher nicht wirklich aufrüstbar waren wird es sich jetzt nicht ändern bzw. wenn sies waren werden sies vermutl. noch weiter bleiben.
Oder z.B.: bei AMD wenn ich mir jetzt eins kauf wie stehen die Chancen das es dann so kleine A64 Mobos geben wird,und die Kühlung,jetzt hat die Shuttle Kühlung ja noch 4 Schraubenhalterung,die A64 Kühlerhalterung is jedoch damit nicht mehr kompatibel soweit ich das mitbekommen hab,werd ich mir dann also vielleicht das Komplette Barebone neu kaufen müssen?Also auch das Case weil so ein barebone is ja net gard soo billig und dann immer noch ein Barebone case mitkaufen müssen wär zach weil wo tuh ich die Gehäuse hin?

Ich hoffe ich hab meine Fragen halbwegs verständlich ausformuliert.
Danke für heure Hilfe.

mfg
Bearbeitet von Domo-Kun am 20.08.2003, 12:14

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
du verkaufst ihn wieder und kaufst dir einen neuen wenn du es unbedingt brauchst
Das motherboard hab ich noch nirgends einzeln zu kaufen gesehen.

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Na super aber wenn ich ein barebone verkauf bis ich mir dann mal ein neues kauf krieg ich vermutl. obwohls mehr wert wär nur mehr sehr wenig dafür,außerdem,immer wieder neu kaufen is auch net grad billig.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
tja - was machst du mit deinen ganzen motherboards die du nimmer brauchst? Zu hause herumliegen lassen?

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Nein.
Aber die verkauf ich meist nach einem Jahr oder so und da krieg ich noch was dafür.
Aber a barebone kostet mehr als 300€
Und wenn ichs verkauf bekomm ich dann noch vielleicht 100€ und das wärn mehr als 200€ weniger.
Bei nem Mobo sinds vielleicht 50€ oder noch weniger.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
ja ein mobo kostet auch keine 300 € und woher willst wissen wieviel du bekommst?
Außerdem kostet ein nforc2 ultra barebone keine 300 euro.... aber egal

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
bekommst sicher mehr als 100? aber wenn du meinst

weil er kostet mehr ;) in .at zumindestens...
Bearbeitet von am 20.08.2003, 11:08

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
ich denke schon dass man mehr als 100 bekommt in einem halben jahr

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Im Forum vermutlich nicht.
Außerdem in EINEM Jahr net in einem halben.
Eigentlich war meine Frage nur ob sich ein barebone aufrüsten lässt vom Mobo usw. her.
Proz,Ram usw. is eh klar.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
vom mobo sag ich mal nein - da ich das mobo noch nirgends gesehen habe zum kaufen

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1066
Wobei is das nicht ein "normales" Flex ATX Mobo und NT?

MaxMuster

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 474
NT gibt's einzeln zu kaufen für die shuttles (allerdings auch nur das, das sowieso mitgeliefert wird). mainboards gibts definitiv nicht, genauso wie's die gehäuse nicht "nackert" gibt... (hab mal bei denen angefragt)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
allerdings gibts sehrwohl µ-atx boards von shuttle.. sind allerdings dann a spur größer, passn halt dann in jedes µatx-case... da wär das aufrüsten auf jedenfall einfacher

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4896
Shuttle µATX mit nforce2 chipset
http://www.geizhals.at/?a=50414

Shuttle µATX KM266
http://www.geizhals.at/?a=41468

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
und dazu als case z.B. das sehr feine und nicht zu teure

http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=823
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz