fliza23
Fidi Tunka
|
sofern nicht übertaktet werden soll, passt der prozessor. (zum übertakten brauchst du das modell mit dem k am schluss) tray bedeutet ohne kühler. boxed ist mit kühler.
ram und motherboard passen zusammen, rest ist auch ok.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
damn zu langsam Also CPU ist "tray" -> Ohne Kühler. Du brauchst "boxed" (da länger Garantie) und ich würd gleich mal 30-40€in einen guten Kühler investieren. zB EKL Brocken oder Scythe Mugen III Von Gainward Grafikkarten rate ich stark ab da sie keine Garantie hergeben. http://geizhals.at/eu/610598 ist billiger und wenn du sie gleich nach dem Kauf registrierst hast lebenslange Garantie drauf. Das selbe gilt für die Grafikkarte die nur unwesentlich langsamer ist dafür viel billiger: http://geizhals.at/eu/633488 Wenn du nicht übertakten willst (und mit der CPU kannst auchn icht übertakten) reicht auch ein H67 Board zB: http://geizhals.at/eu/616614 billiger und recht gut Gehäuse ist teuer, hat kein USB3.0 und gefällt mir nicht sonderlich: such dir da was nettes aus: http://geizhals.at/?cat=gehatx&...-ATX&sort=p
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
deine Wunshcliste ist nur ein cookie auf _deinem_ PC du musst sie in user account kopieren und dan nfreigeben wie schwer ist es heutzutage n kühler anzubringen? is das immer noch mit so na paste und kleben usw?  @viper: immer noch?? http://geizhals.at/?cat=WL-194079
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
lalaker
TBS forever
|
Also wie schwer eine Kühlermontage von der Hand geht, hängt vom Kühler ab. Bei AMD sind die Kühler mit den Standard-Klammern wohl am Einfachsten, und bei Intel die Push-Pins, die ich und andere allerdings nicht mögen. Wärmeleitpaste muss man auftragen, bitte nix nicht kleben! Mobo-Ausbau solltest in jedem Fall machen, auch wenn es vlt. ohne ginge. Das "Problem" mit Gainward-Grakas wurde eh schon erwähnt. Gut und günstig ist das CX 500 NT, da hast dann auch noch Reserven für die Zukunft. http://geizhals.at/640424Wenn du keine K-CPU nimmst, kannst auch ein günstigeres Mobo nehmen. Ich würde das Mobo aber lassen und einen 200k boxed nehmen (3 Jahre Garantie, Kühler ist dabei).
Bearbeitet von lalaker am 31.10.2011, 11:58
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
mobo?? also grade bin ich wieder überfordert  und lalakers teil mit dem prozessor hab ich auch nich verstanden? brauch mal zusätzliche proz. kühlung oder reicht boxed mit der ******** kühlung? naja wie der tower aussieht is mir eigentlich relativ pumpe usb3 werde ich vorraussichtlich auch erstmal nich nutzen mir is halt so dieser hot swap mist wichtig.
|
lalaker
TBS forever
|
Von Intel gibt. es z.B. einen i5 2500 und einen i5 2500k. Letzterer hat einen freien Multiplikator, den man mit einem passenden Mobo nach ändern kann. Wenn du nicht übertaktest reicht der boxed-Kühler durchaus. Dann tut es auch ein günstiges H61 Mobo. Hast dich da schon mal eingelesen? http://www.overclockers.at/systemba...nfaenger_226625
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
H61 hat nativ kein SATA6G deshalb empfehle ich eher ein H67 Board
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
naja den prozessor den ich drinne habe scheint ja ganz ok zu seinw enn ich das richtig versctanden hab. muss ihn halt nur gegen die boxed version austauschen. was könnte ich noch austauschen oder wo könnte ich noch was einsparen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich weiß nicht ob du mich ausblendest ich hab dir aber alles gennant was du ändern kannst/sollst.
sparen: Mainboard (H67 chipsatz), CPU (i5-2320 oder i5-2400), Gehäuse (zB Sharkoon Vaya Value), Grafikkarte -> keine Gainward wegen der Garantie!!!!! (HD6870, günstigere GTX560ti zB: Zotac GeForce GTX 560 Ti)
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
na eigentlich halte ich mich am meisten an dich  marke des mainboards egal oder das asus vond er eersten konfiduration ok?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
im grunde ists egal, dank dem guten UEFI und demmeist langen support rate ich gerne zu Asus und wennich ned irre geben die auch die 3 Jahre Garantie da drauf
|
lalaker
TBS forever
|
|
oli.ahrndt
Bloody Newbie
|
wie isn das mit den prozessoren bin grade bisschen auf intel festgefahren. amd immer noch gut? hab letztens was von nem 8-kern gelesen. ich bin bisschen schwierig wa?!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein garnicht schwierig, wenn man soviel Geld in die Hand nimmt will man auch das für sich perfekte Teil haben und sich auskennen.
Bei AMD ists schwierig, die alten Phenom II (eigentlich die schnellste Plattform) für Sockel AM3 gibts bis Hexacore (6 Kerne), aber schon etwas in die Jahre gekommen und eher gegen die Core2 Generation bzw etwas die aller ersten Core i zu vergleichen.
Dann gibts den Llano für die FM1 Plattform, sehr flotte Integrierte Grafik, eher mittelmäßige CPU - perfekt für jeden Office rechner und HTPC.
Die E und C Serie ist gegen die Atoms aufgestellt wo auch die Grafikeinheit flotter ist und die CPU in den meisten Fällen auch.
die ganz neuen CPUs der Bulldozer Generation (FX für Sockel AM3+) haben ein ganz neues Design, sind pro Takt am langsamsten aber für hohen Takt ausgelegt und eine sehr gute Integerarithmetik, leider bei der Fließkommaeinheit viel zu schwach weshalb bei spielen ein Phenom II flotter ist und ein aktueller Intel Core i 2xxx sowieso noch viel flotter. Der Bulldozer besitzt 4 Module die wegen den 2 Integereinheiten pro Modul auch oft als 8 Kerne bezeichnet werden (auch von AMD) was es aber für mich nicht wirklich ist.
Also kurz gesagt der Intel i5-2xxx ist zurzeit Konkurrenzlos schnell und P/L passt für deinen Einsatz auch
|