"We are back" « oc.at

AMD X2 6000+ EE vs. X2 5600+ 65nm

chrisr15 13.06.2008 - 22:52 972 8
Posts

chrisr15

Big d00d
Registered: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 241
Stelle mir ein neues Sys zusammen, aber X4 sind derzeit a) ziemlich teuer b) langsam/Core.

Nun stehen die beiden obigen zur Wahl:
X2 6000+ EE
X2 5600+ 65nm

Kennt wer einen Vergleich von den Beiden?

Der EE hat zwar den besseren Speicherkontroller und ich vermute, der 65nm braucht sicherlich 3,1GHz um mitzuhalten, aber wo liegen die Grenzen (beim Air-Overclocking)? Welcher ist unterm Strich schneller?

Stört der halbe Teiler beim 65nm?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, thx ChrisR15



EDIT: Mein Anwendungsgebiet: CS:S kaum neue Spiele.
Bearbeitet von chrisr15 am 14.06.2008, 23:26 (Titel korrigiert)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
cs profitiert afaik nicht von mehr kernen, bin aber nicht firm in cs, hab ich aber schon desöfteren gelesen.

btw, auch wenns wieder ausartet: solltest du trotzdem ein ganz neues system bauen (mobo, speicher, board), rate ich stark zu intel. is einfach momentan viel leistungsfähiger.

chrisr15

Big d00d
Registered: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 241
Leistungsfähiger ja, aber z.b. ein Intel E8400 kostet um die Hälfte mehr, hat aber auch rund die Hälfte mehr Leistung und schneidet somit Leistung/Preis nicht besser ab.

Ich habe lange hin und her überlegt, hab aber dann endgültig beschlossen AMD + ATI treu zu bleiben, auch wenn es vielleicht ein bisschen teurer kommt, was es aber derzeit nicht tut.
Bearbeitet von chrisr15 am 14.06.2008, 23:28

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
naja ATI ? ne 8800 GTS oda GTX bekommst eh schon billig und hat einiges mehr drauf als eine ATI
AMD weis auch nicht so recht da intel um einiges voraus ist dät ich dennoch zu einem e8400 raten als AMD
mfg

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
wennst ein Gaming Sys willst solltest zu Intel + Nvidia greifen. Wennst kein Geld hast nimm wenigstens AMD + Nvidia.

Aber ATI ist ja zZ ein No Go ausser im lowest end (HD3450 ^^).

Shade

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Daheim
Posts: 283
Zitat von maniacnew
wennst ein Gaming Sys willst solltest zu Intel + Nvidia greifen. Wennst kein Geld hast nimm wenigstens AMD + Nvidia.

Aber ATI ist ja zZ ein No Go ausser im lowest end (HD3450 ^^).

Und warum? Weil man für ca. 120€ eine 3870 bekommt, mit der man fast alles mit hohen Details spielen kann und die im Idle viel weniger verheizt als eine Karte die auf dem G80 basiert?

Wenn mich nun einer als ATI-Fanboy abstempeln will, nur zu. Ich besitze ebenso eine 8800GT wie eine 3870.

@chrisr15

Ich rate dir zum 65nm Exemplar. Je nach CPU sind 3GHz bis 3,2GHz mit Luftkühlung drin.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Naja wies mit dem Stromverbrauch bei der 3870 vs. 8800GT aussieht weiß ich nicht, ich weiß nur das die 8800GT mehr Leistung hat.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von Shade
Und warum? Weil man für ca. 120€ eine 3870 bekommt, mit der man fast alles mit hohen Details spielen kann und die im Idle viel weniger verheizt als eine Karte die auf dem G80 basiert?

g92 ist der aktuelle chip bei nv, die gts512 kostet 140€ und bietet etwa 40-50% mehr performance.

zum heizen kann ich auch nix sagen, aber wayne?! danach gehts imho nicht bei einem zocker system.

chrisr15

Big d00d
Registered: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 241
Als Grafikkarte plane ich derzeit eine "Sapphire Ultimate Radeon HD3870", da mir das gesurre der Grafikkarten schon ordentlich auf den Nerv geht. (Mein PC steht am Tisch neben mir)

Von Nvidia gibts in dem Bereich leider nur die 8800GT von Sparkle, welche aber in Österreich nicht wirklich erhältlich ist.

Mit dem Kauf selbiger warte ich aber sicherlich bis zum Erscheinen der HD48x0, hoffe dass dann die Preise noch ein bisschen purzeln.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz