Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
dieser alibi kühler wird übrigens verdammt heis. würde eher zum günstigen gigabyte greifen. ich kenne diese version zwar nicht, aber den kleinen am2 bruder. die neuen chipsätze bleiben deutlich kühler. Ich würde ja eher einen 790x oder 790FX nehmen, auch wenns a spur teurer sind, aber du hast dort eben mehr als nur PCie x1 solltest mal Raid oder dergleichen nachrüsten wollen. Ob AM oder AM2+ ist total egal, bis du einen CPU nachrüstest is das Baord eh alt und vielelciht hat AMD dann sowieso schon DDR-3 CPU's im angebot
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Die Chipsätze bleiben sogar so kühl, dass sich Asus mit kunstvollen Konstruktionen überlegt hat, wie man die Heatpipe mit den RAMs doch noch sinnvoll ausnutzen kann... Was mich an den meisten 790FX-Boards stört: Entweder zwei vollwertige PEGs und dafür zwei völlig tote nicht nutzbare Slots, oder vier PCIe8x Slots... oder stoßen die Grafikkarten eh nur bei Crossfire ans Limit von PCIe8x? Für nicht-CFler wär meiner Meinung nach dann noch das Gigabyte GA-MA790FX-DS5 am interessantesten... oder, wenn man wie gesagt bei einer einzelnen Grafikkarte auch mit PCIe8x auskommt (imo sind die Bandbreitenanforderungen doch wohl nicht so sprungartig in die Höhe geschossen oder? Und PCIe-2.0 bietet ohnehin doppelte Bandbreite), wäre das kleinere Gigabyte genauso für ein Raid gerüstet. Zur Speicherkompatibilität am besten auf die entsprechenden Listen schauen, die Hersteller wie Asus eh anbieten.
Bearbeitet von t3mp am 08.12.2007, 12:04
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
wenn du nicht übertaktest macht 1066er ram absolut keinen sinn mit am2 cpu oh.. das würd ich nicht sagen, bei intel wärs wurscht bei amd nicht.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Bei Nicht-Übertaktung hat eine AM2-CPU aber nun einmal nichts von DDR2-1066 weils @stock keine Teiler dafür hat. Da bringen low-latency DDR2-800 schon mehr, kosten vermutlich sogar weniger (DDR2-1066 kostet ja doppelt soviel wie 800er).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Latenz bringt dir bei "aktuellen" Architekturen fast keine Geschwindigkeit mehr, würde da kein Geld reinstecken. ob x8 oder x16 wirst schon spüren aber da der 790 eh PCIe 2.0 hat sollte das wieder ausgeglichen werden und der 790FX hat genug Lanes ich würd ja eher das MSI nehmen http://geizhals.at/a287879.html was noch dazu an promise chipsatz hat welcher ganz interessant ist, da du am eSata Anschluss mehrere Platten anhängen kannst
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Da bist du beim K8 aber falsch informiert, der reagiert noch ganz gut auf niedrigere Latenzen, besser jedenfalls als auf 1066 das ihm garnix bringt. Dennoch spielt sich das halt auch nur im einstelligen Prozentbereich ab, ob sich das lohnt muss jeder für sich entscheiden. Mir ist das egal, ich kauf stattdessen lieber die doppelte Menge RAM.  @PCIe-Lanes: Sowas dachte ich mir schon... wäre durchaus eine Überlegung wert im Hinblick auf einen potenten Raid-Controller.
Bearbeitet von t3mp am 08.12.2007, 16:08
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
beim K8 bringts noch mehr als beim C2D das stimmt aber auch nimma gewaltig viel. Bissal mehr Takt bringt da um Welten mehr.
Vorallem kommts immer auf die Anwendung drauf an, aber was man sagen muss, vom Takt höher spezifizierte Riegl kannst auch meist mit niedriger Latenz betreiben!
|
NeM
OC Addicted
|
Was mich an den meisten 790FX-Boards stört: Entweder zwei vollwertige PEGs und dafür zwei völlig tote nicht nutzbare Slots, oder vier PCIe8x Slots Was heißt das für mich im Klartext? PEGs? Bin bis jetzt btw. immer noch für die bisher gelisteten Teile, also das Asus Board mit dem Kingston Kit, wills wie gesagt lange haben, also dass ich die Grundkomponenten hab und mit wenig Geld 08/09 aufrüsten könnte (2 weitere Riegel, Phenom). Fehlt immer noch der Kühler, hab momentan einen AC Freezer 64 Pro, is schön leise, aber wird ned auf den AM2 passen...
|
Smut
takeover & ether
|
ich würde mir was anständiges kaufen - ist imho eine super investition. ich kann jedem nur dazu raten einen ordentlichen kühlkörper zu kaufen  auf am2 bieten sich die scythes an, weil die montage verdammt flott ist und im gegensatz zu intel nicht auf push-pins gesetzt wird.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Was heißt das für mich im Klartext? PEGs? PEG = PCI-Express for Graphics = PCIe16x
|
NeM
OC Addicted
|
D.h. muss mich, wenn ich kein SLI / CF haben will, ned interessieren  Seh grade dass der AC Freezer 64 Pro auch auf den AM2 passt. Sind AM2 und AM2+ da identisch, also krieg ich den auch aufs AM2+ Board?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Der Sockel selbst ist ja eigentlich komplett gleich, also wär alles andere unlogisch.
|
NeM
OC Addicted
|
Ok, damit wärs vorerst komplett  X2 6000+ EE Asus M3A32-MVP Deluxe Kingston 2GB Kit 1066 Corsair 520HX ... Hab was vergessen, eine neue HD könnt ich noch brauchen -> welche sind da die leisesten? Hab eine Spinpoint P80SD, eine in der Lautstärke wär traumhaft
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Leistbar oder Leistungsstark? beste Leistung hast bei der 7K1000 von Hitachi zB http://geizhals.at/a260894.htmlKühl und günstig ist die S250 von Samsung, die hat nur 1 Platte drinnen und braucht deshalb wenig Strom und ist eher leise, is aber trotzdem recht flott. (gibts auch als F1 Version mit mehr Cache!) ansonsten: von Seagate die ES.2 (gibts auch mit 250GB und nur einer Platte! - hat auch a super Zugriffszeit!) oder 7200.11 (etwas höhere zugriffszeit) oder die Samsung F1 da bekommst 750GB knapp über 100€ und is von da geschwindigkeit mit der 7200.11 vergleichbar
Bearbeitet von Viper780 am 09.12.2007, 04:17
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Die Samsung Spinpoint F1 ist doch derzeit schneller als alles andere? Auf jeden Fall auch schneller als die 7k1000 Hitachi soweit ich weiß.
|