"We are back" « oc.at

Altes i5 System auf Vordermann bringen

tinker 01.11.2020 - 13:10 8004 24
Posts

NiL_FisK|Urd

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2017
Location: Wien
Posts: 450
Am günstigsten wärs vermutlich, einen Kühler und/oder Gehäuse im SBT zu suchen

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5263
Zwei Jahre später und das System von oben wird noch immer von mir verwendet. Die Wasserkühlung wurde aber schon durch einen Arctic Freezer 34 eSports ersetzt. Der Plan ist noch immer dass ich mir ein neues System anschaffe und das aktuelle System dann weiter geht.

Nur Frag ich mich mittlerweile ob es sich überhaupt noch auszahlt den 2500k weiter zu betreiben!? Immerhin hat sich in den letzten 10 Jahren doch bisserl was getan, vor allem was die Effizienz angeht.

Hier zb. ein Vergleich zum Core i3-12100F. Es müssten halt CPU, Mainboard und Ram getauscht werden.

Mein Gedankengang dahinter:
Mit dem neuen i3 würd alles auf dem System laufen das auch mit dem i5 läuft, nur braucht das System weniger Energie. Zusätzlich würden mit dem i3 einige Spiele laufen für die der i5 schon zu langsam ist, hat ja auch nur 4 threads. Is halt die Frage ob sich die 200-300€ für das i3 upgrade auszahlen.

Gibt's hier Gedanken dazu?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50778
rechne das mal durch - ich fürchte du wirst deutlich teurer aussteigen.
ein i5 kostet auch nicht so viel mehr und wenn jetzt die AM5 Board Preise Fallen wäre es auch sinnvoll dort einzusteigen (oder einen i5-13xxx mit DDR5 zu nehmen)

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5263
i3-12100F 100€
16GB DDR4 40€
Mainboard 130€

Gesamt: 270€ + Versand

Bei DDR5 is der Ram halt gleich mal ca. doppelt so teuer.

Und grundsätzlich geht's bei dem System eh nicht darum dass es für die nächsten x Jahre alles was raus kommt packt, dafür reicht allein die RX 480 nicht mehr aus. Mir geht's da hauptsächlich drum dass der i3 schneller is UND weniger Energie braucht. Wobei ich mir das jetzt net genauer angeschaut und durchgerechnet hab.

Und vllt limitiert die RX 480 mittlerweile auch zu sehr dass sich ein CPU upgrade alleine garnicht mehr auszahlt, dann bleibt halt doch der alte i5.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50778
Limitieren wirds nur beim spielen. Bei allem anderen is ja wurscht.

Die Upgrade Kosten holst durch den Strom _NIE_ rein. QuadCore wäre mir mittlerweile auch zu wenig
Da würd ich gleich einen Intel Core i5-13600K nehmen der aber wieder ein vielfaches kostet.

Ich sehe keinen echten Vorteil beim Sidegrade auf den i3

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3599
Damn, der i3 wär sogar ein Upgrade gegen meinen 6700K.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12160
Die CPU ist für super Budget Gaming sicherlich gut, aber ich würde keine 8 Thread CPU mehr im Jahr 2022 kaufen - das galt aber auch schon für die Jahre davor. Zusätzlich sind 16 GB halt gar nicht mehr zeitgemäß und das Mainboard ist mies, alleine schon weil es undurchsichtig ist, wie er mit den Power Limits performt (gibt Videos dazu von Hardware Unboxed).

Wenn das Geld wirklich sehr knapp ist bei dir, dann würde ich dir eher empfehlen, dir einen gebrauchten 3770K zu holen und fertig. Weil die 270 EUR sind es gefühlt nicht wert, vor allem mit der alten Graka nicht.

Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Damn, der i3 wär sogar ein Upgrade gegen meinen 6700K.
Ja das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass da 6 Jahre dazwischen sind :D.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11460
Sind sogar schon 7, von denen man aber 5,5 Jahre die selbe Architektur verwendet hat.

Ich schließe mich aber an, dass der Aufpreis zu einem i5 überschaubar ist und bei Spielen einen Mehrwert bringen wird.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5263
Danke für die Kommentare! Dann geht das System, sobald ich ein neues hab, so wie es is an den Bruder. Der is eh kein Hardcore-Gamer und so viel wird es wahrscheinlich eh nicht verwendet, wodurch sich das "Energie-Effizienz" Update noch weniger auszahlt.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12160
Zitat aus einem Post von Garbage
Sind sogar schon 7, von denen man aber 5,5 Jahre die selbe Architektur verwendet hat.
Vielleicht die fast gleiche Architektur, aber es ging von 4C/8T rauf bis auf 10C/20T und von knapp 4 GHz auf 5, das machte schon sehr sehr viel aus.

@tinker: ja, ich denke, das ist die bessere Variante. Einfach auf ein neues System setzen wenn es dir finanziell passt und es "nötig ist", anstatt da jetzt einzelne Teile superbudgetmäßig zu tauschen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz