"We are back" « oc.at

Alternative zum ASRock C2550D4I

spunz 19.12.2015 - 15:23 1775 4
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Was würdet Ihr als brauchbare Alternative zum ASRock C2550D4I vorschlagen? Wenn möglich im selben Preisbereich, günstiger ist natürlich kein Problem ;)

* zumindest 8x Sata
* 2x Gbit LAN
* passive CPU Kühlung
Bearbeitet von spunz am 19.12.2015, 15:24

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
welcher einsatzbereich? wäre es möglich die fehlenden sata durch ne pcie karte aufzustocken?

ansonsten gibts für sowas nur noch supermicro boards, die aber deutlich teurer sind oder halt eine 1151 lösung welche aber wiederum nicht passiv ist (ohne last aber sehr leise möglich).

http://geizhals.eu/asrock-ad2550r-u...=pl&hloc=uk wäre möglich hat aber nur 7 sata (und ist deutlich günstiger). müsstest dann halt ne pcie controlerkarte dazu stecken
Bearbeitet von MjrSEIDL am 19.12.2015, 15:33

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Ich brauche einfach nur eine leise Plattform für Ausbildungszwecke mit den o.g. Anforderungen. Den pcie will ich mir eigentlich nicht verbauen, da kommt zeitweise ein FC/SAS HBA rein.

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Genau das Thema beobachte ich schon seit längeren weil ich auch bis zu 8 Platten verbauen will und deswegen keinen extra HBA reintun will.
Das einzige MiniITX (1151) Board mit 8 SATA ist das ASRock Rack C236 WSI kostet aber ein Vermögen und ist daher indiskutabel.
Ich warte ob ein vernünftiges C23x Board rauskommt weil µATX ist mir zu groß. Wenn du was findest bitte mitteilen. ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Es soll ja noch eine 1151 Version mit 8x SAS via Onboard LSI wie beim 3C224D4I-14S kommen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz