Ich kanns einfach nicht lassen!
Allround-PC für 800.- Euro
Wenn man einen leistungsstarken PC mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis zusammenstellen will, kann man schon mit € 800.- sehr viel erreichen. Und mit ein wenig Geschick bei der Auswahl der Komponenten ist der Rechner auch noch relativ leise.
Komponenten
Gehäuse: Gigabyte Poseidon...53,56 (NC-Shop 2 - 4 Werktage)
Netzteil: Tagan TG400-U33...59,81 (NC-Shop 2 - 4 Werktage)
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3R...95,39 (E-TEC Wien 20 lagernd)
Prozessor: Intel C2D E8400...167,50 (cm3 Computer Store lagernd)
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition 4GB PC2-6400U (DDR2-800) CL4...69,99 (Alternate AT lagernd)
GraKa: Leadtek WinFast PX8800 GTS (mit Never Winter Night 2, WinFox II)...193.- (Alternate AT lagernd)
Sound: onboard
HD: Samsung SpinPoint F1 500GB...57,60 (cm3 Computer Store)
DVD-Brenner: Samsung SH-S203P SATA...25,43 (E-TEC Wien 15 und 20 lagernd)
DVD-ROM: Samsung SH-D163 SATA...12,50 (NRE lagernd)
CPU-Kühler: Scythe Samurai Z Rev. B...28,90 (NRE lagernd)
CPU-Kühler-Befestigung: Scythe Universal Retention Kit...6,80 (NRE lagernd)
Lüfter: Papst 4412F/2GLL 2x 120mm...29,98 (Alternate AT lagernd)
Gesamtpreis (Stand 11.05.2008) € 800,88
Einsparmöglichkeiten
Intel E8200 statt E8400...- 32,30
A-Data Vitesta Extreme Edition PC2-6400 2GB-Kit statt des 4GB-Kits...- 30.-
DVD-ROM von Samsung weglassen...- 12,50
CPU-Kühler und Retention-Kit von Scythe weglassen und statt dessen den boxed Lüfter verwenden...- 35,70
Aufrüstoptionen
Soundkarte SB X-Fi XtremeGamer bulk, PCI von Creative...59,76 (1ashop 3 Werktage)
Festplatte WD Caviar SE16 750GB SATA II...106,60 (cm3 Computer Store lagernd)
Anmerkungen zu den einzelnen Komponenten
Das Gehäuse ist sehr preiswert und sieht auch noch gut aus. Montagemöglichkeiten für 120mm-Lüfter und abnehmbarer Frontfilter sind vorhanden.
http://www.gigabyte.com.tw/Products/...ProductID=2149Test:
http://www.motherboards.org/reviews/...re/1667_1.htmlDas Tagan hat zwei starke 12V-Schienen, jeweils bis zu 20A (Gesamtleistung 28A) und ist auch leise.
http://www.tagan.de/ Test in PCGH 09/2007 und c´t 04/2008
Der P35-Chipsatz ist meiner Meinung nach vom Preisleistungsverhältnis her, einer der besten den man im Desktopsektor kriegen kann. Das Gigabyte P35-DS3R hat sogar noch 3 PCI-Steckplätze, die man auch alle nützen kann, selbst bei breitem Grafikkartenlüfter. Hat nur kein FireWire, aber wenn mans braucht, kann mans leicht mit einer Steckkarte nachrüsten.
http://www.gigabyte.de/Products/Moth...ProductID=2680Tests:
http://alatest.at/apps/reviews/39387...10000%26nr%3D1http://alatest.at/apps/reviews/60378...10000%26nr%3D1Die neuen Wolfdales sind absolute Renner. Höhere Leistung bei verringerten Leckströmen und geringerer Hitzeentwicklung, so habe ichs gern.
Tests:
http://www.pcgameshardware.de/aid,63...dale-Spartipp/http://www.fudzilla.com/index.php?o...mp;limitstart=0http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2...ebertakten.htmArbeitsspeicher kann man ja nie genug haben und das 4GB-Kit von A-Data ist sehr preisgünstig.
http://www.adata.com.tw/adata_en/pro...o=AD2800EU-DuoDie 8800 GTS haben ein sehr gutes P/L-Verhältnis. Als Zuckerl liegt der Leadtek das Spiel Never Winter Night 2 bei.
Tests:
http://www.hardwareoc.at/Leadtek_GF8800GTS_512MB.htmhttp://www.3dchip.de/TestCenter/2006...TS/8800GTS.phpDie F1-Serie von Samsung dürfte eine der schnellsten am Markt sein. Allerdings gibt es von den 750ern und der 1TB-Platte etliche Meldungen von Ausfällen. Bei der 500er war diesbezüglich noch nichts davon zu hören.
http://www.samsung.com/global/busin...0&ppmi=1155DVD-Brennerkauf ist meiner Ansicht nach Glückssache. Wenn jemand einen guten kennt, nehme er diesen. Bei mir läuft ein Samsung.
http://www.samsungodd.com/Eng/Produc...level_idx=4418Zur Direktüberspielung kann ein DVD-ROM ganz nützlich sein und kostet ja auch kaum etwas.
http://www.samsung.com/us/consumer/d...=SH-D163A/BEBPAls CPU-Kühler dachte ich ursprünglich an einen Scythe Andy Samurai, da ich selbst einen E8400 mit diesem Modell kühle. Allerdings ist er dafür eigentlich schon überdimensioniert. Deshalb habe ich mich für den billigeren und etwas kleineren Samurai Z entschieden.
Das Retention-Kit empfehle ich statt der Pushpins.
Tests:
http://www.barebonecenter.de/index....8&Itemid=28http://www.au-ja.de/review-cooler2006p4ee-3.phtmlBei 120mm-Lüftern habe ich gute Erfahrungen mit Noctua und Papst gemacht.