"We are back" « oc.at

Abschaetzung Stromverbrauch

COLOSSUS 20.02.2008 - 11:56 1544 22
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
"Wesentlich weniger" geht kaum mehr, der 690 hat auch nur eine TDP zwischen 8-13 Watt. Im silentpcreview-Test den ich verlinkt hab hat das Board übrigens einen Idle-Verbrauch von 32W (mit einem alten 65W Windsor-Core).

Ich würde zwecks niedrigstmöglichem Stromverbrauch normalerweise auch einen VIA-Chipsatz empfehlen, wenn es 4 SATA-Ports sein sollen käme aber dann nur eine Lösung wie diese hier mit VT8251-Southbridge in Frage (hätte sogar einen PCIe-16x Slot) - alles was VIA sonst rund um den Prozessor zu bieten hat ist einfach zu veraltet. Für distcc wäre der 1.8 GHz Eden im Vergleich zu einer AMD/Intel-Lösung aber natürlich am untersten Ende der Leistungsskala.


Bezüglich eines AM2+ Boards mit 7xx Chipset gibt's derzeit ohnehin lediglich eine (kaum lieferbare) Wahl: Gigabyte GA-MA78GM-S2H
Bearbeitet von t3mp am 21.02.2008, 11:38

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50472
VIA will aber Ende Q1 bis mitte Q2 neue CPU's und Boards vorstellen die Leistungsmäßig besser sind und fürn Colossus muss es ja nicht sofort sein, wenn ichs richtig verstehe

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von COLOSSUS
@Viper: Nein, das Winz-NAS-System reicht mir nicht, ich will mindestens 60mb/s ueber GBit LAN aus einem RAID5 ziehen, mit AES-on-disk-Verschluesselung.

die >=60mb/s... du sprichst von software raid5 oder?!

interessiert mich nämlich brennend, da ich ähnliches plane...

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
imho egal was du nimmst.
690g oder in zukunft 780g - es pendelt sich alles um die 40-50 watt ein. wenn dir 10 watt auf oder ab wichtig sind würde ich mir die komponenten genauer ansehen, ansonsten einfach nach leistung gehen.
Bearbeitet von Smut am 01.03.2008, 00:48

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Gibt Neuigkeiten, könnte dich interessieren: http://www.overclockers.at/mainboar...nd_sb700_189208 (ganz unten)

Wenn schon der 780G neue Rekordmarken beim Stromsparen setzt, müsste ja der 740G oder V dank 55nm noch einmal darunter liegen (wenn du auf DX10 und FullHD verzichten kannst).

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Hm ja das klingt interessant, allerdings stoert mich, dass die SB700 wieder ein bisserl ein Schnellschuss geworden ist (SB710, als bugfix-Revision, steht ja bereits in den Startloechern. Ich werd mal evaluieren, wie sich diese Boards gegen ein Intel G33-Board mit ICH9R schlagen.

@Master99: nein, ich meine ein Software-RAID5.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von COLOSSUS
@Master99: nein, ich meine ein Software-RAID5.

was jetzt? ich hab ja software-raid geschrieben, und du verneinst mich und behauptest das selbe? *gg*

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Aeh, ja - ich habe "Hardware" gelesen. Sorry ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz