"We are back" « oc.at

a64 zu x2 sinnvoll ?

retro 24.09.2007 - 12:44 1292 16
Posts

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Mein Sys:

Asus A8N32-SLI
A64 3500+ @ 2400
2x 512 DDR 400 @216
X1900GT@640/750

Nun überlege ich mir ob es Sinn machen würd auf einen X2 (3800+)
umzusteigen oder obs kaum performancegewinn bringen würd
weil der rest vom sys zu alt ist

bzw. was würdet ihr aufrüsten

lg

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
dualcore zahlt sich auf alle fälle aus. dualcore + 1gb ram, das sollte den rechner wieder auf den (fast) aktuellen stand bringen ;)

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
ich hab ziemlich genau die gleiche config wie du ghabt, hab dann folgendes gemacht:

cpu ausgetauscht und übertaktet (x2 3800+ toledo-512, s939, gekauft bei mindfactory.de), läuft bis jetzt auf 2,7ghz stabil, allerdings is das board mies, mit dfi sollte es noch besser werden, hoffe ich, mal schaun

was ich zu dualcore sagen kann: es läuft einfach alles viel besser und "smoother" ... wenn du weißt was ich meine, vor allem, wenn du an haufen anwendungen gleichzeitig offen hast. an zweiten giga ram kann ich da auch empfehlen, allerdings 2*1gb wegen dem cpu-internen IMC bei den amds (2t-cmdrate)
Bearbeitet von sYbb am 24.09.2007, 13:22

meph.

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: vienna xvi
Posts: 197
ich spiel auch mit dem gedanken noch einen 939er x2 zu kaufen, hab momentan einen a64 3500+ @ stock
hätte am liebsten einen 4400+, allein schon weil der 200mhz mehr hat, oder ist es klüger billig einen 3800er zu nehmen und den ocen? hab damit leider nicht so viel erfahrung, aber reizen würds mich schon. board ist ein asus a8n-e ram 2x512 corsair twinx und 2x512 geschenkte kingston, cpu kühler fällt mir der name momentan nicht ein, ich glaub thermaltake k8 heisst der :)

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
was zahlt sich mehr aus? Intel oder AMD?

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
Zitat von Flochiller
was zahlt sich mehr aus? Intel oder AMD?


bist wohl im falschen thread ;)

wenn er mobo und ram weiterverwenden will, bleibt nur amd über ;)

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
hm, generell is es klüger, den billigeren 3800+ x2 zu nehmen, da der normalerweise weiter geht als der 4200er, bin aber über dein board nur schlecht informiert ... hab also keine ahnung, wie weit das bei dir gehen würde, wie stabil, etc. ... außerdem hast du scheinbar volle rambänke, also höchstwahrscheinlich 2T-cmdrate
beim 4200+ x2 hast halt den vorteil, dass der multi höher is ...

meph.

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: vienna xvi
Posts: 197
jo rambänke sind leider voll bei 2T
weis jemand was ein x2 3800+ gebraucht ca kostet? will net allzuviel ausgeben, da ich wahrscheinlich im jänner ein neues sys anschaffen möchte

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich will nichts eigenes aufmachen:
MSi-K8NGM2-FID Nforce MCP430
A64 3000+Winchester mit CNPS7000Cu
2x512MB DDR400 € 209MHZ

Upgraden will ich auf eine Samsung Spinpoint F1 (1TB) und ebenfalls RAM und CPU. Allerdings hätte ich mehr an einen 4200+ gedacht, weil mein Board maximal 248FSB schafft. Ist es realistisch den X2 mit maximal +0,05V (ohne Pinmod halt) bei 2,7GHz mit Luftkühlung (Zalman CNPS7000 Cu) zu betreiben?

Beim RAM müsste ich wohl 2x1024MB nachkaufen (bei 2x512+1x1024MB hab ich ja nur 2T). Die Frage ist halt, ob es noch sinnmacht 150€ in das System zu stecken. Ein AM2 + 2GB RAM + BE-2350 wäre energieeffizienter und schneller und kostet auch nicht mehr viel mehr (so 200€ in etwa). oder ist der geschwindigkeitsvorteil eher zu vergessen?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4283
Zitat von meph.
jo rambänke sind leider voll bei 2T
weis jemand was ein x2 3800+ gebraucht ca kostet? will net allzuviel ausgeben, da ich wahrscheinlich im jänner ein neues sys anschaffen möchte

ich denke ein durchschnittlicher x2 3800+ sollte man zwischen 30-40€ kriegen. kommt halt auch drauf an, ob's ne oc'er cpu od. nicht.
ich hab vorige woche einen gebrauchten gekauft (um 70€), aber das sollte eben eine richtig gute oc cpu sein. naja mal abwarten ;)

@sYbb
wieso sollte es so sein, das ein x2 3800+ höher gehen wird?

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3417
Zitat von Joe_the_tulip
Ist es realistisch den X2 mit maximal +0,05V (ohne Pinmod halt) bei 2,7GHz mit Luftkühlung (Zalman CNPS7000 Cu) zu betreiben?

ist natürlich glücksache...
...würde aber nicht damit rechnen.

die x2 für 939 gehen zwar nicht schlecht, aber brauchen dafür doch meist ein bisschen mehr spannung. (als 0,05)

dann die hohen ddr-ram preise...
da ist eine komplette umrüstung wohl die bessere wahl.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
bleibt halt die Frage, ob dann ein Umstieg auf Intel nicht noch klüger wäre.

hab ich prinzipiell eine Chance mit Luftkühlung? oder haperts sowohl an der Lukü als auch an der Spannung?

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3417
gute luftkühlung ist kein problem.

ICH würde (und bin es ja auch schon) zu intel abwander :)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Anundfürsich fehlt mir die Leistung halt nicht wirklich, da ich nicht zocke und die cpupower bräuchte ich nur fürs HD-Material und für etwaige Codiervorgänge.

Intel wäre halt das Problem, dass es doch deutlich teurer werden wird (150€ für einen 6750).

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4283
also, wenn du ein bischen schaust bekommst du sicher einen X4200+ der sicher 2,7Ghz geht. kostet dann zwar c.a. ähnlich viel. gleich viel wie ein neuer, aber dafür fix mehr geht. mehr als 2,7Ghz geht bei deinem multi leider nicht.

ein bekannter will einen X2 4200+ verkaufen, weil er was anderes will & eventuell könnte ich mal fragen, ob ich den testen könnte & preislich ist der auch immer sehr human. kann aber 1-2wochen dauern bis ich cpu bekommen & getestet habe.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz