"We are back" « oc.at

Konsolenersatz

psyke 05.12.2013 - 18:51 1380 7
Posts

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
Hallo,

da meine Xbox 360 in Rente geschickt wird, würde ich als Projekt für die Feiertage gerne wieder an einem PC basteln.

Eine SSD habe ich noch rumliegen; Ansonsten hätte ich folgende Komponenten hierfür ausgesucht:

- Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz
- ASRock Z87M Pro4
- Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
- XFX Radeon R9 290 Core Edition, 4GB GDDR5
- Zalman ZM-T2
- Arctic Cooling Accelero Hybrid (soll auf die R9 290 gepackt werden)
- Cooler Master Seidon 240M
- be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31

Gesamtpreis (lt Geizhals http://geizhals.at/?cat=WL-376934) 820 €

Nun zu den Fragen:
1.) Reicht das Netzteil für die Konfiguration (inklusive Reserven für Übertaktung)
2.) Für die Radiatoren würde ich noch entsprechende Lüfter benötigen; Welche Lüfter (2x durch Seidon 240m Radi blasend und 1x über Arctic Cooling Radi aus der Rückseite des Gehäuses blasend) zu empfehlen?

Das ganze sollte in der Endausbaustufe relativ leise sein und trotzdem entsprechende Kühlreserven zum Übertakten haben.

Vielen Dank,

lg / Jörg
Bearbeitet von psyke am 05.12.2013, 21:53

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Liste ist nicht öffentlich!

Inkl. Übertaktung könnte das NT schon an Grenzen geraten, ich würde es aber probieren.

Allgemein ist die Kombi aus Graka und CPU ziemlich unausgewogen.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
X4 und R290 ?`

dafuq ? :D


was war der Grund für diese Combo ?

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2979
jetzt ist eh der i5 drin, der passt schon eher!
eventuell gleich 16Gb RAM eine Überlegung wert für dich? NT sollte reichen, hab auch ein 500w OCZ und flutscht gut!

Edit: jetzt der i7 oder der XEON drin, brauchst die integrierte Grafik?
Bearbeitet von Error404 am 05.12.2013, 20:46

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
Hallo, danke für die Rückmeldungen. Ich hab mir mal die aktuellen Benchmarks von Haswell zu Richland Prozzis angeschaut. Ich hätte mir nicht gedacht dass das Gefälle zwischen den beiden Herstellern mittlerweile so groß ist.

Ich habe einen i5-4670k und ein ASRock Z87M Pro4 in die Liste getan.

Meine Frage wäre nun hierzu: Bringt das Übertakten bei den aktuellen Haswell Prozessoren etwas?
Speziell der Leistungsvergleich zwischen den aktuellen Haswell Xeons (zB e3-1230 v3) und dem 4670k würde mich interessieren.

Ansonsten könnte ich mir die Mehrkosten für Wasserkühlung, Z87 Mainboard und Unlocked Prozessor ja gleich sparen oder?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eben, ich würde klar den Xeon nehmen, auch wenn er beim Spielen im Moment wenig bis gar nix bringt. Dazu ein günstigeres Mobo mit H87 oder B85.

Du willst es leise haben. Das lass es bei der CPU bleiben und kauf einen guten 40 Euro Luftkühler, aber dafür ein halbwegs vernünftiges Gehäuse mit Front USB 3.0.

http://geizhals.at/sharkoon-ma-a1000-a1025104.html wenn es günstig sein muss.
Da hat auch ein HR Macho Platz, EKL Brocken 2, Mugen 4 usw.

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja du hast vermutlich recht, es wäre sinnvoll mehr Geld ins Gehäuse zu investieren. Persönlich habe ich mir zwar das Limit auf 850 € für dieses Projekt gesetzt, da ich mich jedoch wieder einmal etwas genauer mit dem Thema Overclocking und Hardware auseinander setzen möchte, habe ich das Budget etwas erhöht.

Ich habe mir die Liste und einige Reviews im Internet nochmal genau angeschaut. Habe das Gehäuse auf das Fractal Design Arc Mini R2 geändert. Die All in One Waküs sind alle rausgeflogen. Stattdessen habe ich mir überlegt selbst wieder eine Wasserkühlung zusammen zu basteln. Das Fractal Gehäuse bietet Platz (http://www.sweclockers.com/image/re...&k=09816b9a) für einen Dual und einen Tripple Radiator. Bevor ich jedoch die Wakü Komponenten bestelle möchte ich mir das Thema nochmals genauer ansehen.

Ich würde nun folgende Hardware morgen bestellen:
http://geizhals.at/?cat=WL-376934

Das 8 GB Ram Kit würde ich so belassen (ich möchte auch weiterhin mit Windows 7 arbeiten bzw. lässt das Motherboard dank 4 Ram Slots zukünftige Upgrades zu).

Als Wakü Kit habe ich mal folgendes zusammen gestellt:
http://www.aquatuning.at/shopping_c...88d001baa00a851
+ den Kühlkörper für die Grafikkarte (http://geizhals.at/ek-water-blocks-...l-a1023952.html). In Summe würde ich auf 1200 € zzgl Versandkosten kommen.
Bearbeitet von psyke am 06.12.2013, 00:08

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
OK, mit Wakü schießt ordentlich über dein ursprüngliches Budget hinaus.

Von den Komplett-Waküs halte ich auch nix. Also mit so kleinen Gehäusen sind 2 Radis schon schwer vorstellbar.
Hast dir schon mal die Nanoxia Deep Silence Modelle angeschaut?

Wenn der Rest so viel kostet, würde ich es auch vorerst bei 8 GB bleiben lassen.
Bearbeitet von lalaker am 06.12.2013, 00:17
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz