Bluescreen 1031 bei 2 Ram Riegel
DerLuki 19.10.2010 - 18:07 2271 18
DerLuki
Little Overclocker
|
also ich hatte mit meinen GSkill einen ColdBootBug, sprich direkt nachm einschalten dauernd fehler, bluescreens, autostart programme starten ned richtig, etc... rennt das sys allerdings ~10min hatte ich 0 fehler in Memtest und keine Probleme mehr in Windows oder Spielen. Hab die Rams dann eingeschickt und austausch Riegel bekommen => keine Probleme mehr das ist genau mein problem, der fehler kommt immer nur wenn er kalt ist. muss man jetzt pcs auch schon vorheizen? ich werde jetzt die spannung auf 1,8 erhöhen, falls das nichts nützt wird der ram umgetauscht. cpu Z ... timings passen danke für eure Hilfe!! edit: btw die sticks in slot zwei und vier zu stecken hat nix bracht. alle maßnahmen brachten immer nur scheinbar die lösung weil er danach immer schon warm gelaufen ist.
Bearbeitet von DerLuki am 23.10.2010, 13:10
|
DerLuki
Little Overclocker
|
bei 1,75 gab es nur noch einen bluescreen, nach dem neustart lief es dann schon stabil. kommt wohl damit schneller auf temperatur.
ich könnte jetzt noch auf 1,8 gehn allerdings zeigt er mir das im BIOS schon dunkelrot an. kann ich damit den ram beschädigen?
wie hoch kann ich die IMC spannung stellen?
thx!
Bearbeitet von DerLuki am 24.10.2010, 14:03
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
naja, weit über den 1,65V würd ichs nicht betreiben. Meine GSkill sind halt 2000er Rams, die laufen bei 500mhz auf 2,1 - alles darunter bei 1,8 und es ist ja nicht der sinn der sache das sich die rams schneller "aufheitzen" mit mehr betriebsspannung, austauschen lassen und die sache ist geritzt. ist halt doof wenn man keinen ersatz hat, aber alles andere ist sinnlos.
|
lalaker
TBS forever
|
Also bei 1,75 solltest schon die Grenze ziehen, wenn dein PC lange halten soll. Wobei niemand sagen kann, wie schädlich zuviel Spannung für den IMC ist.
|