"We are back" « oc.at

Würde das funktionieren?

Buju 22.11.2002 - 00:07 1374 18
Posts

Buju

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Ö, Linz
Posts: 152
ich wollte mir heute mein S2 lüfter in mein sch*** noname netzteil reintun, weil mein nt viel zu laut war. dann musste ich bitter feststellen, dass der lüfter an nt angelötet ist :( deswegen konnte ich den S2 auch nicht anschließen.

meine frage ist jetzt folgende:
kann ich mir ein widerstand beim lüfter anlöten, sodass er nur mehr auf 5 oder 7 V rennt? ist das einfach nur EIN widerstand zum löten oder muss man da mehr sachen machen? ich kenn mich bei was nicht aus, ich bin kein elektroniker, also verzeiht mir diese dumme frage :rolleyes:

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
müsste möglich sein wenn der lüfter nicht zuviel watt braucht
so ein 0815 widerstand verkraftet so viel ich weis 1/4 WATT

Buju

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Ö, Linz
Posts: 152
also einfach so ein 0815 widerstand an dem roten kabel von lüfter und des passt schon?

stimmt des? so einfach geht des? :rolleyes:

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
naja nicht ganz wenn du ihm auf eine bestimmte spannung raufen haben willst wird das ganze mal ausmessen müssen
ich kann es mal auprobieren wende dann bescheidsagen

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
andere frage wieso nimmst den NT lüfter raus und schneidest die kabel ab ...

dann hau den S2 rein und löt rot zu rot und schwarz zu schwarz, so schwer kanns ja nit sein

Buju

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Ö, Linz
Posts: 152
ok thx

i will eigentlich nur dass der lüfter langsamer dreht und nicht mehr so laut ist :)

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
so hab jetzt mal was zusammen gebaut ich lass es mal eine zeitlang laufen soll doch für den dauerbetrieb ausgelegt sein

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
so der widerstand wird zwar warum aber zum verbrennen reicht es noch lang nicht, ich lass am widerstand ca 7.7 v abfallen d.h der lüfter lauft mir nur 4,3 V das ist schon an der grenze des lüfters noch weniger und es würde nicht laufen

es müsse ein nieder ohmiger widerstand ausreichen ich betreib das gnaze jetzt mit einen 160 ohm widerstand, aber es ist nur ein 40 mal 40 lüfter bei einen größeren muss ich es noch austesten aber ich würd mal sagen das so was in der richtung reichen müsste
Bearbeitet von u7HjTpTxGH am 22.11.2002, 00:35

Buju

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Ö, Linz
Posts: 152
a big thx nochmal :cool:

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
für einen "normalen" 80er Lüfter nimmst einen zb einen 47 Ohm Widerstand, aber ned an ganz normalen, de halten des ned aus, sondern einen der 2 Watt auhaltet (Conrad 55 Cent die 5 Watt Widerst.)
(in Frage kommen meistens 39, 47, 56, 68 ev 82 oder gar 100 Ohm) und je höher der Wid, desto geringer die Spannung (die Noiseblocker 7 Volt Kabeln haben 68 Ohm und die 9 Volt Kabeln 39 Ohm für an S3)
Je weniger Nennleistung der Lüfter hat desto "höher" brauchst die Wid. (aber über 100 Ohm brauchst ned realistisch)

Buju

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Ö, Linz
Posts: 152
also hab jetzt nachgeschaut auf mein lüfter. darauf steht 0,15A

was für ein widerstand bräuchte ich dann damit der auf ungefähr 7V rennt?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
um nachzuschaun, ob die konstruktion dauerlaufgeeignet ist, greifst du am besten nach einer weile auf die kühlkörper :D :D :D :D :D :D :D

p.s. bitte nicht machen :)

Buju

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Ö, Linz
Posts: 152
Zitat von manalishi
um nachzuschaun, ob die konstruktion dauerlaufgeeignet ist, greifst du am besten nach einer weile auf die kühlkörper :D :D :D :D :D :D :D

p.s. bitte nicht machen :)

hä?? wie meinst du???

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wieso ned hingreifen? mehr als kitzeln oder verbrennen passiert auch ned :)

also wenn er 0,15A braucht wird man für 7V ca. 39Ohm brauchen... der Widerstand sollt ca 1Watt verkraften (ehrlichgesagt, a 0815 widerstand wirds womöglich unter stark erhöhter temperatur warscheinlich auch machen - werdi mal probieren...)

edit: also i hab grad bemerkt dasd vermutlich mit 47Ohm auch hinkommst (mein 0.16A lüfter mit kaputten lagern reicht 47Ohm auch noch für 7V, verwenden tu ich übrigens an 1/4W der des mit erhöhter (aber nicht lebensbedrohlicher) temperatur mocht...
Bearbeitet von NL223 am 22.11.2002, 17:29

Buju

Big d00d
Registered: Sep 2001
Location: Ö, Linz
Posts: 152
thx für die antworten

ich werd mir am montag ein 47ohm widerstand besorgen und ausprobieren :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz