"We are back" « oc.at

Wozu "Erdungsring" beim AT-Netzteil?

HeuJi 15.09.2002 - 14:44 1135 4
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Also bei den meisten AT-NTs ist am Schalter dieser "Erdungsring" (oder wie man's auch immer nennt) drangelötet, den man irgendwo am Gehäuse anschraubt.
Warum ist das Ding aber notwendig? Ist das NT nicht selbst geerdet?

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
Ich weiß zwar net ganz genau was du jetzt meinst, da das ding aber am Schalter angelötet ist wirds wahrscheinlich da sein um irgenwas auf Masse zu schalten/es zu entladen.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Kann es sein daß du den Ferritring meinst? Wenn ja, kann ich dir nur sagen daß der dazu da ist um zu verhindern daß HF (Hochfrequenz) in die Kabel eingekoppelt wird und nach außen dringt.
Wenn Du so eine kleine Öse mir einem gelb-grünen Kabel dran meinst, ja die ist für die Erdung da. Soll einfach noch eine zusätzliche Masseverbindung sein. (So wie auch teilweise bei den IDE-Kabeln.)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4836
heuji: das ding ist dazu da damits gehäuse ordentlich geerdet ist

kann sein das irgendwo das netzteil mal schlecht festgeschraubt ist oder so ;)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
mhm und wenn dein gehäuse nix zum festschraiben hat und dir des probleme macht -> irgednwo ba am laufwerk mitschrauben macht 100%ig kontakt und de erdung kann unter keinen umständen schlecht werden... deswegen is auch drauf :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz