Wieviel Watt, welche Marke?
GATTO 24.10.2002 - 12:34 1592 20
GATTO
Here to stay
|
Mein derzeitiges Netzteil macht Probleme (Topower TOP-420SSA, 420W, Dual-Fan) also muss ein neues her aber welches? System: Epox 8K3A+ Athlon XP 1800@2100 GF Ti 4200 Hollywood Plus Decoder Karte Netzwerkkarte SB Live 3 Cd-Roms (52xCd-Rom, 48x Brenner, 12x DVD) 3 HD's (alle jeweils 7200) 7x 80x80 Lüfter in Zukunft vielleicht ne Wakü wieviel Watt werd ich brauchen und welches Netzteil is zu empfehlen?? Es soll leise sein und billig!!! Ist es besser ein Lüfter oder 2 oder 3?? und besser mit oder ohne PFC??? Und is es besser lieber ein billigeres zu nehmen mit mehr Watt als ein teureres mit weniger?? Folgende sehen recht interessant aus: http://www.geizhals.at/?a=40399http://www.geizhals.at/?a=9705http://www.geizhals.at/?a=33214http://www.geizhals.at/?a=30232aber für Vorschläge bin ich gern offen, auch dafür wenn einer eines verkaufen will, dann nur her mit den Angeboten! CU GATTO
|
-pointex-
Addicted
|
es macht probleme = es is hin? wenn nicht dann stimmt was nit...420W sollten in jedem fall reichen!!! 1) watt sind relativ wichtig ist min. 25 Ampere auf der +3,3V schiene und min. 30 Ampere auf der +5V leitung (abzulesen am typenschild)aber ab 380W sollt's eigentlich passn.....enermax ist nie verkehrt 2) hmmm für silent würd ich dir zum noiseblocker 430W raten!!! http://www.geizhals.at/?a=33217die 128 euros sind sicher ein gutes angebot für das nt 3) 1 lüfter naja, 2 lüfter optimal, 3 lüfter umsonst....aber wenn du wirklich !7! caselüfter hast wird das nicht das prob sein 4) mit 5) besser renomierter hersteller als W power (beides wär am besten) fazit: 430W noiseblocker (für silent) bzw. enermax nt's ab 431W (imho gibts bei enermax zwischen 350 und 431W nix....kann mich aber auch irren)
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Noiseblocker CWT gibts aber auch mit 380W, sollt auch reichen, is billiger als das 430er. Hab ich mir grad geordert.
|
GATTO
Here to stay
|
Erstmal Danke für Deine Antwort! Naja mein Netzteil arbeitet zwar noch gibt aber komische Geräusche von sich wie ein paar threads weiter unten lesen kannst... A bisserl heftig teuer!! I bin echt knapp bei Kasse weil i mit dem net grechnet hab und mei Kohle grad in DVDs angelegt hab... Welches der folgendes is denn das Beste??? leise is ja eigentlich egal.. kann ich ja dann auch mit S2 Lüftern selber modden... http://www.geizhals.at/?a=12191 (is mir aber scho fast zu teuer) http://www.geizhals.at/?a=40398http://www.geizhals.at/?a=35599 (da könnt ich auch die Pumpe dranhängen wenn ich auf Wakü umsteige oder??) http://www.geizhals.at/?a=9705 (is billigste...) Kann echt nur maximal ca. 100€ ausgeben CU GATTO
Bearbeitet von GATTO am 24.10.2002, 13:45
|
-pointex-
Addicted
|
1) ja das enermax wär fein 2) das TT soll angeblich recht laut sein (und bitte glaub mir silent wird dir mir der zeit immer besser gefallen ) aber sonst ganz ok 3) würd eher davon abraten...die 26 Ampere auf der +3,3V und die 18 Ampere auf der 12V schiene sind schon recht mager für 420W (was meinst mit wakü anschliesen?) 4) hmm der preis is schon recht reizvoll....hab leider gar keine erfahrung mit CWT aber i glaub fast da is irgendwo ein hacken
|
Triple-X
Addicted
|
3) manche TSP haben einen 230 V Anschluss innen dran , das wird er meinen Wennst wirklich was billiges suchts wär vielleicht das Coba 350W NT eine Überlegung wert http://www.geizhals.at/?a=33214Soll für den Preis wirklich enorme Leistung bringen und den "großen" NT's ned nach stehen.
|
Fidel
Here to stay
|
bist dir sicher dass es net ein lüfter is? was soll sonst krach machen?
|
earl
aka ccspp
|
Ich hab bei Mir das Chieftec 340Watt drinnen und bin zufrieden (TB1,4 etc). ist nicht das leiseste aber schön stabil. Müsste auch für deine Konfig leicht ausreichend sein. lt Geizhals beim Peluga um 70€ (des teil hab ich mit meinem 601er gleich mitgekauft)
|
-pointex-
Addicted
|
Coba = viel zu laut Chieftec = nojo ne überlegung wert aber doch a bissal wenig watt
|
GATTO
Here to stay
|
@ Fidel: Ne hab auch schon beide Lüfter abgesteckt um zu testen allerdings hats doch noch geräusche von sich gegeben... sogar wenn der Pc nit gerannt is!!!
@Triple-X: Genau das hab ich gemeint
@pointex: Danke für die Tipps, wie gesagt wenns nur laut is kann ich das sicher mit 2 S2 Lüftern beheben aber so wie aussieht wirds wohl doch das Enermax...
THX Again!
|
Triple-X
Addicted
|
@ Fidel: Ne hab auch schon beide Lüfter abgesteckt um zu testen allerdings hats doch noch geräusche von sich gegeben... sogar wenn der Pc nit gerannt is!!!
@Triple-X: Genau das hab ich gemeint
@pointex: Danke für die Tipps, wie gesagt wenns nur laut is kann ich das sicher mit 2 S2 Lüftern beheben aber so wie aussieht wirds wohl doch das Enermax...
THX Again! ups hab nicht jeden link von dir probiert jo und wenns wirklich zu laut ist is schon a problem, weil da kommst mit 2 s2 lüftern auch schon wieder zu dem preis von einem leisen gute nt
|
Roland
Big d00d
|
Ich könnte wenn es günstiger sein soll das HEC empfehlen. Das HEC-300 LRPT reicht für Dein Sys, weil es auch würklich 300W hat und es nicht nur draufsteht. Es ist super stabil und relativ leise. Vor allem aber für den Preis ein Schnäppchen. Wenn du lieber noch ein wenig mehr Luft nach oben haben willst, nimm die HEC 350W Dual-Fan Variante und auch immer noch nicht so teuer. Die Noiseblocker sind schon noch mal wesentlich leiser, aber halt auch teurer. Noch nicht im Shop aber schon ab Lager verfügbar ist das Noiseblocker 350W um € 95. Ist vielleicht auch kein schlechter Kompromiß!
|
-pointex-
Addicted
|
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich hab geglaubt die Topower rulen so schlimm, und wollt mir schon ein 420er ordern, weil ich mein 352er Enermax zu einem netten Preis wegkrieg - ist das also keine gute Idee?
|
Nibbler
OC Addicted
|
also ich hab jetzt das Enermax und recht zufrieden ned recht laut lüfter regelbar und ned recht wenig leistung find ich
|