"We are back" « oc.at

wie Spannungerhöhung ?

SHARINGAN 08.05.2004 - 11:25 965 7
Posts

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
HI all!

ich habe eine Frage und zwar wie kann ich da eine Spannungerhöhen ohne einen zusätzlichen Spannungsversorgung zu verwenden

ich will: 12,5V gleich primär und 14,5V gleich sekundär

ich habe da so an ein Trafo gedacht.geht das?d

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
von dc auf dc kannst nur mit einem schaltregler (dc/dc-wandler) wandeln. mit einem einfachen trafo geht sowas leider nicht.
sehr einfache wandler ic's bekommst von national ( http://www.national.com ). die haben auf der homepage ein konfigurations applet, bei dem du einfach deine ein- und ausgangsspannung und ausgangsstrom eingibst und dir dann gleich die passende schaltung ausspuckt.


mfg simml

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
für kleine leistungen kann man schnell eine ladungspumpe selber basteln, für größere brauchst du step-up/boost dc/dc-konverter auf induktiver basis.

eine andere quelle für entsprechende ICs ist http://www.maxim-ic.com; die sind auch recht freizügig mit den samples.

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Wie gesagt, mittels Spannungsregler, LM317 ist sehr beliebt für solche Zwecke.

Schaltungen sehen etwa so aus:
http://circuitos.tripod.cl/schem/r28.gif (ohne den komischen Trafo am Eingang)

Datenblatt gibts hier:
http://www.national.com/ds.cgi/LM/LM117.pdf

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von DJ_Cyberdance
Wie gesagt, mittels Spannungsregler, LM317 ist sehr beliebt für solche Zwecke.

Schaltungen sehen etwa so aus:
http://circuitos.tripod.cl/schem/r28.gif (ohne den komischen Trafo am Eingang)

Datenblatt gibts hier:
http://www.national.com/ds.cgi/LM/LM117.pdf

wlkikiv .. er will eine spannungserhöhung und nicht runterregeln


mfg simml

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Oh... Oops, gelesen hab ich schon richtig, aber den LM317 verwechselt :-)
Für sowas braucht man einen DC/DC-Converter, meist mit externer Spule beschalten, ungefähr mit sowas müßts gehen
http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX631-MAX633.pdf

Edit: Das Ding is für kleine Leistungen, für größere gibts auch DC-Wandler, die dann aber teurer sind...
Bearbeitet von DJ_Cyberdance am 19.05.2004, 13:24

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
an welche belastbarkeit denkst du da so?

ELV hatte da mal einen wandler mit lauter standardteilen, der liefert dir glaub ich bis 2A, bin ma nimma sicher aber wenn des hinhaun würde könnt ich die schaltung mal suchen wenns dich (noch) intressiert...

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
lebt SHARINGAN noch? ohne nähere angaben wirds schwierig.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz