"We are back" « oc.at

welches NT für Amd64 3500+

Slondsha 05.02.2005 - 17:34 650 9
Posts

Slondsha

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Southside-OÖ
Posts: 404
Welches NT wäre besser? Kosten alle fast das gleiche

Levicom 500 Watt
Tagan 480 Watt
Enermax 460 Watt

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Ich würde das 480er Tagan empfehlen. Aber es kommt darauf an, welche Komponenten sonst noch verbaut sind. Denn ich vermute, dass die 480 Watt überdimensioniert sind, da in letzter Zeit offenbar alle de "Watt-Wahn" haben.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Gscheiter wärs, wenn man den ganzen Rest vom System auch noch aufschreibt. Die CPU allein ist wohl kaum eine genaue Angabe wieviel Watt der Rechner verbraucht.

dingszeug

Addicted
Registered: Jun 2004
Location: AT
Posts: 478
Zitat von daisho
Gscheiter wärs, wenn man den ganzen Rest vom System auch noch aufschreibt. Die CPU allein ist wohl kaum eine genaue Angabe wieviel Watt der Rechner verbraucht.

ack

vor allem hdd's und graka sind/können stromfresser (sein), je nachdem wieviele/welche man hat..

ansonsten machst mim Tagan 480 sicher nix falsch. :)

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
Ich hätte ein gemoddetes Enermax 431W abzugeben... Mit Papst 92er und NB S2 80er Lüfter drinnen... -> unhörbar. Interesse?

Wenn es aber eines von den oben genannten sein soll, dann würde ich wie Juri zum Tagan greifen... Ist einfach ein sehr gutes NT...
Und falls du doch Enermax bevorzugst, würde ich nicht das 460er nehmen, sondern die neue Coolergiant bzw. Noisetaker Serie (da gibt's eines mit 480W bzw. 485W)...
MfG

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Vermutlich sind die von ihm genannten Netzteile eh bei weitem überdimensioniert. Ich betreibe hier grade ein ASUS A8V-E mit einem 3500er Winnie, einer X800 Pro, 2 Raptoren und 2 Laufwerken mit einem 350er TSP NT absolut stabil.

AmenophisIII

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 450
spricht etwas gegen das revoltec?
oder seinen nachfolger

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12342
enermax 460w....................

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
also ich hab einen 3500+ (newcastle), ein a8v-delux und 3 hdds (samsung 160, seagate 120, ibm 20) sowie eine x800pro@xt laufen!

außerdem noch 1 ccf, 4 caselüfter, 1 zalmal und 1 ati silencer!

läuft super aufn 480W tagan!
und ich denk es hat noch genug reserven für die nächsten platten die ich auf jedenfall noch einbaun werd! ;)

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
also ich verwende ein chieftec 360W und betreibe nen Athlon64 3200+@4100+,2 S-ATA,2 P-ATA,DVD-LW und einen DVD Brenner.
Das Netzteil hat sogar für meinen Pentium 2,8@3,1 gerreicht.und der frisst bekanntlich mehr strom
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz