"We are back" « oc.at

was wird hier zu heiß?

flocky 03.09.2003 - 01:43 1154 10
Posts

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
hallo

nach meinem problem (http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=91141) hab ich einen lüfter auf die spannungsregler gerichtet, nun scheint wieder alles in ordnung zu sein. allerdings bin ich mir jetz nicht sicher ob es wirklich die spannungsregler sind, die zu heiß werden, weil bevor ich jetz anfange eine kühlungslösung zu entwickeln möchte ich auf alle fälle sicher gehen.

hier noch mal das symptom:
board schaltet alles ab (alle kühlkörper werden nach 5 min eiskalt, die graka auch obwohl der rechner noch läuft) und die hdd-led leuchtet durchgehend.

wie gesagt sind die spannungsregler so heiß dass man sich wirklich dran den finger verbrennt. falls es nun wirklich die spannungsregler sind, wie kühle ich die am besten? im moment hängt ein lüfter halb improvisiert zwischen AT-kabel und wakü-schlauch :D ich will aber kühlkörper, wären da die coolermaster oder revoltec passivkühler von http://www.watercool.at nicht was feines?

danke im vorraus für alle tipps !

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
*schieb*

ich will eigentlich nur wissen wie ich am besten die spannungsregler kühle und ob die ramkühler von coolermaster oder revoltec passen...

Reinz

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Yafen
Posts: 466
direkt passen wird keiner von beiden ;)
deine regler sind ja nur ~11x11 und die kühler meistens ~10x20

wie du halt platz hast wirst sie zurechstutzen müssen, was bei den revoltecs wohl net so gut funktionieren wird

ich würd die 8 coolermaster alu geräte nehmen und absebeln

edit: oder die 4 Chipfreezer die san 25x13x15... die 13mm breite dürften vieleicht genau passen
Bearbeitet von Reinz am 08.09.2003, 22:47

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
eiso ich denk ma dass das schon passt... einfach draufpicken, kühlt ein kühler halt 2 spannungsregler, wär das ein prob?

Reinz

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Yafen
Posts: 466
nah, problem... wies ausschaut freuen sie sich über jede art von kühlung ;)

preiswerte wär natürlich wennst nen alten pentium kühler zersägst

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von Reinz
nah, problem... wies ausschaut freuen sie sich über jede art von kühlung ;)

preiswerte wär natürlich wennst nen alten pentium kühler zersägst
ich hab noch ein paar KK's daheim, darunter auch ein P1-kühler, aber das is ma zu zach den zu zersägen, hab nur eine hand-eisen-säge :D
da soll schon was schickes her :cool:

Reinz

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Yafen
Posts: 466
Zitat von flocky
ich hab noch ein paar KK's daheim, darunter auch ein P1-kühler, aber das is ma zu zach den zu zersägen, hab nur eine hand-eisen-säge :D
da soll schon was schickes her :cool:

:eek: verletz dich aber nicht beim draufpicken :D

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
schief gelaufen :(

hab die dinger angepickt, natürlich is alles immer heißer geworden, schließlich hab ich mich an den kükös auch schon verbrannt, dann wars so heiß dass der eine runtergflogen is weil das klebepad schon aufgeweicht war, dann is der rechner sowieso wieder abgefuckt und dann hab ich die kükös abkühlen lassen müssen und einer is mir auf die graka gflogen...
jetz hab ich wieder an S2 zwischen AT-kabel und waküschlauch, aber hauptsache es rennt :D

Reinz

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Yafen
Posts: 466
hmm aber normal is das dann aber nicht mehr
das die so heiß werden! pads sollten temperaturen bis 80° schon aushalten

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von Reinz
hmm aber normal is das dann aber nicht mehr
das die so heiß werden! pads sollten temperaturen bis 80° schon aushalten
ich könnt ma vorstellen dass die noch heißer werden...

Reinz

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Yafen
Posts: 466
nur so a vermutung, aber schau dir die kondensatoren mal an ob die evtl. beim transport beschädigt worden sind?!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz