"We are back" « oc.at

Voltzahlen ok?

GATTO 03.06.2004 - 17:01 598 11
Posts

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Ok also unter Vollast bekomm ich folgende Werte:

CPU Core: 1.93-1.98 (2 eingestellt)
CPU AUX: 1.46
3.3V: 3.18-3.22
5V: 5.16-5.21
12V: 12.16-12.28
-12V: 13.43-13.52
-5V: 2.59-2.69
+5V Standby: 5.16-5.19
VBat: 3.04-3.19

Sind die Werte ok oder brauch i a neuen NT???
die -12V und -5V sehen am seltsamsten aus..

TIA
GATTO

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
- leitungen sind wurscht.

Werte sind ok, sogar gut.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9063
Mit welchen Sys und vorallem welches netzteil is dass ? Die werte sind wirklich gut

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
got owned
dream war schneller...
welches nt mit welcher hardware?

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
was für mobo hast du ?
was für nt hast du ?
läuft alles stabil ?

die 3,3V san etwas niedrig , 5v,12v san gut

aber bevorst ein neues nt kaufst auf jeden fall ein anderes ausprobieren , damitst dich dan nicht ärgerst falls mim neuen genauso is !

mfg

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
übervolten auf der 12v schiene? hab ich noch nie gesehen!

AbSailer

boo hoo wendy
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz/Stmk
Posts: 1160
du hast vieles noch net gesehen ;-)

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Ok also:

Netzteil:
CWT 420

DFI NF2 Ultra Infinity
AMD Mobile 2500+@2530@2V
2xOCZ 512 MB 3500EB@230@3.3V
Northbridge rennt auf 1.9V
3 Seagate 7200.7 120Gb HD's (1xIDE,2xSATA)
Radeon 9800SE@9800Pro@440/375
Lüftersteuerung an der 7xYs-Tech 80mm Green Label hängen
weiters 3x120er TITAN auf 5V direkt am Netzteil
Asus Cd-ROm
Lite-on Brenner
LG DVD-Brenner

Stabil... naja... komm mitm FSB nit höher und wenn i die CPU auf 2645 schraub bekomm i nach ca 2 Stunden 30 Min. an Prime Fehler...
An den Temps liegts aber nit da die CPU zu der Zeit grade mal 45grad hatte und das system ca 32.

CU
GATTO

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
@ skatan

ich schon.

Tagan und Enermax machen das gern :).

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
45° für 2645 is aber ned fördernd , ... obwohl temp ansich passen würde , nur für over 2650 stabil brauchste denk ich niedrigere temps , ...

an den spannungen wird dein overclocking nicht scheitern , ...

was mir nebenbei auffällt : du hast für ram\cpu\nb überall die max. spannung eingestellt , ist das really nötig ? oder hast schon mit neidrigeren spannungen probiert , denk das vorallem ram´s und nb mit weniger auskommen müssten , ....

mfg

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
@pITBULLbOSNA: 2645 stabil würd mir a langen ;-))

hab derzeit bei allem is maximum eingestellt um den maximalen FSB und CPutakt zu finden... wenn i den hab und der stabil ist geh i mit die Voltzahlen langsam zurück bis i is beste hab.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also mal erstens, Voltzahlen -> Spannungen ;)

die 3,3V sind in der tat sehr niedrig, fast schon zu niedrig um wahr zu sein (könnte schon bissi ein messfehler vom mainboard die ursache sein dass die so niedrig is)

12V & 5V können von den meisten netzteilen gar nicht getrennt geregelt werden, diese ganzen "5V mods" sind ja in wirklichkeit alles gar keine 5V mods, eigentlich regelt man da des gesamte netzteil in die höhe (also auch die 12V)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz