BlueAngel
Silencer
|
hi! ich wollt mir schon seit längerem eine usv kaufen! zwecks schutz vor überspannung und stromausfällen! möcht aber auch nicht zuviel geld ausgeben für das ding! hab mir jetzt mal ein paar angschaut: was haltest von dieser: http://www.geizhals.at/a57917.htmleine Cmp 650 könnt ich um 48€von einem freund bekommen! With the CMP-UPS650VA, you can prevent loss of data, since the UPS offers a buffer between the mains supply and your computer. If the battery power falls to exceedingly low levels, you will be warned with an sound signal. Power: 650VA CPU controlled Input: 165-275 VAC Input frequency: 50Hz Battery 1x 12 volt 7Ah Overvoltage protection Lead-calcium maintenance-free battery Auto charge schaut ungefähr wie die aus: was sagts? oder sind billig usvs sowieso der letzte dreck?
|
[Mv]pAynE
Big d00d
|
naja, usv im sinne von unterbrechungsfreie stromversorgung isses aber nicht.. schützt eher nur vor überspannung
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
naja, usv im sinne von unterbrechungsfreie stromversorgung isses aber nicht.. schützt eher nur vor überspannung Wie definierst du dann USV, bitteschoen?
|
ingomar
Big d00d
|
ich denke das wenn schon, etwas ordentliches her gehört... halbherzig ist sowas eher ein geldverlust... sprich : usv mit genügend saft um deinen rechner sauber herunterzufahren, und dieses macht das ding selber mittels snmp und/oder serieller schnittstelle. das bringt uns auch genau dahin, warum usvs nur bei servern nennenswert eingesetzt werden: teuer und bei desktops wenig sinnvoll... vielleicht als gegenfrage: mit den 650va ( wenns noch soviel hat) wird man je nach rechner vielleicht ein paar min auskommen- was machst du daweil ? hektisch den rechner herunterfahren, nachdem du den spielstand gespeichert hast ? wenn wirklich so wichtige daten auf dem pc liegen, solltest du vielleicht die stromleitungen überdenken und wenns ein server ist, der ordentlich was tut, wärs höchst an der zeit ))))
|
quattro
Alive For The Journey
|
naja, ich würde da eher eine von APC kaufen - dort gibts auf jeden fall ersatzteile, irgendwann wird dir die batterie hin, bei einem billigteil kannst dann eine neue USV kaufen gehen.
für welchen einsatzzweck soll das ding sein? Home-PC? Home-Server?
|
[Mv]pAynE
Big d00d
|
bei diesen billig dinger ist doch noch nimma die zeit den rechner runter zu fahren, die gehn dann doch einfach aus (halt nur schutz gegen überstrom/spannung)
ein vernünftiges usv definiere ich wie ingomar es getan hat - der noch genug saft für den rechner hat um ihn selber herunterzufahren...
|
UncleFucka
-
|
kann ma das net selber konstruieren? mittels autobatterie und kleiner schaltung? ich mein, soviel kann an dem ding ja net dran sein oder? mein vater hat so ein drum in der firma, aber ebenfalls nur für den hauptserver wo ein bandlaufwerk alles mitschreibt was gearbeitet wird, weil für jede workstation is das zu teuer. wie gesagt. ausserdem bei workstations unsinnig. imho
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
bei diesen billig dinger ist doch noch nimma die zeit den rechner runter zu fahren, die gehn dann doch einfach aus (halt nur schutz gegen überstrom/spannung)
ein vernünftiges usv definiere ich wie ingomar es getan hat - der noch genug saft für den rechner hat um ihn selber herunterzufahren... Wenn dein System nicht innerhalb von einer guten Viertelstunde runtergefahren ist, machst du wohl groeber was falsch, mein Lieber...
|
ingomar
Big d00d
|
kommt drauf an- bei servern ist das allerdings sicher was anderes als bei nem kleinen pc. (beispiel: ich hab ne datenbank die erstmal ne ganze menge transaktionen auf die disken zurückschreiben muss, dann muss die eigentliche applikation runtergefahren werden, ....) wichtig für eine ordentliche ermittlung der grösse wäre folgendes: 1, strombedarf bzw. config - sind monitor usw, dabei, oder nicht ? ( wenn nicht, muss die usv den rechner runterfahren können) 2, laufzeit: wie lange solls ohne strom laufen ? 3, weisst du, was du da kaufst ? die beste usv hat irgendwann kaputte akkus- die dinger gehören gewartet und hin und wieder getauscht. ohne akkus machts keinen spass, wenn mal die sicherungen fliegen.... es gibt etliche berechnungsblätter bei apc usw - hier müsste man anfangen erstmal die grösse festzulegen. bei einem konkreten modell anzufangen halte ich hier ehrlich für prinzipiell falsch. auch sollte ( wie oben) die usv den shutdown einleiten und nicht der user - das geht im zweifelsfall schief.
|
BlueAngel
Silencer
|
thx mal für die antworten! benutzt wirds für einen home pc, und gilt primär der absicherung des pc vor blitzeinschlag und überspannung! und sollte wirklich der stromausgehen ist auch der pc in sehr kurze zeit runtergefahren! und 3,4 minuten reichen allemal um sogar noch zu speichern. könnt jetzt auch vielleicht dieses gerät billiger bekommen: http://www.microdowell.de/Produkte/B-Box_BP.shtmlund die akkus sind wartungsfrei bei diesen dingern, das sie nicht ewig halten muß einem halt klar sein, und mir ist es das auch!
|
tialk
Here to stay
|
kann ma das net selber konstruieren? mittels autobatterie und kleiner schaltung?
ich mein, soviel kann an dem ding ja net dran sein oder?
mein vater hat so ein drum in der firma, aber ebenfalls nur für den hauptserver wo ein bandlaufwerk alles mitschreibt was gearbeitet wird, weil für jede workstation is das zu teuer. wie gesagt. ausserdem bei workstations unsinnig. imho ahmn, "ok" jein, hier mal etwas in die richtubg http://www.intelligentplatoon.net/v...hread.php?t=836
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
dieses ungetüm auf IP ist zwar interessant, aber das LAN-USV zu nennen ist pervers... ich will nicht wissen wieviel das ding wiegt
|
Marius
OC Addicted
|
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Ich hab die hier http://www.geizhals.at/a91633.htmlDa hängen drei Rechner sowie Modems und andere Kleinstverbraucher dran. Wenn alle Rechner laufen, hält das Teil schon mal zwischen 10 und 15 Minuten. Bei einem P4, der halbwegs idle ist, hält das Teil immerhin etwas mehr als 40 Minuten. Kann ich wärmstens empfehlen. Allerdings ist es nicht fernwartbar und verfügt auch über keine Funktion, die Rechner selbstständig runterzufahren. Aber Murphy schläft nie, kaum hatte ich das Teil in Betrieb, war auch schon dieser riesige Stromausfall in Graz. Der war leider gerade um ein paar Minuten zu lang um ihn vollständig überbrücken zu können. Ich wette, wenn ich eine größere USV besorgt hätte, dann hätte der Stromausfall länger gedauert...
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
hab eine kleine APC mit 650VA und (weil originalbatterie defekt) 80Ah bleiakku, die hält mein zimmer (PC, Server, Monitor, switch, anlage) am leben wenn der strom mal kurz weg sein sollte. hält im schnitt ne gute stunde, wobei ich dazusagen muss das das ding dann schon über ihre grenzen hinaus beansprucht ist (ca. 700-750W alles in allem). mir gefällts wenn im ganzen haus kein strom, nur bei mir im zimmer geht noch alles so wie's soll (bis aufs licht, aber für was hab ich nen monitor )
|