"We are back" « oc.at

Transformator 230V > 12V?

EVERMIND 21.02.2006 - 01:17 2883 31 Thread rating
Posts

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Hi,

Ich würde gerne meinen Zimmerwoofer(alte aus dem Auto), nun mit meinen Auto Versärker verstärken ^^

Leider bin ich mir net sicher was ich für nen Transformator kaufen muss..
Hier die Vertärker infos:
Audio System F4-380

* stufenlos regelbare Hoch-/Tiefpässe
* Gehäuse in gebürstetem Edelstahl
* 1 Ohm Stabilität
* Themperaturabhängiger Lüfter "Thermospeed"
* Modernster Aufbau in SMD-Technik
* Schutzschaltung "G.P.S." (Global Protection System)
* 4 x 95 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
* 2 x 290 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
* 2 x 440 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
* Maße: 220 x 320 x 50 mm

Das problem is wohl die Leistun...
Könnte vielleicht jemand nen Passenden Transformator mit Link Posten?

Danke!
lg
Bearbeitet von evrmnd am 21.02.2006, 21:33

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12737
der link geht nicht.

du brauchst nicht nur nen trafo, sondern auch nen gleichrichter, glättung und evt. nen festpannungsregler...

das einfachste wär, wenn du einfach irgendein altes pc netzteil nimmst.

wennst mit den ~12A was so ein 250W Netzteil auf der 12V-Schiene schaffen sollte nicht auskommst schmeiss deinen subwoofer und deine endstufe weg und kauf dir hifi-zeugs mit an brauchbaren wirkungsgrad

ne 2x75 bzw. gebrückt 1x150W endstufe gibts um 99 euro, also car-endstufe verchecken wär auch a möglichkeit sonst.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Stimmt ziemlich idiotisch von mir nicht an nen gleichrichter zu denken ^^
allerdings kostet ein gleichrichter net sonderlich viel..

Ich hab jetzt die infos einfach im 1ten post geschrieben..

Es is halt ein guter Verstärker daher will ich mir keinen neuen kaufen.. der hat mich schon 350€ gekostet und is praktisch neu..

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
du willst sowas
http://www.military-tubes.com/xtcom...tnetzteil-.html

ist zwar geschätzte 4Schuhgrössen zuklein, aber was viel dickeres wirst du ohnehin nicht finden

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Das is schon mal super!
Allerdings "Output 15V max 16A" Ich denk das sollt mindestens 30A ausgeben können :(

Oder ne Autobattarie kaufen.. und einfach immer aufladen :P

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
sag ich doch das dass Teil 4 Schuhgrössen zu klein ist, aber du wirst ja ohnehin nicht dauernd so laut hören dass die Decke bröckelt
Es wäre natürlich auch möglich, dass du dir eine Gelbatterie kaufst (~100Eur) und ein fettes elektronisches Ladegerät dranhängst. Das rentiert sich aber hinten und vorne nicht
Es wäre deutlich vernünftiger preislich wennst dir einfach nen tamp vom Thomann holst.

ps: Normale Autobatterien willst du nicht im Zimmer laden, die erzeugen im ne Schwefelirgendwas/Wasserstoff Wolke

Ergebnis schaut so aus, dass stinkt und im Zweifelsfalle irgendwas hochgehen kann

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
riesen traffo -> a paar dicke gleichrichter -> rieeeeeeeesen elkos :)

aber k.a. ob sich das je rentiert, ein Traffo in der stärke der auf ~16V runter geht, dürft
a. Selten sein
b. scheine teuer sein.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Damn... warum gibts sowas nicht einfach.. das wird doch wohl oft gebraucht ^^

Naja ich hab eh nen Woofer Verstärker... nur is der halt von der leistung her net das wahre... :(

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
naja gibts eh von der stange, siehe conrad die haben glaube ich 50A netzteile für 4xxeuros

idee wäre evtl ein grosser halogentrafo mit ~1kw + zubehör
kostet aber ebenfalls dick euros

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6699
nimm ein simples PC netzteil für den grindverstärker...

Zitat von EVERMIND
Hi,

Ich würde gerne meinen Zimmerwoofer(alte aus dem Auto), nun mit meinen Auto Versärker verstärken ^^

Leider bin ich mir net sicher was ich für nen Transformator kaufen muss..
Hier die Vertärker infos:
Audio System F4-380

* stufenlos regelbare Hoch-/Tiefpässe
* Gehäuse in gebürstetem Edelstahl
* 1 Ohm Stabilität
* Themperaturabhängiger Lüfter "Thermospeed"
* Modernster Aufbau in SMD-Technik
* Schutzschaltung "G.P.S." (Global Protection System)
* 4 x 95 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
* 2 x 290 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
* 2 x 440 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
* Maße: 220 x 320 x 50 mm

Das problem is wohl die Leistun...
Könnte vielleicht jemand nen Passenden Transformator mit Link Posten?

Danke!
lg

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12737
wie groß isn da raum?

wie gesagt, wennst bei an <= 25 m² raum nit mit 150W im bass auskommst, dann schmeiss des graffi weg.

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1791
Naja, ich schätze es handelt sich um eine Kiste (Woofer) für Car Hifi!

Mit so einem Woofer wirst in einem großen Raum sowieso keine Freude haben!
Da hörst maximal ein lauteres Brummen! Druck wirst keinen zusammen bringen, da diese Kisten für ein Volumen bis maximal 5m³ konstruiert wurde!

Wennst den Woffer jedoch unbedingt weiter verwenden willst würde ich dir zu einem anderen Verstärker raten!
Diese Gschichten mit 12V Netzteil, Gleichrichter und Car Hifi-Amp sind der ineffektivste und klangmäßig größte Grap!!!

Weiters wird ein PC NT dir ziemlich was husten, da es nicht auf Spitzenströme ausgelegt ist! Wenn der Woofer Gas gibt, kannst schon Spitzen von 30-50A erreichen! Das ist einfach zu viel! Die Spannung würde einfach einfallen! Da hilft auch kein Kondi mehr! Das PC NT würde wahrscheinlich eh nur abschalten!

hth,
Bearbeitet von ENIAC am 22.02.2006, 11:24

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
kann mir auch kaum vorstellen das ein PC netzteil das packen würd... nicht um sonst verwendet man im Carhifi bereich finger dicke Kabel ^^

Naja ich hatte den Woofer shon im Zimmer laufen... mit nen anderen Verstärker (aber halt viel schwächeren) und da war der sound massiv gut.. :)

Ich denke ich werde einfach meinen schwachen verstärker verwenden....

naja kann man nix machen

Danke

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Zitat von EVERMIND
kann mir auch kaum vorstellen das ein PC netzteil das packen würd... nicht um sonst verwendet man im Carhifi bereich finger dicke Kabel ^^

Wird hauptsächlich von Chapperln verwendet weche keine Ahnung haben, damit das Car schneller abbrennt.

Zitat von EVERMIND
naja kann man nix machen

Doch du könntest mal Posten wieviele Sicherungen das Teil hat und wieveiel Ampere diese haben. Dann kann man über Leistung reden.

Lass mich raten 1x30 A o. 2x30 A.

Grundsätzlich kannst ein PC Netzteil verwenden leider sind diese aber genau für die falschen Spannungen dimensioniert.

Ein 300 W NT hat auf 12V ca. 15 A. Läßt sich verwenden, da du den Sub zuHause sicherlich nicht über die hälfte ausspielen kannst, oder?

Ich denke mir das die Leistung ausreichen sollte für dich.

Alles über 15 A verzerrt dann bei dieser Konstruktion den Klang, wobei man nicht sicher sein kann wie das NT (je nach Schaltungsaufbau) reagiert. Als Sicherheit steckst in dem Amp eine 15 A Sicherung rein.

Bei 1x30 A reicht übrigens ein 2,5 mm² Kabel. Ein 2,5 mm² Kabel geht bis 34 A in deinem Fall bzw. Aufbau (15 A) kommst mit den originalen NT Kabeln, 1 mm² bis 20 A oder 1,5 mm² 25 A, locker durch.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
2x40A sag ich ja is kein kinderkram :P ^^

Naja kann und will schon die volle leistung verwenden...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz