"We are back" « oc.at

Suche "schwaches" Netzteil mit hoher Effizienz

Pedro 19.10.2006 - 09:19 1628 11
Posts

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Guten Tag,

Ich bin dabei mir eine "eierlegende Wollmilchsau" bestehnd aus:

.) Yonah (Intel Core Duo T2300)
.) ASUS N4L-VM DH
.) 2 Stk. Platten
.) DVD Laufwerk
.) 3 Stk. 80er Lüfter

zusammenzubasteln. Jetzt stehe ich vor dem Dilemma kein wirklich brauchbares Netzteil unter rund 400W zu kennen.

Da ein solches Netzteil jedoch massivst overpowered wäre, stellt sich mir nun die Frage, ob ich nicht mit einem 200W bzw. 250W Netzteil das Auslangen finden würde.

Und da beginnts nun irgendwie schwierig zu werden... Ich, ein Freund von Markenware möchte mir hier kein Hinterhof-NoName-Netzteil in den Rechner basteln und möchte nun alle um konstruktive Vorschläge bitten.

Von meiner Seite her sollte das Netzteil nicht nur oben genanntes System (plus Reserve für einen Raid Controller und zusätzlich 2 Stk. Platten) stabil betreiben können, sondern auch noch folgende Kriterien erfüllen:

.) aktive PFC
.) höchstmögliche Effizienz (24/7 geplant)
.) Leiser und stabiler Betrieb
.) möglichst geringer Preis



thx, greets
Pedro
Bearbeitet von Pedro am 19.10.2006, 09:24 (Grammatik (sicher etwas übersehen) :-))

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Seasonic S12-380 380W ATX 2.0

Ich glaube nicht, dass ein anderes Netzteil besser deine Anforderungen erfüllen kann.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503
naja wobei es auch kleine varianten von seasonic gibt zb:
http://www.geizhals.at/a194251.html

was ich gerade beim stöbern gefunden hab: http://www.geizhals.at/a189912.html
weiß aber nicht was ich davon halten soll; Effizienz: bis 89% bei Voll-Last :eek:

lg

E: testbericht gefunden, http://www.planet3dnow.de/artikel/h...ent/index.shtml
Bearbeitet von m@d.max am 19.10.2006, 17:15

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von lalaker
Seasonic S12-380 380W ATX 2.0

Das würde ich auch nehmen. Ein 200W Netzteil würde zwar auch reichen, aber das stellt anscheinend keiner mehr her...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5457
eventuell ein barebone-netzteil? so weit ich weiß haben die nicht massig viel watt und sind höchst effizient

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
würd mich auch mal im Bereich microATX umsehen, die sind von Haus aus etwas effizienter und im Bereich von 120-250W zu haben... meistens sind die verbauten Lüfter (zumindest die 40er) zu laut aber die kann man notfalls austauschen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
ein tangan mit 330w gäbs auch noch.
prinzipiell glaub ich das der wirkungsgrad nicht sooo ins gewicht fallen wird wennst nicht ein komplett überdimensioniertes wie wwi eins mit 600W nimmst.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14730
kleinvieh macht auch mist...

die seasonic sind sicher ne gute wahl, hab nur gutes über die verarbeitung und effizienz gelesn.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Kann SemteX nur beipflichten - die Seasonic sind wahnsinnig gut. Habe schon zwei, drei verbaut, war jedes mal wieder überrascht von der Qualität dieser Geräte. Wenn die Qualität so bleibt, werd ich von nun an nur noch Seasonic kaufen - auch wenns teurer sind, man hört dafür garnichts und Spannungswerte sind ein Traum.

mikimazda

Bloody Newbie
Registered: Nov 2005
Location: wien
Posts: 32
check this out...
http://www.delta.com.tw/product/ps/...DPS-300PB-2.pdf
3.3v und 5v kombo.-190w

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von semteX
kleinvieh macht auch mist...

die seasonic sind sicher ne gute wahl, hab nur gutes über die verarbeitung und effizienz gelesn.

und simmt auch. :D

hab selber dashier im HTPC:

http://www.geizhals.at/eu/a163642.html

330W und unhöhrbar. (außer man hält sein ohr dran. ;) )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz