"We are back" « oc.at

Suche Batterie

Cobase 27.07.2005 - 23:09 4684 24
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von smashIt
kauf dir einfach ne zener-diode mit 0.2V und hengs in serie zur battrie, dann kannst auch die 1.5er reinmampfen und rummessen am sensor brauchst auch nix
Wird nicht funktionieren wegen der Entladekurve der Alkalines. Hier mal ein Bsp einer typischen Alkaline (Energizer):

alkaline.gif

Nicht zu gebrauchen.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5269
dann bleibt als alternative ne 1.3V zener-diode mit vorwiderstand parallel zur batterie hengen (nach n schalter)
aber das schlägt sich dann auf der lebensdauer der zelle nieder

was anderes was dann nicht außen drann baumelt fällt mir nicht ein

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von smashIt
dann bleibt als alternative ne 1.3V zener-diode mit vorwiderstand parallel zur batterie hengen (nach n schalter)
aber das schlägt sich dann auf der lebensdauer der zelle nieder

was anderes was dann nicht außen drann baumelt fällt mir nicht ein

Deswegen meine Wahl: Silber-Oxid Knopfzelle:

silberoxid.gif

Dazu noch eine Schottky-Diode (muß ich noch ausmessen) und einbißchen Gepfusche...fertig ist der Adapter.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5269
weilst schon so nette diagramme hier postest
hast ne ahnung wo ich kapazitätsangaben von normalen batterien finde?
duracell schweigt sich auf der hp aus

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Kann ich nur http://www.energizer.com ---> Technical Info empfehlen. Sehr detailliert.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5269
thx für den link
ich hab zwar gewußt das normale battrien nicht grad ne tolle kapazität haben aber das hat mich dann doch etwas überrascht:
energizer e2 AA 2900mAh bei entladung auf 0.8V
sanyo NiMH AA 2300mAh bei entladung auf 1V

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von smashIt
thx für den link
ich hab zwar gewußt das normale battrien nicht grad ne tolle kapazität haben aber das hat mich dann doch etwas überrascht:
energizer e2 AA 2900mAh bei entladung auf 0.8V
sanyo NiMH AA 2300mAh bei entladung auf 1V

Sieh dir mal die Energizer E2 Lithium AA (3000mAh) und AAA (1250mAh) an. Sind afaik die leistungsstärksten AA und AAA Batterien, die es gibt. Bei denen geht schon was weiter.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von smashIt
ich hab zwar gewußt das normale battrien nicht grad ne tolle kapazität haben...

bist aber ziemlich falsch informiert find ich... die alkaline batterien sind meiner meinung nach ned grad schlecht was die kapazität angeht... eine MONO zelle von duracell hat vor etwa 8 jahren (da hab ich mal ein datenblatt in die hände bekommen zB 18Ah (!!!) gehabt... Akkus waren da vl. die NiMH mit gerade mal 50% dran...18Ah is aber auch gut doppelt so viel wie der starterakku bei motorädern so etwa ;)

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5269
NL223, schau dir mal die daten genauer an ;)
die energizer e2 mono hat ne nennkapazität von 21,5Ah bei entladung auf 0.8V
die NiMH mono von sanyo hat ne nennkapazität von 9Ah
möchte man meinen das die batterie weit besser als der akku is
ABER:
jetzt schaun ma mal bei gleichen bedingunge
entladung auf 1V mit 1A
da liegt der akku bei ziemlich genau 9Ah
die batterie aber nur bei 4Ah

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
Hab eine alternative: Typ 675 Zink Luft Hörgerätebatterie 1,4v geht aber weil die alten quecksilber 1,35v hatten
Bearbeitet von retro am 01.08.2005, 12:23
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz