TitusTheFox
The Oilman
|
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
|
TitusTheFox
The Oilman
|
Schau Schau, kam mir bis jetzt nur bekannt aus einem Film vor. Das sollte ich mir dann mal genauer zu Gemüte führen ! Thx !
|
flying_teapot
Undiskutant
|
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
http://futurezone.at/netzpolitik/16...eich-faellt.phpIn Österreich sollen 5,5 Millionen mechanische Stromzähler bis Ende 2019 gegen digitale Stromzähler, sogenannte Smart Meter, ersetzt werden. Das sah bisher ein Gesetzesentwurf vor. Doch nun fällt diese verpflichtende Zwangsumstellung dank eines Abänderungsantrags weg. Es wird eine Opt-Out-Möglichkeit im Gesetz verankert. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
|
octacore
Overclocking Team Member
|
jo, den sch... könnens den Politikern im Kopf montieren.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
jo, den sch... könnens den Politikern im Kopf montieren. weil da eh noch genügend Platz ist?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
weil da eh noch genügend Platz ist? Und wenn die dort gehacked und lahmgelegt werden ists auch wurscht
|
KlausHoffmann00
Bloody Newbie
|
Bei mir im Keller wurde so ein digitales Ding an die Wasserleitung angebracht. Vorerst hab ich mir auch nichts dabei gedacht. Ein paar Tage später stieß ich mehr oder weniger zufällig im Internet auf das Thema "Smart Meter". In einem Bericht habe ich gelesen, dass diese Dinger angeblich starke, gesundheitsschädliche Strahlung erzeugen. Ich habe auch Videos mit Messungen gesehen. Darauf hin habe ich mir ein Messgerät ausgeborgt und selbst Messungen durchgeführt. Das Ergebnis war erschreckend. Dieses Smart Meter-Ding erzäugt Strahlung die um mehr als das 100-Fache stärker ist als sie eine Mikrowelle oder ein Handy erzeugt! Darauf hin habe ich den Hersteller angeschrieben und mit meinen Messwerten konfrontiert. "Bei den von Ihnen durchgeführten Messungen sind anscheinend Fehler unterlaufen. Ein Smart Meter sendet jede Stunde ein Signal. Der Sendevorgang dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde und die dabei entstehende Strahlung ist nur sehr schwach. Ein Gesundheitsrisiko ist dabei nicht zu befürchten. Wenn Sie im Besitz einer Mikrowelle oder eines Handys sind, sind Sie stärkerer Strahlung ausgesetzt." So die Antwort. Meine Einladung an den Hersteller zu mir nach Hause zu kommen und die Messwerte selbst zu ermitteln blieb bis heute unbeantwortet. Ist auch klar weil die sowieso wissen das ich recht habe! Ich werde dieses Ding jetzt einfach mit einem geerdeten "Metall-Käfig" isolieren und dann erneut Messungen durchführen. Laut Anleitung aus dem Internet funktioniert dies problemlos.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Erdstrahlen-Bettwäsche von der letzten Kaffeefahrt drüberwerfen und Aluhut aufsetzen, sofort!
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
|
wacht
pewpew
|
Bei mir im Keller wurde so ein digitales Ding an die Wasserleitung angebracht. Vorerst hab ich mir auch nichts dabei gedacht. Ein paar Tage später stieß ich mehr oder weniger zufällig im Internet auf das Thema "Smart Meter". In einem Bericht habe ich gelesen, dass diese Dinger angeblich starke, gesundheitsschädliche Strahlung erzeugen. Ich habe auch Videos mit Messungen gesehen. Darauf hin habe ich mir ein Messgerät ausgeborgt und selbst Messungen durchgeführt. Das Ergebnis war erschreckend. Dieses Smart Meter-Ding erzäugt Strahlung die um mehr als das 100-Fache stärker ist als sie eine Mikrowelle oder ein Handy erzeugt! Darauf hin habe ich den Hersteller angeschrieben und mit meinen Messwerten konfrontiert. "Bei den von Ihnen durchgeführten Messungen sind anscheinend Fehler unterlaufen. Ein Smart Meter sendet jede Stunde ein Signal. Der Sendevorgang dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde und die dabei entstehende Strahlung ist nur sehr schwach. Ein Gesundheitsrisiko ist dabei nicht zu befürchten. Wenn Sie im Besitz einer Mikrowelle oder eines Handys sind, sind Sie stärkerer Strahlung ausgesetzt." So die Antwort. Meine Einladung an den Hersteller zu mir nach Hause zu kommen und die Messwerte selbst zu ermitteln blieb bis heute unbeantwortet. Ist auch klar weil die sowieso wissen das ich recht habe! Ich werde dieses Ding jetzt einfach mit einem geerdeten "Metall-Käfig" isolieren und dann erneut Messungen durchführen. Laut Anleitung aus dem Internet funktioniert dies problemlos. Bitte steck es in einen Metallkaefig, wunder dich nur dann nicht wenn das Ding seine Daten nimma senden kann und dann irgendwas rumspinnt Deine Einladung an den Hersteller bleibt wohl unbeantwortet weil es eine lächerliche Forderung ist... das is ungefaehr so als würdest du Vöslauer anrufen weil du gehört hast das in den Flaschen Kohlendioxid is Im Ernst jez - so einfach isses mit der Strahlung net und - ohne dir zu nahe treten zu wollen - dein Post wirkt nicht als haettest du Ahnung von solchen Dingen... und die braucht man um solche Messungen durchzuführen... Rein aus Interesse - welches Messgerät, wie misst du und hast du auch richtige Werte (also net nur "100mal soviel wie")?
|
charmin
Elder^_^
|
Erdstrahlen-Bettwäsche von der letzten Kaffeefahrt drüberwerfen und Aluhut aufsetzen, sofort! lol
|
pari
grml
|
Bei mir im Keller wurde so ein digitales Ding an die Wasserleitung angebracht. Vorerst hab ich mir auch nichts dabei gedacht. Ein paar Tage später stieß ich mehr oder weniger zufällig im Internet auf das Thema "Smart Meter". In einem Bericht habe ich gelesen, dass diese Dinger angeblich starke, gesundheitsschädliche Strahlung erzeugen. Ich habe auch Videos mit Messungen gesehen. Darauf hin habe ich mir ein Messgerät ausgeborgt und selbst Messungen durchgeführt. Das Ergebnis war erschreckend. Dieses Smart Meter-Ding erzäugt Strahlung die um mehr als das 100-Fache stärker ist als sie eine Mikrowelle oder ein Handy erzeugt! Darauf hin habe ich den Hersteller angeschrieben und mit meinen Messwerten konfrontiert. "Bei den von Ihnen durchgeführten Messungen sind anscheinend Fehler unterlaufen. Ein Smart Meter sendet jede Stunde ein Signal. Der Sendevorgang dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde und die dabei entstehende Strahlung ist nur sehr schwach. Ein Gesundheitsrisiko ist dabei nicht zu befürchten. Wenn Sie im Besitz einer Mikrowelle oder eines Handys sind, sind Sie stärkerer Strahlung ausgesetzt." So die Antwort. Meine Einladung an den Hersteller zu mir nach Hause zu kommen und die Messwerte selbst zu ermitteln blieb bis heute unbeantwortet. Ist auch klar weil die sowieso wissen das ich recht habe! Ich werde dieses Ding jetzt einfach mit einem geerdeten "Metall-Käfig" isolieren und dann erneut Messungen durchführen. Laut Anleitung aus dem Internet funktioniert dies problemlos. wahahahahaha ihr esoteriker seits so dumm
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Werden irgendwie immer mehr von den Hanseln, fällt mir im Forum in letzter Zeit verstärkt auf..
|