DKCH
Administrator ...
|
typischerweise beides, wiel wenn der im verteiler gemessene verbraucht mit der summe der angeschlossenen verbrauchen nicht zusammenpasst, muss man halt schaun
|
Guest
Deleted User
|
wie schickt das teil den daten?
bekommt man da ne neue leitung, rein für daten?
|
master blue
Mr. Anderson
|
ich glaub mal "per gsm" gehört zu haben.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ob der nachweislich unerschuetterlichen Unangreifbarkeit von GSM ist das ein sehr beruhigender Gedanke!!11!
|
pinkey
Here to stay
|
Ob der nachweislich unerschuetterlichen Unangreifbarkeit von GSM ist das ein sehr beruhigender Gedanke!!11! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) nur weil gsm verwendet wird heißts ja nicht, dass die daten dann nicht doch noch verschlüsselt werden (zumindest könnten ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) )
|
DKCH
Administrator ...
|
ich glaub mal "per gsm" gehört zu haben. "kommt drauf an", wiederum für die echelon-zähler bei der linzag gesprochen: dort gehts über PLC zum verteiler und von dort über glasfaser oder gsm weiter... in deutschland gibts auch welche (bei jello), die sich über deine internet-verbindung connecten, also möglich ist vieles.
|
EG
thinking with portals
|
Ohne eure Diskussion verfolgt zu haben, oder an ihr teilnehmen zu wollen find ich die Idee hinter Smart Meter sehr interessant. Vor allem, weil ich damit ganz bequem und jederzeit meinen Stromverbrauch kontrollieren kann und auch die zugehörigen Kosten. Stell mir das so vor, dass ich mich am PC mit User/PW einlogge und dann die aktuellen Kosten mit AB ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) C Uhr sehe...keine Ahnung welches Intervall da gewählt wird für die Übertragung. Natürlich gibts da Sicherheitsbedenken, Paranoia und Möglichkeiten für findige Systemstörer illegale Manipulationen vorzunehmen...aber das gehört halt entsprechend gut geplant und abgesichert. Gibt jetzt auch schon Möglichkeiten einen Stormzähler zu manipulieren. Tun wirds die Mehrheit jedoch nicht. Somit ists nicht relevant.
|
pinkey
Here to stay
|
naja so genau kannst deinen verbrauch nicht direkt beobachten, wenn du sehr viel glück hast gehens vielleicht pro strompreis (afaik jedoch recht selten). eher bekommst einen überblick was du gesamt in der wohnung verbrauchst und was bringt dir das? hörst dann deswegen auf zu kochen oder tv zu schauen oder am pc zu sitzen? im prinzip kostets das es kostet, da bringts ma nix wenn ich dem zähler zuschauen kann wies meine rechnung hochtreibt ^^
für den kunden hat es meiner meinung nach nicht wirklich viele vorteile, für die unternehmen wohl eher.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
falsche daten liefern geht heute doch deutlich einfacher, stichwort selbstablesung. in zukunft fällt eine differenz praktisch in echtzeit auf. Deshalb liest das EVU ja auch alle iirc 3 Jahre selber ab ...
|
Guest
Deleted User
|
"kommt drauf an", wiederum für die echelon-zähler bei der linzag gesprochen: dort gehts über PLC zum verteiler und von dort über glasfaser oder gsm weiter... in deutschland gibts auch welche (bei jello), die sich über deine internet-verbindung connecten, also möglich ist vieles. am gschicktesten wärs, sie blasen mir ein lwl her, spleißen tu ichs selber ;> dann könntens nebenbei no kohle mit internet machen,...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Deshalb liest das EVU ja auch alle iirc 3 Jahre selber ab ... bei mir haben sies zwar alle Jahre angekündigt, aber es hat ned mal wer geläutet (war jedesmal im Zeitraum daheim) und das jetzt seit 4 oder 5 jahren
|
spunz
ElderElder
|
naja so genau kannst deinen verbrauch nicht direkt beobachten, wenn du sehr viel glück hast gehens vielleicht pro strompreis (afaik jedoch recht selten). eher bekommst einen überblick was du gesamt in der wohnung verbrauchst und was bringt dir das? hörst dann deswegen auf zu kochen oder tv zu schauen oder am pc zu sitzen? im prinzip kostets das es kostet, da bringts ma nix wenn ich dem zähler zuschauen kann wies meine rechnung hochtreibt ^^ es kommt auf den verwendeten zähler an. stromverbrauch in echtzeit beobachten ist ja mit jedem 50 euro zähler vom conrad ohne probleme möglich. die betreiber und die datenschützer wollen jedoch keine echtzeit, sondern 5-60 minuten intervalle. welche vorteile es für dich hat? für folgende punkte fehlt es teilweise noch an gesetzen und einer ordentlichen trennung zwischen netzbetreiber und erzeuger: *) preisvergleich mit einem klick *) umschaltung auf den günstigsten strom "provider" mit einem klick *) nutzung mehrerer strom "provider" mit nur einem zähler, keine extra zähler für wärmepumpen u.d. mehr notwendig *) automatisches einschalten diverser geräte wenn der strom günstig ist (warmwasser, waschmaschine, autoladestation,..) *) mängel an geräten durch sich verändernde verbrauchs spitzen erkennen (zb undichter kühlschrank) Ob der nachweislich unerschuetterlichen Unangreifbarkeit von GSM ist das ein sehr beruhigender Gedanke!!11! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) es hängt vom lieferanten an. die großen haben eigene lwl netze und nutzen schon lange entsprechende zähler in ihren trafos. der endkunde hat halt noch nichts davon. wenn du angst hast man könnte dich über deinen stromverbrauch ausspionieren, solltest du aber auch kein internet mehr verwenden. auch dein inet provider vermutungen anstellen was du gerade treibst, zb wenn du auf irgend einer xxx seite unterwegs bist ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) leider wird das thema smartmeter derzeit nur auf datenschutz und die anfallenden kosten reduziert. wir kommen darum jedoch nicht herum wenn man ernsthaft auf erneuerbare energien umsteigen möchte. ich vermute das thema wird weiterhin dahinsumpern und am ende kommt nur eine husch-pfusch lösung raus (wie immer halt)
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
welche vorteile es für dich hat? für folgende punkte fehlt es teilweise noch an gesetzen und einer ordentlichen trennung zwischen netzbetreiber und erzeuger:
*) preisvergleich mit einem klick *) umschaltung auf den günstigsten strom "provider" mit einem klick *) nutzung mehrerer strom "provider" mit nur einem zähler, keine extra zähler für wärmepumpen u.d. mehr notwendig *) automatisches einschalten diverser geräte wenn der strom günstig ist (warmwasser, waschmaschine, autoladestation,..) *) mängel an geräten durch sich verändernde verbrauchs spitzen erkennen (zb undichter kühlschrank) das sind alles sachen, die _irgendwannmal, in ferner zukunft_ sein könnten, wo aber noch viel zuviele leute hineinlobbyieren, dass im endeffekt nixmehr rauskommt. heisst das, dass im endeffekt mein stromzähler meiner waschmaschine sagt, wann sie sich drehen soll? warum sollten stromanbieter es zulassen, dass der stromzähler zu einem günstigeren anbieter wechselt? (siehe pupmspeicherkraftwerk beispiel) und wer verdrahtet mir die sache dann im haus? da muss ich dann für jedes gerät eine eigene leuitung zum zähler ziehen und ihm sagen, DAS ist waschmaschine, DAS ist kühlschrank, usw? wenn alles an der gleichen leitung hängt, und dann erst später auf verschiedene stromkreise aufgeteilt wird, dann kann dieser stromzähler ja garnichts machen...
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
und wer verdrahtet mir die sache dann im haus? da muss ich dann für jedes gerät eine eigene leuitung zum zähler ziehen und ihm sagen, DAS ist waschmaschine, DAS ist kühlschrank, usw? wenn alles an der gleichen leitung hängt, und dann erst später auf verschiedene stromkreise aufgeteilt wird, dann kann dieser stromzähler ja garnichts machen... Waschmaschiene, Herd etc. hängt meist sowieso separat ...
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
*) preisvergleich mit einem klick *) umschaltung auf den günstigsten strom "provider" mit einem klick *) nutzung mehrerer strom "provider" mit nur einem zähler, keine extra zähler für wärmepumpen u.d. mehr notwendig *) automatisches einschalten diverser geräte wenn der strom günstig ist (warmwasser, waschmaschine, autoladestation,..) *) mängel an geräten durch sich verändernde verbrauchs spitzen erkennen (zb undichter kühlschrank) Omg! Ich erkenne das erste mal einen Kundennutzen in Smartmetern! Ich frage mich allerdings wieso diese Möglichkeiten nirgendwo anders beworben werden. Evtl gibt es von dieser Seite kein Interesse von Seiten der EVU?
|