"We are back" « oc.at

serielle pelzis+lüfter, funzt des ??? :confused:

DA/a][Brain 14.09.2002 - 15:44 1694 33
Posts

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
huhu, siehe pic im anhang,

die punkte sind alle verlötet usw und alles zusammen hängt an der 12 volt schiene eines netzteils

das sind 60W pelzis mit socket A kühlern+60er lüfter, und das +kabel des lüfters is mit dem +kabel des pelzis verbunden, und mit den -kabeln das selbe ...

nun die frage, funzt des eh ? und habe ich an argen spannungsabfall nach dem 1. pelzi ?

ich möcht nur wissen ob die schaltung, bzw die reihenfolge funzt, ned ob das mein NT aushält oder ned etc ..

plz gimme info :)
mfg
Brain
serielle-pelzis_16239.jpg (downloaded 55x)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
was willst damit kühlen ?

ne bierdose ?


für mehr taugt das teil echt nicht

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
drehpoti würdest vermutlich a schen fettes ding brauchen :) ->enorme verlustleistung...

ausserdem bekommst du MAXIMAL 6V auf jedes pelzi und jeden lüfter... i hab zwar nach einem sinn gesucht, aber...

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
ich würd statt poti einen spannungsregler nehmen...

für was soll das ding eignetlich gut sein?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von radio
ich würd statt poti einen spannungsregler nehmen...

für was soll das ding eignetlich gut sein?

des wird auch mim spannungsrgler ned sinnvoller, ausserdem spannungsregler verliet noch mal ca 2V -> (12-2)/2=5V TATA!!!!!

er bekommt dann nur mehr maximal 5V drauf (verlustleistung bleibt die selbe hohe...)

das funktioniert so einfach nicht...

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
kk, muss des parallel machen

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4858
für was soll das gut sein ?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
hehehe, a bierkühlung wär ned mal die schlechteste idee. got w00t @ lan? :D

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von NL223
des wird auch mim spannungsrgler ned sinnvoller, ausserdem spannungsregler verliet noch mal ca 2V -> (12-2)/2=5V TATA!!!!!

er bekommt dann nur mehr maximal 5V drauf (verlustleistung bleibt die selbe hohe...)

das funktioniert so einfach nicht...

also was er damit machen will, weis ich nicht....
aber widerstand is net gut für strombegrenzung(variabel)...
spannungsregler frisst net so viel... kommt halt drauf an wie viel spannung er regelt....

cya

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von radio
also was er damit machen will, weis ich nicht....
aber widerstand is net gut für strombegrenzung(variabel)...
spannungsregler frisst net so viel... kommt halt drauf an wie viel spannung er regelt....

cya

VERGISS ES, spannungsregler sux00rt genauso wie drehpoti...

Skobold

Inventor of Super Toast
Avatar
Registered: May 2002
Location: Anatolien
Posts: 1098
für was willst die Pelzis überhaupt regeln? is ja für nix, zu kalt kann die CPU ja nie sein (höchstens zuwenig OCt :cool:)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12725
Zitat von Skolbold
für was willst die Pelzis überhaupt regeln? is ja für nix, zu kalt kann die CPU ja nie sein (höchstens zuwenig OCt :cool:)

ne cpu kann er damit sowieso nicht kühlen... wenn er das peltier am standard-nt betreibt wird er erstens das Peltier nicht auslasten, weil die meist für mehr als 12V ausgelegt sind und 2. falls doch, das netzteil mit 100W mehr belasten. und wenn er da keine ordentlichen reserven hat wirds ein sehr instabiler spaß!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hmmm bierdosen kühler.....
i hab a 60W Pelzi umadumliegen, wenn i des einfach mid ana Kühlrippe auf der Warmen seite betreibe, dann wird schän kalt auf der anderen... unter 0, weils es Wasser drauf gefriert...

Wenn i da jetzt a ALU rohr nem, des den umfang von einem Bierflaschl hat +1 bis 2mm und des Pelzi da irgendwie draufmontier, dann sollt jo des Rohr abgekühlt werden...

Glaubts funzt des? weil des wär schon 0wnend :D und des 60W PElzi kann i locker aus Nt hängen, 12V reichen aus...

Weil dadurch das des Pelzi jo quasi ned erhitzt wird auf der Kalten seite, müsst des jo funzen oder?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
großer strangkühlkörper auf das plezzie und auf die kalte seite irgend einen metallbehälter (dose oder ähnliches) wo die bierflasche drinnen platz hat geben

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
jo sog i jo :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz