"We are back" « oc.at

Schalter/Taster und andere Teile..

iCA- 25.09.2005 - 20:49 901 12
Posts

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Brauche für mein Case welches in Planung ist Schalter bzw. Taster

Und zwar einen Schalter/Taster zum Einschalten des Pcs (ich nehm mal an es ist ein Taster?) und einen zum Reseten.

Die Frage ist jetzt was brauch ich da genau... Zum Einschalten hätt ich gern so einen Kippschalter.

http://www1.at.conrad.com/scripts/w...plate=PCAT_AREA

Nur welchen davon? Passt dieser hier?
http://www1.at.conrad.com/scripts/w...e=Kein+Preis%21

und beim Reset-Taster hätt ich an sowas hier gedacht:
http://www1.at.conrad.com/scripts/w...e=Kein+Preis%21


Kann mir jemand sagen ob meine ausgesuchten Teile passen? Oder wenn nicht - welche ich dann brauche...:)

Es werden sicher noch mehrere Fragen auftauchen deswegen der Titel "und andere Teile..." :p

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
ja da bracuhts du taster,wenns ein kippschalter sein soll dann aber ein"(Ein)/Aus"

hint:direkt verlinken geht beim conrad nie...

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
die links gehen nicht?

ich finde aber keinen ein/aus kippschalter. es gibt nur ein/ein, ein/aus/ein, ein/tastfunktion, tast/aus/tast

da ich einen taster brauche dachte ich ein/tastfunktion?

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
[ein]/aus is eigentlich tast/aus,nur gibt Conrad das meist in ersterer Form an.

jedenfalls hab ich mal auf die schnelle gschaut,wie wärs mit 705023 - 13 ?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
gehen da vom mainboard nicht immer 2 kabel weg? brauch ich nicht einen 2 poligen?
705076-62

und beim reset taster dache ich an:
701083 - 62

weiters: wenn ich die hdd aktivität mit einer led darstellen will - brauch ich da was besonderes? kann ich die led da direkt ranhängen oder brauch ich einen vorwiederstand?

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
2 polig heißt das der schalter 2 gekoppelte,aber elektr. getrennte kontaktpaare hat,da du ja eh nur 2 Drahte hast is das 2te paar hinfällig...

btw:http://www.produktinfo.conrad.com/d...A22-NF1STSE.pdf
du verbindest einfach pin 1&2 mit jeweils einen Draht mit dem MB,aber aufpassen,denn wenn zb der Kipphebel tastend unten agiert dann musst die 2 oberen Kontakte nehmen.

ad led:

ich hab grad nachgmessn,die hddled bei mir scheint eine 3V Led zu sein,also brauchst du nicht unbedingt einen vorwiderstand.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
ok danke.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
so, hab meine teile jetzt besorgt und der tastre fürs einschalten/reset funktioniert einwandfrei.

allerdings kann ich meinen leds kein leuchten entlocken :(

also meine frage: wenn ich die led anfangs falsch gepolt in betrieb nehme - lebt sie nacher noch? und wie hitzeempfindlich sind die dinger? (3mm leds), kann ich die beim löten mit zuviel hitze töten?

gibts da unterschiedliche led versionen die mit unterschiedlich viel spannung arbeiten? die vom original case hat auch 3mm...meine auch...dachte deswegen das sollte keine probleme machen.

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
die dinger sind robust,verpolung macht denen garnix,hitzeempfindlich sind die auch nicht,das maximal mögliche is das die Verkohlt is oder ein haxn rausbricht.

und ja es gibt 3V und 5V Leds,mit dem Durchmesser hat das aber relativ wenig zum tun.

welche Leds hast den kauft?

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
184560 bei conrad

hm..seh ich das richtig, dass die 2,2v hat? hätte auch ein paar widerstände hier liegen..:)

aber ich weiss ja nicht, wieviel v die eingebaute hat/braucht.

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
probiers mal mit nen ~570Ohm Vorwiderstand
Bearbeitet von dilg am 01.10.2005, 15:52

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
1) leds sind temperatur empfindlich
2) die sperrspannung von leds is klein - verpolung kann denen schnell das lebven kosten, bei 5V wie im PC aber ned...

wenn die flusspannung der neuen led deutlich über der der alten liegt kanns in der tat probleme geben mim leuchten...

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
thx erstmal..allerdings lag der fehler (natürlich) an mir :)

war ein kleiner wackelkontakt, und nach erneutem löten gehts jetzt einwandfrei.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz