S: Steckdosenleiste mit Fußtaster
Master99 01.02.2013 - 23:12 2686 6
Master99
verträumter realist
|
klingt vielleicht trivial, aber wenn man ein wenig in den amazon-bewertungen rumliest scheint es tatsächlich keine fußschaltbaren stromleisten mehr zu geben die ordentlich funktionieren.
egal ob brennenstuhl, zweibrüder, hama, hq, noname.... alle nach kurzer zeit defekt.
ich hab in der firma eine hq verbaut die seit jahren ihren dienst gut tut, die beiden hq die ich für nen anderen raum dann kaufen wollte aus neuer serie schalteten beide schon nach 1-2 tagen betrieb nicht zuverlässig. wtf?!
ähm, kennt irgendjemand eine leiste die einfach nur zuverlässig das tut was sie soll?
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
warum muss es unbedingt ein Taster sein? Einen Schalter kann man imho mit einer Zehe auch noch recht gut umlegen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) edit: wenns ums Kabel geht: http://www.amazon.de/Ansmann-502408...647&sr=8-12 sowas vielleicht probieren? Da passen auch die Bewertungen. Und irrgendein User hier hats schonmal empfohlen
|
FendiMan
Here to stay
|
Kauf dir eine Stromleiste deiner Wahl und bau in die Zuleitung so einen Fußschalter ein: http://www.conrad.at/ce/de/product/571457/Das funktioniert bei mir schon jahrelang problemlos, den Schalter musst ich nach ein paar Jahren einmal wechseln.
|
Master99
verträumter realist
|
naja das prinzipiell schöne an den dingern ist ja, dass der fußtaster an einem extra kabel ist und somit sehr fein verlegt werden kann (mit der leiste irgendwo hinten drinnen). wenn ich in die zuleitung nen fußschalter reinmache hab ich ne beidseitige kabelführung...
das ansmann ding wird bei mir keinen sinn ergeben weil ich damit hauptsächlich 2 paar aktive lautsprecher schalten will. (class a endstufen dementsprechend hoher stromverbrauch im leerlauf) soll nicht jedes mal automatisch ausschalten wenn ich ne minute nichts mache.
|
BlueAngel
Silencer
|
kannst dir ja den Schalter/Taster selbst einbauen.
Jedoch nicht direkt ins Kabel rein, sonder mittels externen Kabel anhängen. Also einfach die Phase irgendwo (dort wo das Kabel zum Taster soll) auftrennen und ein 2adriges Kabel anklemmen, das dann zum Taster geht. ;-)
|
FendiMan
Here to stay
|
|
Master99
verträumter realist
|
thx, die werd ich mal probieren...
|