aNtraXx
trailer park king
|
Bearbeitet von aNtraXx am 15.02.2017, 18:03
|
wacht
pewpew
|
Du musst nach gleicher Spannung und gleich viel oder mehr Ampere suchen - dann passts  Von daher - ja sollten alle 3 passen.
|
Dargor
Shadowlord
|
Fahr damit zum conrad und such dir einen verkäufer Sollte ca 10-15€ kosten
|
aNtraXx
trailer park king
|
Du musst nach gleicher Spannung und gleich viel oder mehr Ampere suchen - dann passts  Von daher - ja sollten alle 3 passen. Ah super Danke. Dann lag mein Gedanke eh gar nicht mal daneben. Fahr damit zum conrad und such dir einen verkäufer Sollte ca 10-15€ kosten Gerade weil ich bequem bin und das nicht machen will hab ich hier gefragt  .
|
tialk
Here to stay
|
und dann der nächste Chinaböller? ;-)
|
aNtraXx
trailer park king
|
Wenn ich die verlinkten mit den Suchergebnissen auf Amazon vergleiche, dann sind das 1:1 die selben Sachen (wie schon so oft). Ich glaube daher nicht, dass mir die Teile gleich um die Ohren fliegen.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
|
Master99
verträumter realist
|
wichtig wäre auch welcher stecker drauf ist... ich schätz mal das ding würde auch mit 12V laufen, d.h du könntest es sogar direkt aus dem rechner speisen. wenn du nicht vor hast das (recht) laut zu betreiben tuts vermutlich auch ein kleineres netzteil, zb https://www.conrad.at/de/steckernet...8-w-518372.htmloder wennst den originalstecker drauflöten/klemmen magst: https://www.conrad.at/de/steckernet...7-w-515513.htmlaber kannst nicht einfach das originalnetzteil hinterm schreibtisch oder subwoofer verstecken oder irgendwo festkleben am tisch damit du es nimmer siehst?
|
aNtraXx
trailer park king
|
das originalnetzteil ist ein sicherheitstransformator... Was bedeutet das für mich? Ist das einfach zwingend notwendiger Schutzmechanismus oder optional? So wirklich klug werde ich nicht aus dem Wikipedia Artikel. Einen Überspannungsschutz hat der Stromverteiler an dem angehängt werden würde auch. wichtig wäre auch welcher stecker drauf ist...
ich schätz mal das ding würde auch mit 12V laufen, d.h du könntest es sogar direkt aus dem rechner speisen.
wenn du nicht vor hast das (recht) laut zu betreiben tuts vermutlich auch ein kleineres netzteil, zb https://www.conrad.at/de/steckernet...8-w-518372.html
oder wennst den originalstecker drauflöten/klemmen magst: https://www.conrad.at/de/steckernet...7-w-515513.html
aber kannst nicht einfach das originalnetzteil hinterm schreibtisch oder subwoofer verstecken oder irgendwo festkleben am tisch damit du es nimmer siehst? Laut betreiben würde ich es nicht. Umlöten mag ich auch nix. Hab mir erst am Samstag mit meinen super Lötversuchen ein Netzteil für eine ext. Festplatte kaputt gemacht. Vom Kabelbruch zu völlig nutzlos. Verstecken wird nix, da ich keinen Platz habe. Den Subwoofer würde ich direkt unter die Tischplatte bauen. Das Netzteil ist leider so schwer, dass ich das nicht einfach irgendwo hinkleben kann. Beim Stecker vermute ich, dass es eben so ein 5,5mm x 2,1-2,5mm ist. Edit: Ja ist es, denn der Stecker passt in den Sockel der ext. HDD. Die Netzteile sind mir ehrlich gesagt zu teuer. Da kaufe ich mir dann lieber neue Boxen  .
Bearbeitet von aNtraXx am 15.02.2017, 19:43
|
wergor
connoisseur de mimi
|
ich wollte es nur erwähnen damit es nicht übersehen wird. könnte ein grund sein warum das ding so groß ist. ich würde mich an deiner stelle zur sicherheit nach einem sicherheitstransformator umsehen.
|
Dargor
Shadowlord
|
Gerade weil ich bequem bin und das nicht machen will hab ich hier gefragt . war eher auf die stecker bezogen, nachdem da so ein wildwuchs herrscht wennst in ein geschäft gehst kannst sicher gehen dass der stecker passt, deswegen würde ich zum conrad fahren
|
Castlestabler
Here to stay
|
Es gibt einen guten Grund, warum die Creative Netzteile so groß sind. Der Transformator dient als Energiespeicher, bedeutet, wenn du gerne lauter Musik hörst, dann kann er für hohe Pegel kurzfristig immer wieder mehr als die 2.5A zur Verfügung stellen.
Wenn du nicht laut (<50%) etwas hörst, dann kannst du ein normales Schaltnetzteil mit 2.5A kaufen, jedoch wenn du aufdrehst, wird es immer wieder Stellen geben, bei denen das Netzteil abdreht, dafür ist es deutlich kleiner.
Wollte es nur erwähnen, das ein kleineres Netzteil mit den gleichen Spezifikationen kein 1:1 Ersatz ist.
Bearbeitet von Castlestabler am 16.02.2017, 09:32
|
aNtraXx
trailer park king
|
Es gibt einen guten Grund, warum die Creative Netzteile so groß sind. Der Transformator dient als Energiespeicher, bedeutet, wenn du gerne lauter Musik hörst, dann kann er für hohe Pegel kurzfristig immer wieder mehr als die 2.5A zur Verfügung stellen.
Wenn du nicht laut etwas hörst, dann kannst du ein normales Schaltnetzteil mit 2.5A kaufen, jedoch wenn du aufdrehst, wird es immer wieder Stellen geben, bei denen das Netzteil abdreht, dafür ist es deutlich kleiner.
Wollte es nur erwähnen, das ein kleineres Netzteil mit den gleichen Spezifikationen kein 1:1 Ersatz ist. Fraglich ist halt was "Laut" ist um auf das große Netzteil angewiesen zu sein. Mehr als Zimmerlautstärke würde ich nicht nutzen, da ich meine Nachbarn nicht zwangsbeglücken möchte. Für hohe Lautstärken wäre zudem das Teufel System auch am PC angeschlossen. Falls es einen Unterschied macht: Ich würde das System nur als 2.1 Nutzen, nicht als 5.1.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Habe es jetzt nach gebessert, ab ungefähr 50% Lautstärke kann man mit deutlichen Nachteilen von einem Schaltnetzteil rechnen. Nachdem man absolut nicht beurteilen kann, was du gerne hörst und wie die Lautstärken sich verteilen, ist es mehr oder minder unmöglich sinnvolle Empfehlungen abzugeben.
Bei einem Transformatornetzteil bist du wieder bei ziemlich genau der gleichen Größe, als wäre dir nicht geholfen.
Bearbeitet von Castlestabler am 16.02.2017, 09:35
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Cambridge Soundworks R.I.P.  Da kamen andere Brüllwürfel (Logitech, Creative, ..) einfach nie ran an die Qualität um den Preis..
|