"We are back" « oc.at

poti .. blede frage

taz 28.12.2001 - 13:53 1250 7
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
hab grad zu haus a poti gefunden und hab ma dacht is doch krasser zufall test i gleich mal ob i damit mienen sch** lauten cpu lüfer runterregeln kann nur die frage wie is die pinbelegung von dem ding?? is das standadisiert ?
am poti steht 470E +-5% 3W -40° 87

Mastamaike

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 60
Bei so an ding is die pin-belegung nüsse.... einfach ausprobiern
ruiniern kannst eh nix, weil mehr spannung als vorher wird schon nicht rauskommen :eek:

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
naja wennst das fürs regeln bruachst dann nimm den mittleren pol und eine von den äusseren !

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ok und jetzt muss i noch blöd weiter fragen :( die12 v vom netzteil verbind ich mit welchem pol des potis oder ist das egal ??

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
egal !

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Und was hast rausgekriegt??? Wahrscheinlich bringst den Lüfter runter bist stillstand. Wennst dir das aals regelung überlegst, nimm an 100 Ohm Poti (4 Watt), damit kannst dann auch zb zwei S3 gemeinsam regeln (max Verlustleistung halt bis 4 Watt) Ich habs so, funzt supi.

ccspp

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
ja genau geht runter bis stillstand :D das ownt is echt leise da lüfter ;)

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Zitat von taz
ja genau geht runter bis stillstand :D das ownt is echt leise da lüfter ;)
Das Problem dabei ist, daß von außen nicht merkst, ob der Lüfter dreht, wennst den Lüfter soweit runter geregelt hast, das er sich grade noch dreht, ist es nicht gesagt, daß er auch wieder anfährt in dieser Potistellung. Also IMHO nicht sicher genug.
Du kannst auch zB 47 Ohm Poti nehmen, kommst halt nicht soweit runter mit der Spannung, Kumpel hat für seinen 3,84 Watt 60er Papst am Swifti 370a einen 22 Ohm Poti, kommt so auf 8-9Volt runter und fährt 100% an (und da hörst auch noch, daß der anfährt)

ccspp
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz