"We are back" « oc.at

platinne aus energiesparlampe

alex5612 31.08.2002 - 21:17 4134 64
Posts

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4837
das ding sollte funzen weil nur die lampe zerbrochen ist


was kann man mit so nem teil anstellen ? ausser weghauen ;)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
in a sparlampe einbaun wo nur de hin is :)

täusch i mie, oder ios des im printziop nur a rean starter? -> röhren starten kannst damit :)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4837
hehe

wird bisserl mehr als nur ein starter sein

da ist noch irgendwas oben

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
mach pic

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4837
ka digicam da

da ist ein elko 400v 10µF

2 irgendwelche to220 viecher

2drosseln (eine kleiner eine grösser)

gleichrichter

klein******* oben



ich vermute mal, dass das teil irgendwie HF erzeugt und die lampe damit speist

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i vermutedas des ein elektrinischer starter is, und eventuell hat die lampe an dimmer oda dämmerungschalter einbvaut ghabt, des gibts, wenn nicht sag i einfach mal des is NUR EIN STARTER, mehr brauchts ja ned

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
den gleichrichter kannst wieder vernichten :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von Duron
den gleichrichter kannst wieder vernichten :D

hhe, hätte da einen 150A selengleichrichter für ihn, der is ned so schnell zum umbringen :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hab auch ne hinige Energiesparlampe!!
*ausbau*



PS: gibts nicht paar euros pfand?

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4837
dunno, die ist zerbrochen, da gibts sicher nix zrück ;)

btw der gleichrichter ist aus 4 winzigen dioden aufgebaut :)


seleengleichrichter mag ich nicht, die stinken so nach fauligen fisch und amoniak wenns hin sind :p

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von alex5612
seleengleichrichter mag ich nicht, die stinken so nach fauligen fisch und amoniak wenns hin sind :p

der stinkt auch ohne kaputt zu werden nach fauligem fisch...

die platten sind übrigens 10x7cm gross und wie gesagt, angeblich 150A dauerlast :cool:

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4837
fotos :)

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Zitat von alex5612
btw der gleichrichter ist aus 4 winzigen dioden aufgebaut :)

na echt? ;)

bzw. sind es eigentlich nur 4 dioden in ein kasterl verbaut :)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i denke er wollt eher auf WINZIG hinweisen als auf das es dioden sind...

hihi, hab da paar so 4148 artige in aner lustige ausführung, is a draht mit am glaskugal des ca 1mm durchmesser hat :) weiss nedamal mehr wo de dinger her sind :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
bei mir stinkt alles nach fisch! :D

süss, auf da platine is son mini adapter dabei :)
aber dioden seh ich keine
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz