"We are back" « oc.at

PC mit 2 NTs?

Dargor 01.03.2007 - 02:51 3833 45
Posts

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2267
probiers lieber mal mit nur einem netzteil, ich hatte auch mal nen server mit 8 platten und 173 lüftern, das ging mit nem 300 watt netzteil ohne probleme.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Zitat von Dargor
wie gesagt, beide noname-NTs, die haben das leider nicht
haben vor, dasss wir alles bis auf die HDDs auf 1 NT hängen, und die HDDs auf das 2., wobei ich dann einfach die grüne und die schwarze leitung der NTs parallelhänge
geht das jetzt so oder nicht???

trotzdem danke an alle für die ideen

Naja ich hatte einmal ausprobier eine HDD (3GB, bei der ein IDE Pin abgebrochen ist ... hab es durch Ersatzpin angelötet) mit einem anderen NT zu betreiben. hat gut funktioniert.

Also, wenn du das schon so machst Dargor, dann brauchst du nicht beide NTs verbinden. Nimm einfach einen ausschaltbaren Verteiler. ;)
1. NT (der Leistungsfähigere und wenn möglich nicht noname) versorgt CPU, Mobo, usw.

während der 2. NT:
nur die HDD versorgt.

am einfachsten du kaufst dir massig Y Kabeln. :p


ah thx @ naplike der meine ideen in die grafik umgesetzt hat. ;)
nur sollte bei der unteren grafik (so meine ich es) die Verbindung von den beiden Leitungen schon so nah wie möglich an den NTs stattfinden, wegen störende Leitungen. Schaut außerdem auch nicht gut aus ein riesiges Y im Inneren des Gehäuses zu haben.



mfg xSyntaX

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2170
schon, aber derweil wärs weniger aufwand, wenn wir 2 NTs verwenden
hier in hagenberg sitzt man technisch in der einöde, der nächste saturn/cosmos/wwi ist eine halbe stunde mitm auto weg, d.h. Y-Stecker sind schwer aufzutreiben, NT ist bereits vorhanden

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2585
http://www.distrelec.at
liefern auch nach Hagenberg :)

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
ah das ist ja irgendwo in oÔ (wieder ein smiley in meiner sammlung mehr :p )

ich könnte/würde für dich ja alle Y Kabeln kaufen und sie dir schicken. ;)


mfg xSyntaX

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von Dargor
//2: werden jetzt einfach beim 2. NT grün und schwarz brücken

trotzdem danke an alle für die ideen

Genau so funktionierts :cool:

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2170
:bash::bash::bash:
so, nachdem mein kollege seit gestern schon molex auf 2xSATA-Adapter herumliegen hat und mir nix gesagt hat:rolleyes::bash:, hab ich ihn kurz abgekragelt. jetzt werden wir noch 2 Y-Adapter kaufen und fertig is

soda, afk
hat wer 'ne idee, wo ich günstig 'nen vorschlaghammer herbekomme?

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
"In dem Baumarkt ihres vertrauens" scnr ^^

außerdem wenn willst umhauen... kollegen, kappute netzteile weil dus verkackt hast? ^^ oder baust um weillst nicht genug platz für alle pcs hast? :D

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2170
schon der kollege...

danke an alle für die schnellen antworten und ideen

MfG

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6699
sorry, aber wegen 8 platten so einen tamtam?? :rolleyes:

das dablast sogar a 250er inkl. rest vom system...

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Ich schick dir eine Axt, damit du den PC zerlegen kannst. :D

Viel Spass beim basteln, hoffentlich ist dein Tower big enough. ;)
hmm statt den Y Kabel kannst du ja daraus ein X Kabel basteln und dann funktionierts auch. :p

mfg xSyntaX

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2170
mir isses um die anzahl gegangen, hat nur 5 Molex

platz wird eh noch ein prob, hat aber noch zeit

//wenn er fertig ist, gibts a paar pics ;)
Bearbeitet von Dargor am 01.03.2007, 18:57

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6699
naja, y-adapter is the way to to in deinem fall...

repi

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Sollenau
Posts: 508
ich hab mal irgendwo im SBT gelesen dass es bei einem LianLi-Gehäuse gleich ein Adapterkabel gibt welches die ganze Arbeit des überbrückens erspart.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von Indigo
sorry, aber wegen 8 platten so einen tamtam?? :rolleyes:

das dablast sogar a 250er inkl. rest vom system...

mahe schod, des woit i grod sogen :D


i würd ah bevori da zwei NTs "reinpfusch" mal schaun obs ned afoch so ah funktioniert, i man 350W ?? schon mal drüber nachdacht wieviel des eigentlich is ???

und vergessts die ganzen onlinerechner da die den stromverbrauch ausrechnen, mein PC benjötigt primär zB nicht mal annähernd so viel strom egal wie stressigs ma earm macht primär aus der steckdose, also diese rechner übertreiben mindestens den wirkungsgrad vom netzteil....

mir hat so ein rechner zB ein 480W als minimum ausgrechnet und laufen tut er seid 6 jahren mit am noname 300er ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz