florian32
Bloody Newbie
|
Hallo Ich habe einen uralten AMD A10 7800 CPU mit keiner Grafikkarte und einem Be Quiet Dark Power PRO 11 550 Watt Netzteil. Jedoch freezet mir der PC in letzter Zeit ziemlich oft. Manchmal läuft er wochenlang ohne freeze oder reboot und dann wieder rebootet er alle paar Stunden. Ich bin echt am Verzweifeln. Oft freezet das Bild und ich sehe nur noch psychedelische Farben, dann wieder rebootet er manchmal und manchmal wird das Bild einfach schwarz und geht nicht wieder an. Strom läuft aber. Auch kommt manchmal ein BlueScreen mit IRQ NOT LESS OR EQUAL. Was aber so viele Fehlerquellen haben kann, das ich überfordert bin. Ich hatte früher mal ne Grafikkarte drinnen, die ich dann wegen der ständigen reboots ausgebaut habe und mit der internen Grafik weitergemacht habe. Hat ne Zeitlang funktioniert aber dann hat es wieder mit den reboots/freezes/psychedelischen farbbildschirmen und den bluescreens angefangen. ich bin echt am ende, weil der pc manchmal läuft und manchmal nicht. ich hab sogar schon die steckerleisten und die steckdosen gewechselt an die der pc angeschlossen ist, weil ich dachte das es vielleicht überspannung oder spannungsspitzen bei mir gibt, die zum reboot/freeze führen. aber der pc ist das einzige gerät das diese reboots hat, also wird es wohl an irgendwas anderem liegen. naheliegend wäre ja das netzteil. gibt es irgendeine möglichkeit das netzteil zu testen? ich hätte den pc ja schon lange weggeworfen aber ich kann mir leider keinen neuen leisten. die cpu temperatur ist jedenfalls nichtmal bei 60 celsius und der grafikkern meiner amd apu ist bei 33 grad bei volllast. sollte also kein temperaturproblem sein. was mir noch einfallen würde: ich habe den pc per netzwerkkabel direkt am modem hängen und bei dem stecker, der in meinen lan port reingeht ist die kleine "nase" abgebrochen, die den stecker im lan port fixieren soll. der stecker hält auch ohne diese nase aber vielleicht hat das ja auch irgendwas mit diesen reboots/bluescreens usw zu tun? hilfe
Bearbeitet von florian32 am 14.04.2021, 23:14
|
jogurt
Addicted
|
Welche Windows Version läuft auf deinem PC? Gerätetreiber sind alle am aktuellen Stand? Wennst mehr als einen RAM Riegel verbaut hast könntest du mal mit nur einem starten und schauen ob ein einzelner Riegel die reboots verursacht. LG
|
InfiX
she/her
|
als allererstes würd ich den RAM testen oder gleich tauschen probieren.
|
florian32
Bloody Newbie
|
es läuft windows 7 64 bit drauf. verbaut sind 2 8gbyte ddr3 1866 riegel von kingston.
es könnte auch sein das es was mit dem ram zu tun hat, denn irgendwie hat mein board den ram wohl nicht richtig erkannt. bzw den speed des rams. im bios hab ichs zwar auf 1866 gestellt und in windows zeigt er mir auch 1866 an, aber wenn ich z.b. nen linux basierten ramtest starte, dann schreibt er mir das der ram mit 1700mhz läuft oder irgend so ne ganz weirde geschwindigkeit.
die reboots passieren sowohl unter win 7 als auch unter ubuntu 20.04 (habe dual boot system).
das mit den farben schaut auch weird aus. da bleibt einfach alles hängen und der bildschirm wird von psychedelischen farben überlagert, also man sieht das normale bild aber die farben sind alle ganz weird. auch reagiert die tastatur usw nicht mehr.
zum thema ram test: ich habe nur mal nen ramtest gemacht, der bei linux dabei ist. der dauert so ca 3 stunden und da wird alles durchgetestet. fehler hat er mir keine angezeigt aber wie gesagt, unter diesem test laufen die ram steine anscheinend mit ner niedrigeren geschwindigkeit, also keine ahnung wie aussagekräftig der test ist.
gibt es nen ram test für windows?
nachtrag: was auch zu erwähnen wäre...ich spiele immer overwatch auf dem pc mit nem headset das aber nicht per usb angeschlossen ist, sondern per audio ausgang und micro eingang. es ist schon öfters passiert, das z.b. die linke seite meines headsets "taub" wurde, bzw ausgefallen ist und kurz darauf geht alles wieder. auch bei youtube videos passiert das manchmal. das auftreten dieses "knacksen" tons. also eines unsauberen tons mit manchmal auftretendem ausfall einer headset seite passiert meistens kurz bevor der pc freezet oder rebootet.
das hat mich ja erst auf die idee gebracht das vielleicht irgendwas mit dem netzteil nicht in ordnung ist, oder das vielleicht spannung fließt wo keine fließen soll.
Bearbeitet von florian32 am 15.04.2021, 01:08
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
versuch mal den Ram testweise etwas niedriger zu takten
bei dem Fehler muss man in der Regel von RAM/CPU Problemen ausgehen.. läuft irgendwas übertaktet?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das kann viel haben.
BSoD mit "IRQ NOT LESS OR EQUAL" ist ein typisches Ram Problem (oder eben der Speichercontroller).
Dazu würd ich einfach mal Memtest86 laufen lassen und so lange mit dem Takt runter sowie Timings und Spannung rauf bis er stabil ist. Kannst ja später im Windows noch weiter mit prime95 optimieren. Wie schon angeraten bau mal einen RAM Riegel aus und schau ob es dann besser wird.
Aber die psychodelischen Farben deuten eher auf ein Problem mit dem Grafikcore hin. Das kann theoretisch von zuwenig Spannung kommen (Netzteil, Mainboard, ein anderes Gerät welches einen Kurzschluss verursacht wie HDD oder DVD Laufwerk), dann würdest du aber mehr Blackscreens oder Reboot sehen. Wennst nur Windows einsetzt dann wäre hier evtl auch der Treiber so eine Sache. Unter Linux schließ ich den aber fast aus.
Da du die integrierte Grafik verwendest wird hier auch der RAM als Speicher genommen und natürlich der Speichercontroller der CPU.
|
Master99
verträumter realist
|
Ja würde tendenziell auch eher CPU/RAM/Mobo vermuten, aber so ein Fehler ist ohne Komponententausch gar nicht so einfach auszumachen. RAM-Test über nacht mit memtest86 ist aber sicherlich mal ein guter Anfang.
Btw. mit Win7 solltest du nicht mehr ins Internet, das ist dir eh klar dass du damit angreifbar bist im Netz.
|
xtrm
social assassin
|
Btw. mit Win7 solltest du nicht mehr ins Internet, das ist dir eh klar dass du damit angreifbar bist im Netz. Oh bitte
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Btw. mit Win7 solltest du nicht mehr ins Internet, das ist dir eh klar dass du damit angreifbar bist im Netz. Kann man nicht oft genug betonen! Es gibt keine Updates mehr dafür und alleine vorgestern sind wieder 5 critical Patches von MS raus gegeben worden. critical heißt dass wer fremder deinen PC übernehmen kann und Dinge in deinem Namen durchführt
|
xtrm
social assassin
|
Und bitte auch keine Intel CPUs benutzen wegen Spectre, etc., und AMD Zen 3 eigentlich auch nicht, dann da gibt's auch schon was: https://www.computerbase.de/2021-04...en-wie-spectre/ODER: einen aktuellen Browser mit AdBlock und ggf. sogar so etwas wie NoScript nutzen und sich nicht ganz dämlich anstellen bei Mails, etc., dann passt's auch  .
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.
Klar sollte man sich für Produkte ohne Bugs entscheiden - aber so lang es dafür fixes gibt und man diese einspielt ists halb so wild.
Ich nutze jedenfalls nur supportete Software, hab auch daheim eine strikte Firewall, DNS Blocklisten und verwende dazu in Browsern uBlock origin und stellenweise NoScript.
Was das mit Mails zu tun hat würd ich gerne wissen - ist ja nur eins der Möglichen Einfallstore. Viele der Lücken können ja auch von "außen" ausgenutzt werden.
|
florian32
Bloody Newbie
|
versuch mal den Ram testweise etwas niedriger zu takten
bei dem Fehler muss man in der Regel von RAM/CPU Problemen ausgehen.. läuft irgendwas übertaktet? Nein, alles läuft im Standardmodus. Werde mal memtest86 laufen lassen aber ich glaube mein speichertest war eh memtest und da startet er von haus aus nur im 1700mhz modus vom ram her, was ja von der stabilitöt bei windows/linux, wo er mit 1866 mhz läuft keine rückschlüsse zulässt. keine ahnung wie ich ihn in memtest86 auf 1866mhz hochtakten kann.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Gibts vielleicht noch offene BIOS Updates für das alte Board? Wäre mal einen Blick wert ob dort vielleicht die Ramstabilität irgendwo erwähnt wurde.
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Was sagt denn hwinfo zu deinen Spannungen? Sind die 3,3V auch wirklich 3,3? Zb Spannungen außerhalb der Toleranz können ein Indiz für ein sterbendes/defektes Netzteil sein.
|
florian32
Bloody Newbie
|
Was sagt denn hwinfo zu deinen Spannungen? Sind die 3,3V auch wirklich 3,3? Zb Spannungen außerhalb der Toleranz können ein Indiz für ein sterbendes/defektes Netzteil sein. das schwankt immer zwischen 3.296 und 3.312 V 5V schwankt zwischen 5.016 und 5.040V 12V schwankt zwischen 12.197 und 12.250V SB Voltage 1.10V DRAM Voltage 1.580V CPU schwankt immer zwischen 0.946 und 1.402V (bei maximalbelastung) Motherboard Temperatur ist bei 27 Celsius (ASRock A88M-G/3.1 Board) Installiert ist das allerneuste BIOS 1.40, das allerdings schon ein paar Jahre alt ist, weil das Board eben schon sehr alt ist.
|