Paar Fräglein zu LCD Displays
tret 15.08.2002 - 16:15 686 11
tret
Little Overclocker
|
Also: Wenn ich z.b. so'n Temperaturthermometer à la "Senfu" auseinander baue und dann die "lose" LCD-Glasplatte rausnehme, ist hinten am Glas ja so'n "Aufkleber" Hat dieser nur den Zweck einen Hintergrund zu geben (sonst wärs ja durchsichtig) oder muss der dran bleiben? Kann ich stattdessen ein anderes Material dahinterkleben? Diese grau-grünliche Hintergrundfarbe passt mir nämlich gar nicht ins Konzept. In meinem Case seh ich nur Schwarz und Blau.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
kannst was andres auch hinterkleben, aber je dunkler, desto weniger wirst die schrift sehn.
|
realRP
wheel it baby
|
siehe posting ober mir! beim conrad gibts auch so folien die dann in grün/glaub/rot/ noch irgendwas leuchten kosten nicht mal viel find ich .) und schaut nice aus! ... hab die seite und bezeichnung gerade nicht bei der hand aber ist im katalog irgnedwo bei den lcds displays in der nähte rechts runten wenn ich mich nun nicht irre
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
du meinst elektrolumineszenz folien? ja, hab ich auch in verwendung. da ersetzt die graue durch eben diese, den Inverter dranlöten und an 5V und schon leuchtet es.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja lieber Umlüx, bei dir sieht das wundertoll aus, und es klingt sooo leicht Mal ne Frage, hab a paar alte Handys, kann ich die LC Displays von denen verwenden um sagen wir um meine Temp anzuzeigen? Wenn ja, WIE? MfG
|
Simml
asdf
|
wennst a datenblatt dazu hasst und das nötige wissen um damit was anzufangen und vielleicht noch uC programmieren kannst ... dann ja
|
Pedroso
back on duty
|
Dürft schwierig werden imho- weil die Datenblätter etc. wirst sicher ned leicht auftreiben mfg pedroso
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Datenblätter, µC, Wissen wie ma des angeht, Zeit zum Probiern.. Nah, das wär mir zu aufwändig und wegen den Folien: so schwer iss des aber nun echt ned, Nightstalker. ausser ma hat noch nie was gelötet oder auseinandergenommen, aber des kan ich mir hier ned vorstellen
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Naja, eh, mir mangelts ja hauptsächlich am Werkzeug... ich hab meinen Baybus ja mit ner 100 Jahr alten Lötpistole gelötet... das Ding hat glaub ich 5 Kilo und eine 4mm Breite Spitze Aber es geht! MfG
|
Knox
OC Addicted
|
Naja, eh, mir mangelts ja hauptsächlich am Werkzeug... ich hab meinen Baybus ja mit ner 100 Jahr alten Lötpistole gelötet... das Ding hat glaub ich 5 Kilo und eine 4mm Breite Spitze Aber es geht!
MfG beim conrad bekommst e super billige loetkolben, die fuer diese zwecke reichen... btw Umluex[L-M]: (sorry wegen den "ue", bin in den usa...) *) hast vielleicht nen schaltplan vom inverter? das ding is ja vergossen und es kann ja net so schwer sein den nachzubaun.... *) kann man aus der folie auch mehrere machen? is ja nur ein anschlus drauf... ...vielleicht hast ja a bissl erfahrung damit.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
*) hast vielleicht nen schaltplan vom inverter? das ding is ja vergossen und es kann ja net so schwer sein den nachzubaun.... Leider ned aber lohnt sich der aufwand eigentlich? kostet eh nur an Dreck. 5€ *) kann man aus der folie auch mehrere machen? is ja nur ein anschlus drauf... ...vielleicht hast ja a bissl erfahrung damit. du kannsts zerschnipseln wie willst, aber da nur ein anschluss drauf ist kannst leider nur 1 Stück benutzen. leider gehts ned anders. ich bezweifle es zumindest seeehr stark dass es schaffst, neue anschlüsse draufzulöten. und wegn dem usa problem, do: ü ü ü ü ü ü (copy&paste)
|
Knox
OC Addicted
|
is ok! schade, das man die folie net mehrfach verwenden kann... wieviel folien dapackt denn so ein inverter? ue=g0t faul Umlüx[L-M]
|