NT oder Mobo rauchen ab!! HELP
fossybaer 30.05.2003 - 12:40 1220 24
fossybaer
Wadlbeisser
|
Hi! In letzter Zeit hatte ich immer wieder so´ne Art "Abstürze". Der Monitor hat sich einfach ausgeschaltet. Zuerst dachte ich, es wäre ein Grakaprob, da die Graka mit der Heatpipe sauschwer ist, und sich gelegentlich lockert. Weiters ist mit aufgefallen, dass die Spannung auf der 5 v-Schiene immer weniger wird. (zuletzt 4,46 V) Also dacht ich, bau das NT aus, und schau mal, ob ich die 5 V Spannung etwas erhöhen kann. Jo, und beim Abziehen des Steckers vom Mobo dann die böse Überraschung! Frage: Liegts am NT oder am Mobo, oder einfach nur daran, dass ich mein Sys zuviel geoc´t habe? NT ist ein Sirtek 360 W Dualfan PS: Hab das Sys jetzt auf 2145 MHz heruntergedreht, die 5 V Spannung ist jetzt wieder auf 4,92 V
kabel_30213.jpg (downloaded 88x)
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
liegt an der 5v, weil 4.46 is arg (!) wenig neues NT muss da her
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Hatte das Pic vom Kabel vergessen....
|
planlos
Big d00d
|
laufn die lüfter in deinem NT eh? is es recht verstaubt? vl wirds einfach nur zu heiss...
gib eventuell kontaktspray auf den atx stecker oder fett damit du keinen funkenflug hast bzw eben an g utn kontakt
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
NT Lüfter drehen, NT wird auch nicht heiß. Die Kontakte sind nicht nur verschmort, sondern waren richtig verschweißt (Kunststoffummantelung), dh. es befinden sich noch Kunststoffreste im Stecker am Mobo, dh. wiederum, ich werd wohl keinen intakten Stecker mehr draufbekommen..... Spricht eigentlich was dagegen den PC so weiterlaufen zu lassen? es scheint wieder ales zu funzen. Kann glaub ich schlecht Garantieansprüche geltend machen! Was kann schlimmstenfalls passieren? Feurelöscher bereitstellen?
Bearbeitet von fossybaer am 30.05.2003, 12:58
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
brauchst nen neuen stecker ? hab da grad einen vom ausbau....
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Mobo oder NT?
|
NL223
RoHS-konform
|
da is NICHT des NT schuld, und es MOBO genausowenig...
des liegt einfach AM STECKER - der stecker hat kan gscheiden kontakt, dadurch geht spannung am stecker verloren (deine 5V werden weniger da am stecker einiges verloren gegangen is), zudem wird die elektrische leistung die am stecker "verloren geht" ja ned in nichts aufgelöst, sondern die wird in wärme umgewandelt, deswegen is der kontakt "ausgebrannt"...
wenn ma den stecker erneuert, die kontakte am mobo/stecker reinigt und sauber ansteckt sollte wieder alles normal sein...
übrigens: wenn jetzt wieder alles passt und auch am stecker nichts warm wird (also er wieder gute kontakte hat) dann kann genausowenig passieren wie wenn nie was gwesen wär, mit kontaktspray putzen kann allerdings auch ned schaden...
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Da fällt mir ja ein Steinbruch vom Herzen! Die Frage ist nur, wie bekomm ich den geschmolzenen Kunststoff aus dem Mobostecker ohne noch mehr zu ruinieren?
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
ich hätte den vom netzteil rumliegen...den stecker fürs mobo bekommst in jedem besseren elektronik geschäft (notfalls auch auf bestellung)
nur wirst du vermutlich die buchse am mobo mit nem dremel/grösseren seitenschneider oder sowas aufreissen müssen und dann die pins einzeln rauslöten
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
THX, aber ich hab im Büro noch ein altes NT (schön abgeraucht mit Stichflamme ) rumliegen, bei dem der Stecker noch OK ist. Und ich weiß nicht, ob ich mich übers auslöten traue.....
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
So! Nach 3-tägiger Testphase blieb die Spannung der 5 V-Schiene konstant auf 4,92 V. Theoretisch würd es ja reichen, die Spannung ständig zu kontrollieren. Solange kein Abfall festzustellen ist, entsteht auch keine "Abwärme" - Kontakte schmoren nicht weiter. Lieg ich da richtig? totalunsicherbin
|
NL223
RoHS-konform
|
stimmt, so lange wenig spannung abfällt is auch die abwärme klein (P=U*I, is U (spannungsabfall klein) is auch P (abwärme) klein, eh gonz simpel)
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
da is NICHT des NT schuld, und es MOBO genausowenig... mainboard hersteller sind schuld. wenns keine 12v zusatzstecker aufs brettl machen.. bzw keinen 0815 molex stromstecker dazu
|
NL223
RoHS-konform
|
mainboard hersteller sind schuld.
wenns keine 12v zusatzstecker aufs brettl machen.. bzw keinen 0815 molex stromstecker dazu 1) ihm ist aber nicht die 12V sondern 5V verbidnung heiß worden 2) wenn der stecker ordentlich kontakt hat passiert des eh ned...
|