"We are back" « oc.at

Neues Netzteil gesucht ...

fresserettich 30.12.2013 - 00:05 2559 10
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Abend!

Nachdem sich am 25., als verspätetes Weihnachtsgeschenk :rolleyes: mein Netzteil verabschiedet hat muss ich mich wohl um ein neues umschauen.

Hat einen Kurzschluss reinbekommen, hoffe morgen nach dem öffnen mehr sagen zu können.

Dennoch bin ich nach 11 Jahren Laufzeit immer sehr zufrieden gewesen mit meinem Antec TurePower 550 :)

Vor allem bei meinen ersten Overclockering-Versuchen hatte es mir immer treue Dienste geleistet :D

R.I.P.

Ganz kurz zum System selbst:
Intel Q6600
Asus P5K Premium
4 GB-RAM
2 HDDs
1 SSD
2 Laufwerke
1 7900 GS

muss versorgt werden.

Aus derzeit wo ich mich noch intensiver mit Hardware beschäftigt habe ist mir noch in Erinnerung, dass Antec und Enermax einen guten Ruf hatten/haben?!

Nach ein bisschen Testberichte überfliegen scheint aber be quiet! mittlerweile sehr empfehlenswert zu sein.

Prinzpiell sollte für mein System eigentlich ein 480 W - Netzteil ausreichen, allerdings bin ich am überlegen nicht doch gleich ein 550 W -Netzteil zu kaufen, falls mich das spielen mal wieder juckt und ein neues Sys gekauft wird ...

Im Moment ist be quiet! P10 mein Favorit, weil es in dem Testbericht recht gut wegkommt und ich eigentlich immer eher der Qualiätstyp als der Quantitäts-Typ bin (siehe lange Lebenszeit vom Antec-Netzeil)

Frage stellt sich jetzt nur gibt es nicht doch eventuell billigere Alterantiven, sprich einen Preis/Leistungs-Hammer?

Weiters habe ich von meinem Vater in Erinnerung dass er mal ein Problem hatte mit einem neuen Netzteil weil Stromanschluss fürs Mainboard einen anderen Stecker hatte. Muss man da aufpassen? Oder habe ich da was falsches im Kopf?

Tia
mfg
:fresserettich:

Edit:
30.12.13
Nach langem hin und her habe ich mich für die Empfehlung
lalaker entschieden. Prinzpiell sind beides gute Netzteile. Da ich meine Workstation gern wieder bald in Betrieb nehmen möchte und das Sea Sonic 2 bis 5 Wochen Lieferzeit beim Amazon gehabt hätte ist dan die Entscheidung fürs be quiet! gefallen (beim e-tec lagernd).

Danke für die Hlife
Bearbeitet von fresserettich am 30.12.2013, 23:13

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Ich verwende schon länger Sea Sonic. BeQuiet sind ebenfalls gut. Ich habe die 2 selbst in Verwendung und würde sie jederzeit empfehlen.

Bezüglich Leistung - wenn du an ein Upgrade denkst (vor allem bei starken Graphikkarten) eventuell die Empfehlung vom Hersteller durchlesen und dann überlegen wegen der Leistung.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ohne hier etwas besonders vorzuschlagen - dieser Artikel zum Thema ist sehr lesenswert!

Ich hab btw. ein Corsair, das - wie ich zu meiner Freude festgestellt hab - von Seasonic produziert wurde..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das Dark Pro P 10 ist sicher ein tolles Teil, aber muss es so ein feines NT sein?

http://geizhals.at/be-quiet-system-...44-a871344.html

Für dein Sys würde auch ein 350 Watt-NT reichen ;)
Aber bei Neukauf würde ich zu einem stärkeren greifen.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
Abend!

Danke für die schnellen Antworten. Habe heute den Nachmittag verbracht und mir einige Testberichte durchgelesen und hätte nun folgenden Favoriten:

http://geizhals.at/sea-sonic-m12ii-...gm-a497472.html
Hat in diesem Test gut abgeschnitten:
http://www.jonnyguru.com/modules.ph...y5&reid=185 und Sea Sonic wird entsprechend empholfen + 5 Jahre Herstellergarantie :)
leider stört mich der eine Kommentar im Geizhals zwecks Overclocking ...

oder gibts dazu etwas einzuwenden?

wäre um 70 € bei mir wenn ich beim Amazon bestelle

@Obermotz
Danke für den interessanten Link, habe ein bisschen z.B. bei Corsair geschaut und leider kein Schnäppchen gefunden im Vergleich zu meinem aktuellen Favoriten.
Wenn es da einen Geheimtipp gibt, den ich übersehen habe, bitte nur her damit

@lalaker
Danke für den Tipp, hört sich im großen und ganzen recht fein an, Test siehe hier
allerdings stören mich die nur 3 Jahre Garantie das wären mir die 10 € schon Wert

@Problemursache
die Elkos sind ausgelaufen :(, dort riecht es auch recht verbrannt. Nach kurzer Rücksprache mit meinem Bastl-Guru müsst man halt mal Transistoren etc. druchmessen und wenns wirklich nur die sind kann man gleich mal schwache 20 € rechnen ...
Leider habe ich aber weder Multimeter noch vernfütigen Löltkolben (geschweideden dass ich so ein toller Löter bin ...) im Haus, daher wirds wohl eine neues werden

Tia
mfg
:fresserettich:

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich glaube, dass Seasonic ist unter Last relativ laut. Sonst gibt es aber eigentlich keine Kritikpunkte an dem NT.

Das BQ System Power hab eich selbst im Einsatz und erst kürzlich wieder bei einem Bekannten verbaut. Ich gehe davon aus, dass es länger als 3 Jahre halten wird.

Wenn mein Corsair AX 760 mit 7 Jahren Garantie vorher eingeht, hätte es deutlich günstiger sein müssen ;)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Wenn du die abnehmbaren Stromkabel nicht unbedingt brauchst, das S12II ist günstiger und bis auf das sind sie afaik gleich (zumindest wüsste ich nicht wo der unterschied ist). Da würden sich um's selbe~ Geld 620W ausgehen.

@Lautstärke: also meines ist leise (S12D 850), die früheren Modelle waren was ich mich erinnern kann nicht so leise.
Bearbeitet von Römi am 30.12.2013, 18:57

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
@Römi
Das S hat nur 3 Jahre-Herstellergarantie. Wenn ich deinen Post richtig verstehe dann ist das von mir ausgewählte Modell doch schon etwas älter und daher wohl nicht ganz so leise? Was mir allerdings doch recht wichtig wäre ...

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
nein, das meinte ich nicht, sondern wesentlich ältere ;)
Das mit der Garantie wusste ich nicht.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
mir ist jetzt was aufgefallen, laut Toms-HW deutet so eine "gelbe Platine" auf eine Sparversion hin ...
http://www.jonnyguru.com/modules.ph...y4&reid=185
http://www.tomshardware.de/Netzteil...e-240604-2.html

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
aufgrund von Verfügbarkeit für das be quiet! entschieden, siehe edit Start-Post

danke für die Hilfe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz