"We are back" « oc.at

Netzteil testen?

slomo 11.04.2004 - 19:16 729 13
Posts

slomo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Vienna
Posts: 210
wie kann ich mein netzteil testen?
weil entweder mein mobo oda das netzteil hin ist und ich kein 2tes mobo zum testen hab
greetz

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
das grüne und ein schwarzes kurzschließen...

aber testen kannst damit ned viel.. nur obs anläuft.

häng evtl. ein cd-rom dran, und schau obs auf und zu geht...

aber damit testest du ned grad viel :)

slomo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Vienna
Posts: 210
das problem is ja das ich das netzteil über mobo einschalten muss weil ja atx format ist

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Spannungen messen. Aber da ist es ned unter Last, somit auch kein gscheider Test.

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
jo, kurzschliesen von grün und schwarz(büroklammer funzt super), einen lüfter dranhängen, weil ohne last gehen sie meistens nicht dran, dann am besten mit einem multimeter spannungen und ampere mit den werten abgleichen, die aufm nt stehen.

slomo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Vienna
Posts: 210
wenn der lüfter läuft dann is es okay?

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5982
Zitat von slomo
das problem is ja das ich das netzteil über mobo einschalten muss weil ja atx format ist


ne ne legen den ATX stecker vor dich hin(das die kabel nach hinten weg gehen und du auf die löcher siehst) auf den tisch und lege die nase(das teil das einrastet am mobo) nach oben... nimm ein stk draht ~10cm lang und biege es in U form.

stecke es von li.nach re. in loch 4 und loch 5. !

PS:
aber "aufpassen" das du von 12V :D nicht stirbst... sonst regt sich noch wer auf. :)

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von slomo
wenn der lüfter läuft dann is es okay?
nein, ein atx netzteil braucht meistens ein bisschen last, damits anläuft, d.h. wenn er nicht dran wäre dreht es sich sofort wieder ab. aber immerhhin weist du dann das es weningstens ein lebenssignal von sich gibt.

slomo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Vienna
Posts: 210
also ich bin ma sicha das das mobo was hat
hab das netzteil noch mal angeschlossen und "eingeschalten"
nix rührt sich aber vom netzteil kommt klate luft raus obwohl netzteil lüfter nicht geht

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
wenn der nt lüfter nicht naspringt würd ich eher behaupten, dass das nt was hat. was ist es für eins?

slomo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Vienna
Posts: 210
Ever Power CWT 235ATX-A
ungefähr ein jahr alt
sollte mit nem P2 mobo laufen
also watt anzahl reicht

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
sollte passsen, ja. schliess es mal einfach kurz, kann nix bei passieren. einfach, wie schon gesagt, lüfter dran, am atx stecker grün und schwarz verbinden, dann sollte der er anlaufen, wenn nicht, ist es ex.

slomo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Vienna
Posts: 210
es funzt
juhu
thx

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von masterpain
Zitat von eXus
afaik müssen bist das du 18 bist sowieso für einen handyvertrag die eltern unterschreiben, steht sogar in den AGB von "3".

bitte nicht :D sag nie wieder er soll mim multimeter im Strommessbereich nachmessen ob die "amperwerte" übereinstimmen...

1) geht des nicht

2) schließt du wenn dus messgerät im amperebereich aufs netzteil hängst des netzteil kurz und machst gelich einen funktionstest der kurzschlusschutzschaltung - und falls dein messgerät nur kleine bereiche hat kanns messgerät sogar hin werden dabei...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz