"We are back" « oc.at

Netzteil defekt ??

<scruplesless> 03.08.2004 - 19:46 830 6
Posts

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Hmm, weiss gar nicht wie ich beginnen soll. Als ich vorgestern mit dem PC zocken wollte hat jedenfalls alles noch tiptop funktioniert. Danach hab ich den PC ordnungsgemäss heruntergefahren. Und als ich ihn später wieder aufstarten wollte, ging nix mehr. Absolut nix, kein Lüfter hat sich gedreht, einfach nix. Hab dann mal das Gehäuse aufgeschraubt, und den Stecker vom Netzteil am Mobo überprüft. Sass korrekt, auch am Anschaltknopf lags nicht. Ziemlich ratlos, hab ich dann noch mal probiert den PC zu starten.... und es funktionierte plötzlich wieder nach ca dem 8. Versuch, ohne dass ich was verändert hab. Naja, jedenfalls muss ich jetzt immer, wenn ich meinen PC aufstarten will eine halbstündige Aufstartaktion durchführen, bis er endlich wieder dazu geneigt ist, aufzustarten.

Liegt meiner Meinung nach am Netzteil. Lieg ich da richtig ??
Würd mich nähmlich ankacken, ein neues zu besorgen, das alte ist erst ein paar Monate alt.
Kann ich den Fehler, irgendwie beheben, ohne das die Garantie der einzelnen Bauteil im A.... ist ?
Könnts sein, das meine Graka, welche ich erst seit 3 Wochen eingebaut hab das NT überlastet hat, und so irgend ein Problem verursacht ?

Noch ein paar Daten über meinen PC:
NT: Enermaxx 350W
Mobo: Asus P4P800 Del
CPU: P4 2.8ghz non clocked
Graka: Radeon 9800Pro

TIA

..::Edit::..
Hab bemerkt, das der PC diese Vorgänge nur zeigt, wenn ich zuvor das Stromkabel ausgesteckt hatte, oder wenn ich an der Stromsteckliste den Strom abgestellt hatte.
Bearbeitet von <scruplesless> am 04.08.2004, 10:23

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
350 reichen vollkommen aus.
oda hast noch 17kg leds im gehäuse?

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
War auch meine Meinung, das es reichen sollt, aber wär ja ne Möglichkeit gwesen :D

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Weiss niemand etwas ?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
start mal des netzteil mitn drahtbügel am stecker und nicht mim mobo nachdems abgsteckt war, wenns dann sofort wegläuft würd ich ehrlichgsagt eher aufs mobo tippen, denn des muss des netzteil einschalten und wenns des ned durt kanns netzteil ah nix dafar...

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Kommt ganz darauf an, wie ichs mache. Lass ich den Stromstecker am Gehäuse, stell den PC ab, und verbinde die 2 Pins auf dem Mobo Stromstecker, startet der PC. Wenn ich den Stromstecker vom NT abnehm, und den PC komplett vom Strom trenn, und dann wieder einsteck, und des mit dem Drahtbügel mach, startets erst nach dem 5...6... Versuch.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
dan klingts in der tat nach netzteildefekt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz