Netzkabel splitten
Yeahman 04.01.2003 - 15:14 1291 19
NL223
RoHS-konform
|
darf i fragen was des für an sinn haben soll??
ausserdem am ebsten steckerleiste mit schalter kaufen -> schalter umlegen und pumpe läuft, dann lässt sich der PC einschalten weil er jetzt "angesteckt" is ? einfacher gehts wohl ned oder?
|
darkblue
back
|
so ist der pc aber total spannungslos auch nicht das beste für die batterie
|
Pepman
Ducatisti
|
das könnte sich ändern wenn du die usb-keyboard & usb-maus unterstützung im bios ausschaltest. manche bios versorgen das usb nur deshalb mit strom damit sie ein wakeup-signal nicht versäumen. Daran hab´ ich natürlich selbst auch gedacht - so liess sich das Problem nicht lösen! BIOS-mässig wurde bereits alles versucht - zumindest mit der damals aktuellen Verion (ist ja schon ein Zeiterl her) @NL223 Es gab einen eigenen Thread dafür, wo auch über diese Jumper gesprochen wurde - ich hab´ es dann irgendwie vergessen und nie danach gesucht. Momentan verwend ich den hauptschalter am NT (ja, ich weiss, auch nicht gerade ideal und gschickt)! Aber damals hat irgendejemand behauptet, dass Epox da ein bisserl eigenwillig handelt - aber die Jumper sind nach wie vor eine geringe Chance - nur ist es mir momentan zu blöd, da ich vor lauter WaKü kein MoBo sehe und ich im Moment eigentlich keine Lust habe daran herumzubasteln.... aber danke für den Tipp bzw. die Erinnerung daran!  @darkblue naja, um die Batterie muss sich von uns glaube ich keiner sorgen....
Bearbeitet von Pepman am 05.01.2003, 01:41
|
Yeahman
OC Addicted
|
Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet hab in dem Thread (Ich hab den Thread einfach vergessen).
Ich will keine Stecker dazwischen haben (Platz), aber wenns beim Conrad gesplittete Kabel gibt, ist es genau das was ich suche.
|
NL223
RoHS-konform
|
@darkblue naja, um die Batterie muss sich von uns glaube ich keiner sorgen....  ausserdem hab ich noch ein s7 boards mit P200 herumstehn (AT, also sobald ausgeschaltet is NUR batterie da, keine stb voltage) und dort is immer noch die erste batterie drinnen, de hält eh mehr als lange genug
|