Lüftertausch - Thermaltake Smart RGB 600W ATX 2.3
ferdl_8086 11.12.2021 - 22:09 5776 7
ferdl_8086
Here to stay
|
Hab hier folgendes "Qualitätsnetzteil..." https://geizhals.at/thermaltake-sma...1-a1660440.htmlDer Lüfter ist zu laut, würde ich gerne mit einem anderen Lüfter ersetzten. Das Netzteil selber hat seinen 3-Pin Anschluss, aber nicht so einen 3-Pin Anschluss, wie auf vielen Mainboards, sondern etwas kleiner ausgeführt. Gibts da evtl. einen Adapter, also sowas wie ein "3-Pin zu 3-Pin" Adapter?
|
normahl
Here to stay
|
Könnte es ein JST 2,54mm sein?
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Bearbeitet von ferdl_8086 am 11.12.2021, 23:14
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Adapter scheint es nicht zu geben, am Kabel rumfummeln tu ich mir nicht an, also Netzteil weg und ein neues her.
|
normahl
Here to stay
|
Ich kann dir so einen Adapter schon machen wenn du möchtest, nur ob sich das mit dem Versand tatsächlich auszahlt? Falls du es nicht entsorgen willst, würd ich den Lüfter einfach direkt anlöten oder halt versuchen ob der Stecker mit etwas Gewalt nicht doch drauf passt. Oder du zwickst einfach den alten Stecker ab und lötest dir selbst den Adapter
|
NL223
RoHS-konform
|
Vorschlag:
du nimmst eine Zange und ziehst das Kunststoffteil der Buchse im Netzteil nach oben weg... Es sollten dann die 3PINs der Buchse einfach ohne dem Plastik auf dem PCB stehen...
Wenn die Belegung richtig ist und der PIN Abstand halbwegs gleich solltest du den Stecker (natürlich richtig herum - ohne dem Kunstsoff musst darauf natürlich selber achten) dann einfach auf die 3 PINs stecken können...
Wenn die Belegung nicht gleich ist kannst die Kontakte normal auch aus dem Stecker ziehen und richtig wieder einsetzen, is halt die frage wie viel Arbeit du dir machen willst ...
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Ich kann dir so einen Adapter schon machen wenn du möchtest, nur ob sich das mit dem Versand tatsächlich auszahlt? Falls du es nicht entsorgen willst, würd ich den Lüfter einfach direkt anlöten oder halt versuchen ob der Stecker mit etwas Gewalt nicht doch drauf passt.
Oder du zwickst einfach den alten Stecker ab und lötest dir selbst den Adapter Vielen Dank, wenn es ein besserres Nettzteil wäre, dann wär mir der Betrag eher egal, aber bei dem Ding. Imho eher ein Rip Off Netzteil mit buntem LED Ich am Lötkolben, dass will wirklich niemand sehen Vorschlag:
du nimmst eine Zange und ziehst das Kunststoffteil der Buchse im Netzteil nach oben weg... Es sollten dann die 3PINs der Buchse einfach ohne dem Plastik auf dem PCB stehen... Thx, denn Versuch geb ich mir noch!
|
ferdl_8086
Here to stay
|
Vorschlag:
du nimmst eine Zange und ziehst das Kunststoffteil der Buchse im Netzteil nach oben weg... Es sollten dann die 3PINs der Buchse einfach ohne dem Plastik auf dem PCB stehen... Hat gut funktioniert, alles wieder leise;-)
|