"We are back" « oc.at

lüfter steuerung?

mcgyver 26.11.2001 - 20:51 1153 7
Posts

mcgyver

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location: nähe Krems
Posts: 70
hallo


kann man von einem bild einen schaltplan entwickeln?

oder kann mir jemand helfen dabei
ich weiß nicht sorecht was die 2 ic sind
ich glaube opv

und wo sind die co rein geschaltet??

fragen über fragen und das bei einer so kleinen schaltung*g*

mfg
ewms-gross_2268.jpg (downloaded 73x)

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
ähm lol? schaltplan von dem bild kannst vergessen! nix für ungut!
mach a bild von den leiterbahnen, den genauen nummern von den ics und such da wen der zeit und motivation hat ;)

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
bräuchtest ein bild wo die Bauteile ausgelötet sind und von allen 2 Seiten, weil die Platine warascheinlich doppelseitig ist und dann brauchst jemanden dem fad ist.

mfg

mcgyver

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location: nähe Krems
Posts: 70
hallo


hab das ding leider nicht

möchte es aber nach bauen

damit soll man lüfter mit geschwindigkeits messung anhängen und dann kommt alles auf einem raus und man kann es mit einem faktor aus einzeln auslesen
geschwindigkeit kann man einstellen
und sicherer anlauf oder so


mfg

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
wäre schon ne geiLe sache aber obs funZt ???
wird aber vonnen bauteilen auch nich billig sein oder?

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Hmm...
Also allererst: Nachbaun *lol* Impossible...
Maximal wenn du es wirtklich in Händen hältst, kannst Re-Engineering machen, mit Auslöten, weil der is garantiert doppelseitig...
Btw, ich glaub net dass die Bauteile so teuer sind...
50-100.- oder aus der Schule fladdern :) :)

mcgyver

Little Overclocker
Registered: Jul 2001
Location: nähe Krems
Posts: 70
na ja kann man nichts machen

ich dachte halt das es schon mal jemand gesehen hat und irrgbent wo im web den schaltplan dafür


mfg und danke

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Ein Photo von der nackten Printplatte wäre gut, sonst läßt sich absolut keine Schaltung draus machen (beidseitig!!!)
Schätze die beiden IC's werden OPV's sein (5 Pins belegt der letzte frei, also 2 für Versorgung, 2 für Eingänge und der Ausgang,...

Das Poti ohne der roten Welle dient wahrscheinlich zum Einstellen der minimalen Anlaufspannung, damit die Lüfter sicher anlaufen, das andere dient generell der Spannungsregelung. Das Leistungsbauelement in der Mitte wird wahrscheinlich ein MosFet sein, der im Schaltbetrieb die Spannung zerhacken wird, die dann anschließend wieder von den Kondensatoren geglättet wird.

Glaube auf der Unterseite werden sicher noch SMD Bauteile sein.
Finde leider nicht mehr Bilder wo man noch andere Details der Schaltung sehen kann, drum kann ich dir auch nicht weiterhelfen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz