"We are back" « oc.at

ledbalken

taz 03.01.2002 - 20:50 4520 61
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
gibt es eine für einen laien ( also mich ;) ) möglichkeit einen ledbalken ( hausnummer 10 leds) je nach spannung zu steuern ? i will einen lüfter mit poti regeln und je nachs pannung die vom poti kommt die anzahl der leuchtenden leds im balken verändern 12v = alle leds
0v = 0 leds

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
naja du könntest die lüfter anschliessen und dazu alle led's und so machn, dass es sich genau ausgeht, dass die led's den strom verbrauchen und die andren keinen mehr habn
also spannung 8v zb für die lüfter, dann brauchst angenommen 10v und es leuchten 4 dioden (jede verbraucht 0.5v) dann is für den rest ned genug da.
verstehst wie ichs mein?

ich zerbrech mir ziemlich wahrscheinlich den kopf drüber demnäxt und wenn mir was einfällt sag ich da bescheid!
muss nachdenkn *gg*

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
also ich werd mal bissl rumexperimentiern wenn ich zeit hab und herumtstn wenn ich was rausfind sag ichs da!!!

hab da so elektrobauteile und geräte da kann ich das a bisl testn wenn ich dann ne lösung hab sag ichs da, ich muss was ausprobiern obs funzt dann schaun wie ichs mach!

werd dir dann wieder hier schreiben!!

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
na deine idee kannst vegessn.. des is a reiner pfusch.


http://www.national.com/ds/LM/LM3914.pdf


sowas hams für solche fälle entwickelt ;)

da is auf da seite 2 e a beispiel für 0-5v. so baust des. wennst halt 0-10v ca messen willst baust dir einen spannungteiler davor halt.

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
das geht sicher auch ganz einfach!!
halt ned so prezise oder so vielleicht aber für die zwecke wirds reichen!

muss doch irgendwie einfach gehn ohne son bauteil auch!

naja mal schaun *g*
aber ob ned ne lüftersteuerung gscheiter wär?

oder du haust nur eine diode rein, an den 3. anschluss vom poti und dann wieder zum minus von dort dann leuchtet sie bei voller lüfterleistung nicht und bei keiner voll!

so muss das gehn, bräuchtest aber noch an vorwiederstand der mitgeregelt werden muss, bräuchtest so ein verkehrt gekoppelt poti wenns eine rauf geht, gehts andre runter oder so

ich denk mal nach ;-)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
:eek: W00te Anleitung, danke!

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von Umlüx[L-M]
kommt auch noch praktisch:

http://casemods.pointofnoreturn.org/vregtut/

dafür musst aber nur einmal das datenblatt vom lm317 durchlesen

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Was solche Sachen angeht bin ich ein totaler DAU, Datenblätter san meist nur technisches Gefasel, da check ich kein Wort. Un dwie ich immer sag: Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051
Eben. Da ich durch de HTL geprägt bin kann ich des sowieso keinen so erklärn dass ers auch versteht :D

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Wennst ma des erklärst starr ich nur mal ungläubig und nicke mit dem Kopf, weil da bin i voll am Sand. Zeigst ma a Bild brauchst nimmer viel sagen.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051
Yo, viele kleine bunte Bildchen rulen schon :D

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
datenblatt vom lm317 = krass viele referenz-schaltungen = vieeeele pics. aber leider nicht bunt ;)

btw. ich werd mir jetzt eine 0-12V lüftersteuerung mit allem drum und dran bauen (led balken usw)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9051
mein GOTT.. was bist du Datenblattgeil.. das iss schon angsteinflößend :D ;)
Klar gibts die Schaltungen auch in Datenblättern aber bunt im Netz sinds eben doch viel netter :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz