"We are back" « oc.at

'led flasher' für 220v?

Have 29.10.2002 - 00:08 1602 19
Posts

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
naja, wenn man statt dessen Solid-State-Relays (SSR) verwendet (vorsicht nicht ganz so billig), kann man auch gleich einen kleinen PIC dazutun und hat praktisch unbegrenzte möglichkeiten muster zu programmieren.

wegen der anzahl der kanäle würde ich ein vielfaches von 2 und 3 vorschlagen (also zb 12) - dadurch kann man 2er, 3er und 6er muster programmieren die sich zur wiederholten aneinanderreihung eignen.

Have

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Germany
Posts: 381
jau red! besorg dir das dingen mal! wäre echt subba!

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
sorry beim conrad gibts so a teil dast a led an de 220 volt hängen kannst.saug dir da das pdf da ist sicher ne liste mit den bauteilen und ein bauplan dabei wenn man da vor da led noch ein flashteil reinbaut sollts a funktionieren.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ich würde auf relais verzichten. wenn ma wirklich im nulldurchgang schalten will sollt ma am besten zu diacs oder thyristoren greifen (idR diac weil man sowieso beide halbwellen will)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
TRIACs san sicher die beste wahl find ich, und wennst zB 8 ausgänge oda so machen willst gibts schaltungen die alle 8 ausgänge mit einer kleinen erweiterung im nulldurchagnag schaltet, muss also ka solid state relais sein oder sonst was teures
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz