"We are back" « oc.at

led bei lüftersteuerung flackert

FearEffect 11.10.2003 - 16:43 856 16
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
Hi ! bei meiner Lüftersteuerung (Zalman ZM-MFC1) flackert das led beim pontiometer wo ich einen Y.S Tech standard 120x120 angeschlossn hab ... is aba nur wenn ich ihn drossle ... wenn ich auf höhere drehzahl geh dann gehts weg ... wie kann ich das wegmachen

tia, FearEffect
Bearbeitet von FearEffect am 11.10.2003, 16:48

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
is nur bei dem einen lüfter ?

3SP

fliegt!
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1904
bei meiner enermax lüftersteuerung leuchten zwar die leds vom lcd nur am lcd wird nichts angezeigt.sind nur 4 lüfter(6 möglich)angeschlossen.an was kann das liegen.sorry das ich in deinen thread reinspam aber passt ja irgendwie zum thema.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
jaja passt schon ... dir soll auch geholfen werden :-)

@NL233 ja is nur bei dem einen lüfter

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
"dimmen" die leds mit der lüfterdrehzahl mit ?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
ja tun sie ...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
könnte sein dass nder lüfter mit dieser niedrigen spannung nimmer richtig arbeitet und daher immer wieder kurz "anhaltet" , weiß ned wie ichs beschreiben soll, aber dann kommts dazu dass er kurzzeitig sehr viel strom verbraucht (viel mehr als er normal tut) daher bricht die spannung hinterm poti stark ein (led wird dunkel) mit der neidrigen spannung geht der lüfter dann gar nimmer (braucht keinen strom mehr, (led hell) danach versuchts der lüfter wieder und immer so weiter, kann auch sein dass sich der lüfter dabei sogar nocht sehr sehr langsam dreht

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
hm, steck den lüfter mal an einen andern poti, und schau ob der flimmert.

dann weist, dass es der lüfter is.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
k thx für de antworten ... wenn ich den lüfter schneller drehe dann hörts ja auf ...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
dann wirtds vermutlich durch den schwankenden verbrauch vom lüfter bei ganz kleinen drehzahlen kommen, als lösung könntest du einen art "bypass" per widerstand machen der bei der minimalen poti stellung auch noch bissi an strom vorbeischmuggelt so dass der lüfter normal läuft dann sollt auch nix flackern...

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
bypass ? hab mal was von so nem "drum" gehört des was das 50 Hz flackern wegbringt ... isses das ?

woher kriegt man das ?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ähm des ganze sieht in dem fall so aus das mir nur kein bessere name dafür eingefallen ist :D du musst nur zwsichen +12V vom netzteilanschluss an der lüfteretseurung zum + anschluss vom lüfter einen wiederstand löten der eben so viel vorbeischummelt dass der lüfter bei der kleinsten poti stellung noch so viel bekommt dass er richtig läuft und ned "stottert" -> deswegen dürfte des flackern der led passieren...

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
kann sie dabei kaputt gehen ?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
naw, wennst as richtig machst ned ;)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6061
nee ich man ob die led kaputt wird wenn sie imma so flackert !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz