Kurzschluss im NT
l00p 25.11.2002 - 16:37 561 10
l00p
Pastafarian
|
also, ich hab leider einen kurzschluss zwischen kühlkörper und gehäuse fabriziert (fragts net wieso ). FI und sicherung für mein zimmer sind gflogen, und schön gefunkt hats auch... so nun meine frage: kann das nt noch leben? wenn ja, kanns sein dass es die komponenten tötet, wenn ichs jetzt wieder dranhäng, bzw leben sie überhaupt noch? kenn mich mit nt und deren schaltungen net so recht aus, wär nett wenns ma helfen könnts, bevor is auf gut glück ausprobier... danke
|
-FiRE-
feel the fire
|
Oha, das hört sich gar nicht gut an... Ich hatte auch mal das selbe prob: Celeron433, MSI Board, 250W NT, 768MB Ram, 3DFX Voodoo 3 3000 AGP, 3 hdz und 1 brenna...auf jeden Fall war das Sys fast dauerhaft im Betrieb, und irgendwann ist mir mitten unterm zocken das NT abgeraucht. Bei mir sind ebenfalls alle Sicherungen gefallen, aber das hat nichts mehr genützt...das NT war so schwarz, da konntest nicht mehr viel damit anfagen. ABER die restlichen Komponeten haben bei mir überlebt, laufen HEUTE noch... Ob das bei einem fetten Kurzschluss auch noch der Fall ist, glaub ich eher nicht. Testen würd ich das, indem du dir von einem Freund/in ein NT ausborgst und mal reinhängst, dein altest NT würd ich OHNE PC mal testen (ausbauen, irgendein fan ran, einschalten). Falls du nicht weisst, wie man ein ATX NT ohne PC betreibt: http://www.tweakingworld.de/index.p...wer/01.html#topTeste es einfach mal! See ya FiRESTORM
|
manalishi
tl;dr
|
wenn ein lichtbogen war, dann hast du vermutlich zwischen dem kühlkörper des leistungsfet's und dem gehäuse einen kurzschluss gemacht, da sind 310v drauf. wenn es wirklich so war, dann kannst du dabei nicht viel kaputt gemacht haben, maybe den gleichrichter (1 bis 2€) der hf-trafo wirds höchstwahrscheinlich eh überlebt haben...
|
l00p
Pastafarian
|
also: die komponenten funzen noch... hab das nt mal an strom angehängt, und NUR den schalter hinten auf 1 gestellt. und *zack* wieder ein funken. hab im reflex dann das nt aus den händen fallen lassen und den schalter wieder auf 0 gestellt was ich so erkennen kann, ist dass die elkos "unübliche" spuren haben (weißlich.. ?) najo so geneau hab ich auch wiedern icht gesehen. aber so was ich mcir denke, ist dass das nt tot ist..
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
schau mal von wo wohin der funken gegangen ist....mein tipp ist zurechtbiegen und silikon rein
|
manalishi
tl;dr
|
ohne messgerät wird sich da wohl nicht viel machen lassen. ich tippe auf verheizten gleichrichter oder sowas in die richtung
|
l00p
Pastafarian
|
wie sieht so ein gleichrichter aus? und noch was: wegen den elkos, wie lang muss ich warten bis ich gefahrlos das nt öffnen kann?
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
bis entladen sind SCNR
garnicht weil ja vermutlich kein entladewiderstand verbaut ist einfach nicht reingreifen heisst die devise
gleichrichter ist schwarz 4eckig und maybe 30*5*15mm gross sollte 4pins haben
|
l00p
Pastafarian
|
hab mich jetzt noch mal getraut das einzuschalten: und was war? ca. jede sekunde sprang ein funken .. genau konnt ich es nicht erkennen. aber den spuren nach zwischen 2 kondis bzw zwischen kondi und dem kühlkörper...
wer morgen mal reinschaun, oder vielleicht auch heute... mal schaun was es da geröstet hat
|
master blue
Mr. Anderson
|
hats die 6,3A glasrohrsicherung garnicht zerfetzt? aber wenn der gleichrichter hin ist, müsst die 6,3A schmelzsicherung auch hin sein und dann darf kein strom mehr fließen so sieht eine gleichrichterbrücke aus http://www.distrelec.at/isroot/Supp...ils/600610F.JPGmuss aber nicht so ausschaun
Bearbeitet von master blue am 26.11.2002, 20:28
|
l00p
Pastafarian
|
jop so ein teil (gleichrichter) hab ich auch gefunden, jedoch shab ich keine schmauch oder sonstige spuren erkennen können.. nach der sicherung habich auch gesucht, hab aber auch nichts gefunden... jedoch glaube ich jetzt zu wissen wo der funkensprung stattfindet: und zwar zwischen einem kondi (ich glaub jedenfalls dass es einer ist.. zur beschriebung: sieht aus wie ine erdnuss ) und 2 von den fetten elkos. der kleine (erdnuss-)kondi ist relativ verschmort... bei den elkos sind auch spurenzu erkennen. morgen kann ich dann auch pix posten...
|